Teaser%20Image%20Getty%20Bremen.jpg
Loading...

Eine Hansestadt zum Wohlfühlen: Wohnung mieten in Bremen

Möwen, Hafen und eine frische Brise: Die Hansestadt Bremen ist mehr als nur der Fußballverein Werder Bremen oder die Bremer Stadtmusikanten. Bremen ist ein lebens- und liebenswerter Ort zum Wohnen für Familien, Paare, Singles, Senioren und auch für viele Studenten. Stadtnah oder in ländlicher Idylle, am Puls der Stadt oder in familienfreundlicher Nachbarschaft: Die Wesermetropole Bremen ist vielseitig und bietet eine ebenso bunte Vielfalt an Wohnungen. Mit Vonovia können Sie eine bezahlbare Wohnung in Bremen mieten und das Leben in der Hansestadt genießen.

Teaser%20Image%20Bremen%20Walle%20Neubau.jpg
Loading...

Die Stadt am Wasser: Leben in Bremen

Zusammen mit der nördlich gelegenen Stadt Bremerhaven bildet die Stadt Bremen das Bundesland Freie Hansestadt Bremen. Mit knapp 566.000 Einwohnern ist Bremen nach Hamburg die zweitgrößte Stadt im Norden Deutschlands. Familien, Paare, Singles und Senioren lassen sich in Bremen nieder. Auch für Studenten hat die Stadt einiges zu bieten.

Bremen unterteilt sich in fünf Stadtbezirke: Nord, West, Mitte, Süd und Ost. Jeder Stadtbezirk besteht aus unterschiedlichen Stadtteilen, die jeweils einen ganz eigenen Charakter haben. Ob in der quirligen und lebendigen Neustadt, im alternativen Viertel oder im grünen und ländlichen Strom: Die Stadt Bremen bietet durch einen bunten Stadtteilmix für eingesessene Bremer und Wahlbremer ein schönes Zuhause. Das Besondere: Die insgesamt 23 Stadtteile sind überschaubar und haben jeweils einen dörflichen Charakter.

In Bremen ist man dem Wasser ganz nah. Die Weser fließt durch Bremen und trägt viel zur Lebensqualität in der Stadt bei. Für einen gemütlichen Spaziergang, eine kurze Auszeit in der Mittagspause oder einen entspannten Sommerabend ist das Ufer der Weser der perfekte Ort. Neben der Weser bietet auch der Ostdeich in Bremen einen Platz zum Entspannen, zum Radfahren, Joggen oder Grillen. Viele Bremer genießen die frische Luft auch gerne im Bürgerpark. Ebenfalls beliebt bei Bremern ist das Café Sand – ein Sandstrand mit Café und Biergarten mitten in der Stadt. Besonders attraktiv ist der Strand für Familien mit Kindern.

Der Marktplatz in Bremen ist nicht nur bei den Bewohnern Bremens beliebt. Jedes Jahr zieht es viele Touristen auf den Marktplatz. Der Dom, das Rathaus, viele Cafés und Straßenkünstler machen den Platz zu einem beliebten Ort im Zentrum.

Mietwohnungen in Bremen

Loading...
Loading...

„MEIN VONOVIA“ APP

Nutzen Sie die vielen Vorteile der App auf Ihrem Smartphone. Jetzt herunterladen!

Studentengruppe guckt gemeinsam auf einen Laptop
Loading...

Studieren und Wohnen in Bremen – Studenten-Wohnungen in der Hansestadt

Das Studentenviertel in Bremen ist das Ostertorviertel, kurz „Viertel“ genannt. Was für Hamburg die Schanze ist, ist für Bremen das Ostertorviertel. Das Viertel ist bunt, urban und lebendig. Auf der Einkaufs- und Kneipenmeile Ostertorsteinweg ist immer etwas los. Neben einer großen Auswahl an Kneipen und Clubs finden Studenten im Ostertorviertel auch viele kleine Boutiquen und Einkaufsgeschäfte. Viele Fassaden sind von kunstvollen Graffitis geschmückt. Wer Entspannung sucht, findet diese am Osterdeich, am südlichen Ende des Stadtteils.

