Stockfoto für Braunschweig
Loading...

Wohnung in Braunschweig: Leben in der Stadt der Wissenschaft

Braunschweig bietet die perfekte Vielfalt an Wohnungen. Die Stadt ist seit dem 9. Jahrhundert ein bedeutendes Handels- und Kulturzentrum und hat sich darüber hinaus zu einem wichtigen Forschungszentrum entwickelt. Im Niedersachsenvergleich von 2018 konnte Braunschweig dank einer hohen Lebensqualität den ersten Platz erreichen. Ob renovierte Altbauwohnungen in der Innenstadt oder moderne Mietwohnungen mit drei Zimmern und Einbauküche, in der zweitgrößten Stadt Niedersachens finden Sie eine abwechslungsreiche Auswahl, die Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird.

Braunschweig: Die vielseitige „Löwenstadt“ entdecken

Der Fluss Oker, der die gesamte Innenstadt umfließt, prägt die „Löwenstadt“ in besonderer Weise. Entlang des Flusses finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, angefangen von charmanten, inhabergeführten Geschäften mit regionalen Produkten bis hin zu großen Shoppingcentern. Während des Einkaufsbummels laden auch viele gemütliche Cafés, Bars und Restaurants zum Verweilen ein, in denen man sich bei einer Tasse Kaffee oder einem leckeren Essen entspannen kann. Die Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten in der Innenstadt von Braunschweig sorgt für eine lebhafte und angenehme Atmosphäre.

Wer eine Wohnung in einem besonders traditionsreichen Bezirk der Stadt sucht, wird in Veltenhof fündig. Bereits im Jahr 1007 wird das damalige Dorf erstmals im Güterverzeichnis eines Klosters erwähnt, was seine lange Geschichte verdeutlicht. Bis heute sind in der Straßenführung die Spuren des mittelalterlichen Ursprungs erkennbar. Veltenhof erlangte Mitte des 19. Jahrhunderts Bekanntheit und Ruhm durch den Spargelanbau. Im Jahr 1931 wurde Veltenhof schließlich Teil von Braunschweig. Bis heute ist dieser Stadtteil ein besonderes Zentrum für pfälzische Bräuche und Traditionen, die hier lebendig gehalten werden.

Mietwohnungen in Braunschweig

Loading...
Loading...

„MEIN VONOVIA“ APP

Nutzen Sie die vielen Vorteile der App auf Ihrem Smartphone. Jetzt herunterladen!

Industrielle Geschichte in Braunschweig erleben

Das östliche Ringgebiet zählt zweifellos zu den schönsten Wohnvierteln in Braunschweig. Dies verdankt der Bezirk nicht zuletzt den zahlreichen beeindruckenden Gründerzeithäusern aus dem 19. Jahrhundert. Die historischen Gebäude, geprägt von Türmen, Erkern und Balkons, prägen das Stadtbild und verleihen ihm einen einzigartigen Charme. Im westlichen Teil des Bezirks finden Bewohnerinnen und Bewohner eine Vielzahl von Museen und Theatern, während im Osten der Prinz-Albrecht-Park zum Erkunden einlädt. Breite Alleen bieten hier eine entspannte Atmosphäre für Spaziergänge. Das östliche Ringgebiet ist somit ein Ort, der sowohl historisches Flair als auch reichlich Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung bietet.

Braunschweig im Herzen Niedersachsens entdecken

Braunschweig, im Herzen Niedersachsens gelegen, ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die gesamte Region. Ein Besuch in Riddagshausen ermöglicht die Entdeckung einer faszinierenden Teichlandschaft mit einer Vielfalt an Tier-, Pflanzen- und Pilzarten. Das Naturschutzgebiet bietet vielen Arten eine sichere Heimat. Für diejenigen, die die Kulturlandschaft Niedersachsens erkunden möchten, bieten die Nähe zum Harz und zur Lüneburger Heide perfekte Möglichkeiten. Dort lassen sich die beeindruckende Natur und die reiche kulturelle Geschichte der Region in vollen Zügen genießen.

erweiterte Lizenz
Loading...

Perfekt für Paare: Wohnungen mieten in Braunschweig

Ein- bis Zweizimmerwohnungen bieten Paaren Raum für gemütliche Zweisamkeit in der Innenstadt von Braunschweig. Neben der schönen Altstadt laden auch Grünflächen zum Schlendern ein. In der Altstadt finden sich die „fünf Kostbarkeiten“ der Innenstadt: Burgplatz, Altstadtmarkt, Magniviertel, Michaelis und Aegidien. Durch die Braunschweiger Verkehrsbetriebe sind Bewohnerinnen und Bewohner der Innenstadt jederzeit perfekt angebunden. Mit dem Fahrrad kann man entlang des Ringgleises die Stadt umfahren und den „Speckgürtel“ erkunden.

