Zuhause finden
Mein Zuhause
Meine Stadt
Weitere Angebote
Mädchen liegt auf dem Sofa und benutzt ein Tablet im Wohnzimmer.
Loading...

Mein Zuhause

Hier finden Sie Themen rund um Ihre Wohnung, lesen Geschichten aus der Nachbarschaft und informieren sich zu aktuellen Themen, die Sie als Mieterin oder Mieter direkt betreffen.

Bei welchem Anliegen können wir Ihnen weiterhelfen?

Ich benötige Unterstützung.

Wer kann mir weiterhelfen? Wo finde ich Antworten?
Mehr erfahren

Ich ziehe neu ein.

Was muss ich wissen? Wo finde ich Angebote, Tipps und Kontakte?
Mehr erfahren

Ich möchte mich informieren.

Was tut Vonovia für uns Mieterinnen und Mieter? Und was muss ich als Mieterin oder Mieter wissen?
Mehr erfahren

Gut zu wissen

Illustration von verschiedenen Personen mit Einkäufen, Kinderwagen, etc. die vor einem Aufzug warten.
Loading...

Warum Aufzüge manchmal ausfallen – und wie Sie richtig reagieren

Wie funktionieren Aufzüge eigentlich? Und warum kann es passieren, dass ein Aufzug ausfällt? Hier erhalten Sie Antworten und erfahren, wie Sie sich im Fall eines Ausfalls richtig verhalten.

Mehr erfahren

Informationssymbol in weißem Kreis, auf türkisem Hintergrund.
Loading...

Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat für 2025 wieder einige Gesetzesänderungen sowie Vergünstigungen und Zuschüsse auf den Weg gebracht. Einen Überblick dazu erhalten Sie hier.

Mehr erfahren

Loading...

Neuer Service: Umzugspreisvergleich.de

Sie ziehen bald in Ihr neues Zuhause? Nutzen Sie dafür den kostenlosen Service unseres Partners Umzugspreisvergleich.de – hier erhalten Sie Angebote von geprüften Unternehmen und sparen dabei bis zu 40 % Kosten.

Zur Seite Umzugspreisvergleich.de

Loading...

Alles rund um Ihre Nebenkostenabrechnung

Wie setzt sich die Nebenkostenabrechnung zusammen? Habe ich als Mieterin oder Mieter einen Einfluss auf das Abrechnungsergebnis? Auf dieser Seite finden Sie die Antworten.

Mehr erfahren

Loading...

Wohnung untervermieten: Das müssen Sie wissen

Was heißt Untervermietung eigentlich genau? Und welche Rechte und Pflichten sind damit verbunden? Antworten gibt es hier.

Mehr erfahren

Loading...

Was ist in einer Mietwohnung erlaubt?

Gute Nachbarschaft: Wir haben Tipps zusammengestellt für ein harmonisches Miteinander und gegenseitige Rücksichtnahme.

Mehr erfahren

Illustration: Person jongliert Müll, steht vor Mülltonnen.
Loading...

Mülltrennung

Ab in die Tonne?! Mülltrennung einfach erklärt

Gehört der Kassenbon wirklich ins Altpapier? Und der Pizzakarton zum Restmüll? Wir zeigen, was in welche Tonne kommt und geben Tipps für Sperr- und Sondermüll.

Gewusst wie – Tipps rund ums Wohnen

Zwei paar Füße an eine Heizung gelehnt, das größere Paar mit braunen Socken und einer Jean, das kleinere Paar mit bunten Ringelsocken.
Loading...

Richtig heizen und lüften

Wir geben Tipps für richtiges Heizen und Lüften in Mietwohnungen. Damit sorgen Sie nicht nur für ein gutes Wohnklima, sondern sparen auch Heizkosten.
Mehr erfahren
Frau mit Pümpel am Waschbecken
Loading...

So lassen sich verstopfte Abflüsse verhindern und beseitigen

Mit unseren Tipps reinigen Sie Dusche, Waschbecken, Küchenspüle oder Toilette effektiv, ohne dabei zu Chemie greifen zu müssen.
Mehr erfahren
Loading...

Wohnung kindersicher machen: So geht´s

Wir zeigen, wie Sie Ihre Wohnung mit wenig Aufwand kindersicher machen und was es dabei alles zu beachten gibt – von der Küche bis zum Balkon.
Mehr erfahren
Sparen im Alltag
Loading...

Sparen im Alltag

Ob beim Heizen und Lüften, beim Einkaufen oder Fahren: Wir haben praktische Tipps für Sie zusammengestellt, mit denen Sie Ihre alltäglichen Kosten senken.
Mehr erfahren
Haushaltsbuch
Loading...

Sparen mit einem Haushaltsbuch

Sie haben den Eindruck, Sie geben gar nicht viel Geld aus, aber der Kontostand sagt etwas anderes? Ein Haushaltsbuch hilft, den Überblick zu behalten. Mit unseren Tipps und einer kostenlosen Vorlage funktioniert das ganz einfach.
Mehr erfahren
Dummy-Bild
Loading...