Auch die Neustadt ist unter Studenten sehr beliebt. Die Neustadt ist bunt, jung und dicht besiedelt. Das Nachtleben in der Neustadt wird immer lebendiger. Die Neustadt liegt im Zentrum gegenüber dem Stadtteil Mitte am linken Weserufer. Sie unterteilt sich in acht Ortsteile: Alte Neustadt, Hohentor, Neustadt, Südervorstadt, Gartenstadt Süd, Buntentor, Neuenland und Huckelriede. In allen Ortsteilen fehlt es nicht an Restaurants, Cafés und Bars. Die Weser und der Werdersee bieten jede Menge Naherholung im Stadtteil.

Horn-Lehe im Stadtbezirk Ost ist ein attraktiver Stadtteil für alle Studenten, die gerne in der Nähe der Universität leben. Auch der Technologiepark und viele Grünflächen sind nicht weit vom Stadtteil entfernt. Zur Universität sind es etwa 10 bis 15 Minuten mit dem Fahrrad oder dem Bus. Bis in die Innenstadt fährt man 20 Minuten mit der Straßenbahn. Discounter, Supermärkte, Bäcker, Bars und Cafés befinden sind im Stadtteil und sind meist mit dem Fahrrad oder fußläufig erreichbar.

Allen Studenten empfehlen wir, das gesamte Stadtgebiet Bremens in die Wohnungssuche in Bremen einzubeziehen. Ein großes Angebot an bezahlbaren Wohnungen gibt es zum Beispiel im Stadtteil Gröpelingen. Durch die überschaubare Größe von Bremen, ist es nie weit zur Uni, ins beliebte Viertel oder in die Innenstadt. Die Straßenbahn Linie 6 sowie die Busse 20, 21, 22, 28 und 31 fahren direkt zur Uni.

Frau arbeitet am Laptop
Loading...

Wohnungen für Singles in Bremen

Berufstätige Singles suchen meist vor allem eines: Ein ruhiges Zuhause, in dem sie am Abend abschalten können. Meist reichen kleine 1-Zimmer-Wohnungen oder etwas komfortablere 2-Zimmer-Wohnungen aus. Kleine Wohnungen in ruhiger Lage finden Singles in Bremen vor allem in Burglesum, im Stadtbezirk Nord, sowie in Woltmershausen, im Stadtbezirk Süd. Burglesum wird liebevoll der „Vorgarten Bremens“ genannt. In Burglesum ist es ruhig und idyllisch. Der Lesumer Deich und der Knoops Park bieten Erholungsraum. Woltmershausen bietet ebenfalls mehrere Naherholungsgebiete direkt an der Weser. Singles können hier stadtnah in urbanem Flair wohnen.

Wer hingegen auf der Suche nach einer gemütlichen Wohnung mitten im Stadttrubel ist, wird zum Beispiel im Viertel oder in Walle fündig.

Paar sitzt zusammen auf der Couch
Loading...

Pärchen-Wohnungen in Bremen

Ein großes Angebot an Zwei- oder Drei-Zimmer-Wohnungen finden Pärchen vor allem in Gröpelingen. Gröpelingen liegt auf der rechten Weserseite und ist etwa 5 km von Bremens Stadtzentrum entfernt. Der Stadtteil ist lebendig, multikulturell und bunt. Das Lindenhofcenter sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs sorgen im Stadtteil für eine gute Nahversorgung. Die Weserpromenade bietet Erholungsraum. Besonders in Oslebshausen, einem Ortsteil von Gröpelingen, machen es sich viele Pärchen gemütlich.

Weitere schöne Stadtteile für Paare in Bremen:

  • Horn-Lehe mit einer ruhigen Vorortatmosphäre. Liegt etwas außerhalb und begeistert vor allem durch die Ruhe.
  • Findorff ist sehr gut an den Hauptbahnhof angebunden. Durch die zentrale Lage ist man schnell in der Innenstadt. Auch der Stadtwaldsee und der Bürgerpark sind schnell zu erreichen.
Familie spielt auf dem Sofa
Loading...