A woman is cooking food in a kitchen with two twin girls
Loading...

Familiäre und gemütliche Wohnung in Braunschweig mieten

Gemütliche Drei- und Vierzimmerwohnungen mit Garten, Terrasse oder Balkonen schaffen einen behaglichen Lebensmittelpunkt für Familien in Braunschweig. Hier verbindet sich das lebendige Treiben einer florierenden Innenstadt mit den Vorzügen der Natur in Parkanlagen wie dem Prinzpark.

Ob gemeinsames Grillen an warmen Sommertagen oder den Skateparks oder Fußballplatz in der Nähe der Herzogin-Elisabeth-Straße erkunden – in Braunschweig gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Währenddessen kann sich der Familienhund auf dem Franzschen Feld austoben und seine Energie entladen.

Loading...

Studentenwohnungen in Braunschweig

Im westlichen Ringgebiet, in unmittelbarer Nähe zur TU Braunschweig, finden Studierende und Wohngemeinschaften verschiedene Mietwohnungen in unterschiedlichen Größen. Dieses ehemalige Arbeiterviertel beeindruckt durch den Kontrast von Industriebauten, modernen Wohngebäuden und Jugendstilhäusern, was dem Bezirk einen ganz besonderen Charme verleiht.

Das multikulturelle Zusammenleben und die attraktiven Mietpreise tragen ebenfalls zu diesem Eindruck bei. Darüber hinaus bietet das Viertel eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, Restaurants und Kneipen. Dank des gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes der Braunschweiger Verkehrsbetriebe ist das westliche Ringgebiet optimal an den Rest der Stadt angebunden. Studierende können so bequem und schnell die Innenstadt erreichen.

Senioren, Zuhause, München, Bayern, Deutschland
Loading...

Mietwohnungen für Senioren in Braunschweig

In der schönen Nordstadt Braunschweigs finden ältere Menschen geräumige Zwei- bis Dreizimmerwohnungen, die ihnen den perfekten Wohnraum bieten. Mit Blick auf den malerischen Ölper See laden gemütliche Bänke und grüne Wiesen dazu ein, Momente der Ruhe und Entspannung zu erleben. Zusätzlich bieten zahlreiche Rad- und Wanderwege Naturfreunden die Möglichkeit, die Stadt hinter sich zu lassen und die natürliche Umgebung zu erkunden. Die Nordstadt Braunschweigs ist somit ein idealer Ort für ältere Menschen, die ein harmonisches Wohnumfeld mit direktem Zugang zur Natur suchen.

Die gute öffentliche Verkehrsanbindung ermöglicht es problemlos, den Rest der Stadt für Einkäufe oder einen Besuch in einem der vielen Cafés zu erreichen. Dennoch bietet die Nordstadt selbst viele Supermärkte und Imbisse für die alltägliche Versorgung. Das Viertel zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, indem Natur und Stadt harmonisch aufeinandertreffen. Hier finden sich Menschen unterschiedlichen Alters und aus verschiedenen sozialen Schichten zusammen und schaffen eine lebendige, vielfältige Gemeinschaft.

Wir legen großen Wert auf Barrierefreiheit und berücksichtigen entsprechende Maßnahmen bei Modernisierungen und Sanierungen. Dadurch schaffen wir ein optimales Wohnumfeld, das unseren Mieterinnen und Mietern auch im Alter höchsten Komfort bietet.

Vonovia in Braunschweig

Menschen ein Zuhause zu geben – das haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Als eines der führenden Wohnungsunternehmen Deutschlands vermieten wir mehr als 500.000 Wohnungen in attraktiven Städten und Regionen des Landes – davon über 7.000 in Braunschweig. Wir möchten, dass unsere Mieterinnen und Mieter sich wohlfühlen: Deshalb investieren wir kontinuierlich in Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Mit viel Engagement und verschiedenen Projekten sind wir auch in Braunschweig aktiv.

Portraits der Standortmitarbeiter Braunschweig Bebelhof
Loading...

Am wichtigsten ist die Zusammenarbeit mit den Mieterinnen und Mietern.

Mark Ansorge
Regionalbereichsleiter in Kassel und Braunschweig

Fünf Fragen an Mark Ansorge

Der Regionalbereichsleiter im Interview

02

Wer wohnt in Braunschweig bei Vonovia?

Unsere Wohnungen in Braunschweig sind ein Zuhause für ganz unterschiedliche Menschen – aus allen Altersgruppen und mit diversen Berufen. Außerdem wohnen in Braunschweig besonders viele Studentinnen und Studenten bei uns. Wegen der Nähe zu Wolfsburg finden auch viele Beschäftigte von Volkswagen ein Zuhause bei Vonovia in Braunschweig.