10 Tipps zum Stromsparen: gut für die Umwelt und den Geldbeutel

Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können Sie nicht nur der Umwelt etwas Gutes tun, sondern auch Monat für Monat Geld sparen.
Mehr erfahren
Ein Schlafzimmer mit großem Bett, Regal, Nachttisch und einem Bild an der Wand.
Loading...

So richten Sie ein Zuhause zum Wohlfühlen ein

Mit unseren einfach umzusetzenden Einrichtungstipps für jede Wohnung bekommt Ihr Zuhause den richtigen Wohlfühlfaktor.
Mehr erfahren
Weiße Glühbirne-Silhouette auf türkisfarbenem Hintergrund.
Loading...

So sparen Sie wirksam Strom und Kosten

Energie sparen und Kosten senken: Unsere Energiespar-Tipps sind wirksam und einfach umzusetzen.
Mehr erfahren
Loading...

Renovieren leicht gemacht

Wir verraten, was es beim Tapezieren und Streichen zu beachten gibt und welche Kniffe Ihnen die Arbeit erleichtern.
Mehr erfahren
Loading...

Wohnungsbrand vorbeugen

Von Rauchwarnmeldern bis Elektrizität: Mit diesen wichtigen Brandschutz-Tipps sorgen Sie für mehr Sicherheit zu Hause.
Mehr erfahren

Gute Frage

Expertinnen und Experten von Vonovia beantworten für Sie häufig gestellte Fragen zu Themen wie Mietverhältnis, Nachhaltigkeit, Nachbarschaft und Wohnumfeld.

Portrait Konstantin Fassbender. Lächelnder Mann mit lockigem, braunem Haar und Bart. Er trägt ein dunkelgrünes Polo-Shirt und lehnt an einen grauen Balken.
Loading...

Was tut Vonovia, um Aufzugsstörungen zu verhindern?

Trotz regelmäßiger Wartung kann es passieren, dass ein Aufzug ausfällt. Was passiert dann und was tut Vonovia, um Aufzugsstörungen zu verhindern? Konstantin Faßbender aus dem Bereich Aufzugstechnik bei Vonovia gibt Antworten.

Foto von Marc Koch
Loading...

Was darf in den Abfluss?

Essensreste, Feuchttücher, Medikamente – all diese Dinge werden allzu oft in der Toilette entsorgt. Doch was gehört wirklich in den Abfluss und was nicht? Marc Koch vom Vonovia Technischen Service erklärt’s.

Loading...

Welchen Einfluss hat die Energiekrise auf die Nebenkosten?

Daniela Klüber aus dem Bereich Objektbuchhaltung beim Kundenservice von Vonovia erklärt, welche Auswirkungen die Energiekrise auf die Nebenkostenabrechnung hat.

Loading...

Warum werden Wärmepumpen noch nicht überall eingebaut?

Patrick Knieps ist Teamleiter Projektmanagement (Technische Gebäudeausrüstung) beim Vonovia Technischen Service und erklärt, welche Voraussetzungen für den Einbau effektiv laufender Wärmepumpen gegeben sein müssen.

Loading...

Welche Versicherungen sind für mich sinnvoll?

Andreas Knaust aus dem Bereich Versicherungen bei Vonovia erklärt, welche Versicherungen sinnvoll sind und wie Sie als Mieter und Mieterin von Vonovia dabei sparen können.

Loading...

Was kann ich tun, wenn meine Nachbarn zu laut sind?

Clemens Reifert aus der Allgemeinen Bewirtschaftung bei Vonovia sagt, was Sie tun können, wenn Nachbarn zu laut sind. Und erklärt, was Sie beim Führen eines Lärmprotokolls beachten sollten.

Loading...

Wie unterstützen Sie als Objektbetreuerin die Mieterinnen und Mieter?

Objektbetreuerin Simone Czech erzählt, wie wichtig ein offenes Ohr ist, wenn sie in den Quartieren unterwegs ist.

Loading...

Wie und wann werden die Grünanlagen gepflegt?

Mathias Kuropka vom Vonovia Wohnumfeld Service erzählt, wie die Pflege unserer Grün- und Außenflächen geregelt ist und welche verschiedenen Aspekte es dabei zu beachten gibt.

Loading...

Ich bin in finanzielle Not geraten. Was kann ich tun?

Marc Idems aus dem Härtefallmanagement erzählt, wie Vonovia Mieterinnen und Mietern hilft, wenn diese aufgrund von Modernisierungen in finanzielle Not geraten.

Loading...

Nutzen Sie die vielen Vorteile der „Mein Vonovia“ Kunden-App

Wussten Sie, dass Sie Ihr Mietverhältnis mit der App verwalten können?

  • Nebenkosten einsehen und Vorauszahlungen anpassen
  • Reparaturen beauftragen
  • Status Ihrer Anfrage online mitverfolgen
  • Dokumente einsehen