Familienfreundliche Viertel in Bremen

Durch den überschaubaren dörflichen Charakter der Bremer Stadtteile ist Bremen ein wunderbarer Ort für Familien mit Kindern. Viele Grünflächen, ein vielseitiges Angebot an Freizeitaktivitäten sowie die Nähe zum Wasser machen Bremen zu einer familienfreundlichen Stadt. Besonders beliebt sind folgende Stadtteile:

  • Walle: Lebendig, vielfältig und urban geprägt. In Walle leben jüngere und ältere Bremer zusammen. Viele Familien genießen die zahlreichen Kultur- und Freizeitangebote in Walle sowie die vielen Grünflächen im Stadtteil. Die Geschäfte des täglich Bedarfs sind meist sehr nah an den Wohnungen. Durch die zentrale Lage und eine gute Infrastruktur ist man schnell in der Stadt. Das Schulzentrum in Walle sorgt für ein ausreichendes Bildungsangebot.
  • Lüssum-Bockhorn gehört zum Ortsteil Blumenthal im nordwestlichen Teil Bremens. Der Ortsteil ist ein typisches Wohngebiet mit ländlichem Charakter. Im Ortsteil gibt es zwei Kindergärten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen finden Familien in Blumenthal oder Schwanewede. Durch die viele Natur und die gute Infrastruktur ist Lüssum-Bockhorn attraktiv für Familien.
  • Findorff bietet einen Mix aus Stadtleben und grüner Natur. Durch die zentrale Lage ist Findorff bei Familien und jungen Menschen sehr beliebt. Entlang der Regensburger-Straße befinden sich viele Einkaufsmöglichkeit, einige Restaurants und Cafés. Auch ein Wochenmarkt ist nicht weit entfernt. In Findorff befindet sich auch eine Grundschule.
  • Schwachhausen: Schwachhausen ist ein edles Familienviertel. Die Mieten sind dort meist etwas teurer als im Rest der Stadt. Viele Altbauten prägen das Bild des Stadtteils. Der Stadtteil Schwachhausen grenzt an den bekannten Bürgerpark und bietet so ausreichend Erholungsraum. Die Grünanlage ist ebenfalls ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern. Hier gibt es einen großen Spielplatz, ein Tiergehege, eine Minigolfanlage sowie einen Ruderbootverleih.
Senioren sitzen mit Hund am Esstisch
Loading...

Senioren-Wohnungen in Bremen – schön wohnen im Alter

Im Alter verändern sich häufig die Anforderungen an das eigene Zuhause. Barrierefreie Zugänge, eine barrierearme Ausstattung sowie fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten sind häufig Grundvoraussetzungen für eine seniorengerechte Wohnung. Das Besondere an Bremen: In allen Bremer Stadtteilen sind die Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar, vielfältige Grünflächen geben ausreichend Platz zur Naherholung und auch ein Angebot an Ärzten und Apotheken steht flächendeckend zur Verfügung.

Viele Senioren fühlen sich zum Beispiel in Horn-Lehe wohl. Horn-Lehe ist ein grüner Stadtteil mit vielen Parkanlagen und einem Naturschutzgebiet. Auch im zentral gelegenen Stadtteil Osterholz haben viele Bremer Senioren ein Zuhause gefunden.

Unser Tipp: Nutzen Sie unsere Filtermöglichkeiten und suchen Sie eine barrierearme Wohnung in Bremen.

Vonovia in Bremen

Vonovia bewirtschaftet in Bremen fast 12.000 Wohnungen. Dabei arbeiten wir als eines der größten Wohnungsunternehmen ständig daran, unseren Bestand in bestem Zustand zu halten und durch Zukäufe und Neubauten möglichst vielen Menschen ein Zuhause zu geben. Wir möchten, dass sich die Menschen bei uns wohl und aufgehoben fühlen. Deshalb haben unsere Objektbetreuer:innen immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Mieter:innen. Auch der Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl sind für uns ein hohes Gut. Vonovia beteiligt sich zudem an unterstützenden Angeboten in Kooperation mit kommunalen Trägern. Diese zusätzlichen Möglichkeiten sollen den Bewohner:innen den Alltag erleichtern und bereichern.

Regional-Manager-Timm-Tebbe-Bremen.jpg
Loading...

Es ist schön zu sehen, wie Dinge, die wir planen, das Stadtbild Bremens prägen.

Timm Tebbe
Regionalbereichsleiter

Vier Fragen an Timm Tebbe

Regionalbereichsleiter im Interview

02

Wie gestaltet Vonovia die Zukunft in Bremen aktiv mit?

Wir bei Vonovia stehen für Offenheit und Dialog und sehen uns als Teil einer aktiven Stadtentwicklung. Zudem sind wir uns natürlich unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst:
Seit 2017 haben wir mehr als 220 Millionen Euro in unseren Wohnungsbestand in Bremen investiert. Dazu gehören Instandhaltungen, energetische Sanierungen, Barriereabbau innerhalb von Gebäuden und Wohnungen sowie barrierefreie Neubauten. Drüber hinaus sorgen wir mit unserer Durchschnittsmiete von 6,01 Euro pro Quadratmeter für bezahlbaren Wohnraum in Bremen.

Mehr anzeigen
04

Was zeichnet die Arbeitsweise Ihrer Kolleginnen und Kollegen besonders aus?

Alle Kolleginnen und Kollegen sind mit Herzblut bei der Sache und fühlen sich verantwortlich – sowohl für unsere Mieterinnen und Mieter, als auch für unsere Quartiere. Auch der Teamgedanke stimmt: Wir unterstützen uns gegenseitig und können uns immer aufeinander verlassen.

Mehr anzeigen
01

Welche Projekte sind Ihnen in Bremen aktuell besonders wichtig?

Aktuell arbeiten wir an zahlreichen Quartiersentwicklungen und Neubauten. Dazu gehören unter anderem die energetischen Modernisierungen und sozialen Projekte innerhalb des Quartiers Wohlers Eichen sowie der Abriss der ehemaligen Schlichtbausiedlung „Am Sacksdamm“. Hier starten wir 2021 mit der Errichtung von insgesamt 88 neuen Wohnungen.
Darüber hinaus setzen wir uns intensiv mit dem Thema Aufstockungen auseinander, um uns auch langfristig den Herausforderungen der innerstädtischen Wohnraumknappheit stellen zu können.

Mehr anzeigen
03

Was bereitet Ihnen Freude an Ihrer täglichen Arbeit?

Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen und mit meiner Arbeit trage ich dazu bei, den Menschen ein Zuhause zu geben. Für mich ist diese Aufgabe daher wirklich sinnstiftend.
Außerdem ist es natürlich schön zu sehen, wie die Dinge, die wir im Büro planen, umgesetzt werden und das Stadtbild Bremens prägen.

Mehr anzeigen
01

Welche Projekte sind Ihnen in Bremen aktuell besonders wichtig?

Aktuell arbeiten wir an zahlreichen Quartiersentwicklungen und Neubauten. Dazu gehören unter anderem die energetischen Modernisierungen und sozialen Projekte innerhalb des Quartiers Wohlers Eichen sowie der Abriss der ehemaligen Schlichtbausiedlung „Am Sacksdamm“. Hier starten wir 2021 mit der Errichtung von insgesamt 88 neuen Wohnungen.
Darüber hinaus setzen wir uns intensiv mit dem Thema Aufstockungen auseinander, um uns auch langfristig den Herausforderungen der innerstädtischen Wohnraumknappheit stellen zu können.

Mehr anzeigen
02

Wie gestaltet Vonovia die Zukunft in Bremen aktiv mit?

Wir bei Vonovia stehen für Offenheit und Dialog und sehen uns als Teil einer aktiven Stadtentwicklung. Zudem sind wir uns natürlich unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst:
Seit 2017 haben wir mehr als 220 Millionen Euro in unseren Wohnungsbestand in Bremen investiert. Dazu gehören Instandhaltungen, energetische Sanierungen, Barriereabbau innerhalb von Gebäuden und Wohnungen sowie barrierefreie Neubauten. Drüber hinaus sorgen wir mit unserer Durchschnittsmiete von 6,01 Euro pro Quadratmeter für bezahlbaren Wohnraum in Bremen.

Mehr anzeigen
03

Was bereitet Ihnen Freude an Ihrer täglichen Arbeit?

Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen und mit meiner Arbeit trage ich dazu bei, den Menschen ein Zuhause zu geben. Für mich ist diese Aufgabe daher wirklich sinnstiftend.
Außerdem ist es natürlich schön zu sehen, wie die Dinge, die wir im Büro planen, umgesetzt werden und das Stadtbild Bremens prägen.

Mehr anzeigen
04

Was zeichnet die Arbeitsweise Ihrer Kolleginnen und Kollegen besonders aus?

Alle Kolleginnen und Kollegen sind mit Herzblut bei der Sache und fühlen sich verantwortlich – sowohl für unsere Mieterinnen und Mieter, als auch für unsere Quartiere. Auch der Teamgedanke stimmt: Wir unterstützen uns gegenseitig und können uns immer aufeinander verlassen.

Mehr anzeigen
Editorial-Gallery-Neubau-Bremen-Walle-01.jpg
Loading...

Wohnen in Hafennähe: Neubau Waller Heimathafen

In der ehemaligen Schlichtbau-Siedlung im beliebten Bremer Stadtteil Walle haben wir mit unserem 7,5 Millionen Euro Neubauprojekt „Waller Heimathafen“ 40 neue und bezahlbare Wohnungen geschaffen. Mit 2.810 Quadratmetern haben wir die vorherige Wohnfläche verdoppelt!

Der neue Wohnraum mit Solarthermie zur Warmwasseraufbereitung entspricht den energieeffizienten Vorgaben der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV). Zudem überzeugen die barrierearmen 2- bis 4-Zimmerwohnungen in der Holsteiner Straße und Dithmarscher Freiheit mit offenen Wohnküchen, bodengleichen Duschen und rollstuhlgerechten Türen.

Auch die Umgebung unseres modernen Neubaus bietet gute Gründe, am rechten Weserufer in Walle zu wohnen: Der Stadtteil ist grün, hält vielseitige Angebote für Sport oder Kultur bereit und spiegelt das Lebensgefühl wider, in Hafennähe zu wohnen.

Das findet auch unsere Mieterin Helga Abu-Sarah. Die Rentnerin wohnt schon seit ihrem fünften Lebensjahr in Walle. Mit dem Wunsch nach einer seniorengerechten Wohnung verfolgte sie unser Neubauprojekt und bezog im Juni 2019 ihre neue Zweizimmerwohnung. Zu ihrer Nachbarschaft gehören junge Familien, Singles und ein paar Ältere. Sogar ein paar Freunde und Verwandte von Helga Abu-Sarah wohnen hier. Womit sich der in Bremen bekannte Spruch bestätigt: „In Walle wohnen sie alle“.

Unterstützung bei Obdachlosigkeit: Vonovia unterstützt Bremer Projekt „Housing First“

Vonovia unterstützt seit 2022 das Projekt „Housing First“, um obdachlosen Menschen kurzfristig und unbürokratisch eine Wohnung zu vermitteln. Projektteilnehmenden wird zunächst eine Wohnung zur Verfügung gestellt – daher auch der Name „Housing First“. Der Mietvertrag wird zwischen dem Bewohnenden und dem Vermietenden geschlossen. Im zweiten Schritt erhalten die Teilnehmenden dann weitere Hilfen, etwa durch Sozialarbeiter.
In diesem Rahmen haben Vonovia und die Wohnungshilfe Bremen e.V. eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Mit der Wohnungshilfe Bremen arbeitet Vonovia bereits seit über 25 Jahren zusammen.

Projekte und Engagement in Bremen

Sommerfest/Stadtteilfest am Grambker See in Bremen:
Das Vonovia Torwand-Team
Loading...
Neu
Bremen

Soziales Engagement

Ganz Grambke geht baden: Das Sommerbad Grambke lud zum Baden und Feiern ein

Vonovia und das Afrika Netzwerk Bremen (ANB) kooperieren in Bremen
Loading...
Bremen

Soziales Engagement

Afrika Netzwerk Bremen e.V. und Vonovia verlängern Kooperation

Kinder der Hort-Gruppe Anakonda und Vonovia Regionalleiterin Irina Hammen lesen die neuen Bücher. Vonovia hat an die Kita Lollipop 1.000 Euro gespendet. Diese wurden für die Anschaffung von 2
Loading...
Bremen

Soziales Engagement

Mehr Lust aufs Lesen wecken: Ferienprogramm „Bücherhelden in Gröpelingen“ bietet vielfältige Projektwoche für Kinder

Vonovia und BUND kooperieren in Bremen und haben eine Wildblumenwiese in der Waller Heerstraße geschaffen. 
Tim Tebbe und Siecke Martin
Loading...
Bremen

Klimaschutz

Grüne Vielfalt in Bremen Findorff, Schwachhausen und Walle