Mehr anzeigen
04

Welche Projekte sind Ihnen in Braunschweig aktuell besonders wichtig?

In Braunschweig ist viel in Bewegung: Durch die Integration der Deutsche Wohnen haben wir in der Stadt 2.500 neue Wohneinheiten hinzugewonnen. Durch das Zusammenwachsen der zwei Unternehmen ist unser Portfolio in Braunschweig vielfältiger geworden. 

Als konkretes Projekt fällt mir das Quartier Bebelhof ein, unser größtes zusammenhängendes Quartier in Braunschweig. Hier spürt man besonders, wie die zwei Unternehmen zusammenwachsen – durch die Integration der Deutsche Wohnen ist unser Bestand im Quartier von 600 Wohneinheiten auf knapp über 1.000 Einheiten gewachsen. Wir wollen aktiv zur gelungenen Stadtentwicklung beitragen – am Beispiel des Bebelhofs sieht man, wie die Integration der Deutsche Wohnen uns ermöglicht, in größeren Dimensionen zu denken. Deswegen haben wir hier auch ein neues Quartiersbüro eröffnet – eine Anlaufstelle für die zahlreichen Mieterinnen und Mieter in diesem Quartier. Als weiteres Beispiel für gelungene Quartiersentwicklung fällt mir das Donauviertel als Klimaquartier ein – ein äußerst spannendes Projekt für uns.  

Mehr anzeigen
01

Was zeichnet die Stadt Braunschweig besonders aus?

Braunschweig – das ist für mich eine Stadt mit besonders hoher Lebensqualität. In den zahlreichen grünen Oasen rund um das Stadtgebiet können die Menschen hier ihre Freizeit genießen und sich erholen. Braunschweig ist eine traditionelle, zugleich aber moderne Stadt mit einer zeitgemäßen Stadtentwicklung und vielfältigen kulturellen Angeboten.

Mehr anzeigen
03

Welche gesellschaftlichen Themen liegen Ihnen besonders am Herzen?

Natürlich denke ich da zuerst an die Knappheit von Wohnraum – auch in Braunschweig gibt es zu wenig Wohnungen, die sich Menschen mit mittlerem oder niedrigerem Einkommen leisten können. Auch wenn die Miete in Braunschweig etwas unterhalb der in anderen deutschen Großstädten liegt, ist sie doch in den vergangenen zehn Jahren erheblich gestiegen. Das wollen wir ändern. Als größtes Wohnungsunternehmen wollen wir Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten ein modernes Zuhause bieten, in dem sie sich wohlfühlen. Auch in Braunschweig prüfen wir immer, wo wir zum Beispiel durch Aufstockung und Nachverdichtung neuen Wohnraum schaffen können.

Noch tragischer ist es natürlich, wenn Menschen ihr Zuhause verlieren und wohnungslos werden. Auch hier engagiert sich Vonovia, um ihnen eine Wohnung zu vermitteln. Ich wünsche mir für Braunschweig eine Gesellschaft, die zusammenhält und Probleme gemeinsam löst – auch dazu will ich mit meiner Arbeit beitragen.

Mehr anzeigen
05

Worauf sollte die Wohnungswirtschaft in Zukunft mehr achten?

Am wichtigsten ist die Zusammenarbeit mit den Mieterinnen und Mietern. Die großen Themen der Zukunft wie Klimawandel, demographischer Wandel, Wohnungsknappheit und Digitalisierung müssen wir zusammen angehen und möglichst viele Menschen mitnehmen. Wir als Vonovia haben die Themen der Zukunft im Blick – wir achten darauf, was die Wohnungswirtschaft bewegt und bewegen als größter Akteur gleichzeitig die Wohnungswirtschaft. Damit geht natürlich viel Verantwortung einher. Meiner Meinung nach sind wir aber gut für die Herausforderungen aufgestellt, die auf die Wohnungswirtschaft zukommen.

Mehr anzeigen
01

Was zeichnet die Stadt Braunschweig besonders aus?

Braunschweig – das ist für mich eine Stadt mit besonders hoher Lebensqualität. In den zahlreichen grünen Oasen rund um das Stadtgebiet können die Menschen hier ihre Freizeit genießen und sich erholen. Braunschweig ist eine traditionelle, zugleich aber moderne Stadt mit einer zeitgemäßen Stadtentwicklung und vielfältigen kulturellen Angeboten.

Mehr anzeigen
02

Wer wohnt in Braunschweig bei Vonovia?

Unsere Wohnungen in Braunschweig sind ein Zuhause für ganz unterschiedliche Menschen – aus allen Altersgruppen und mit diversen Berufen. Außerdem wohnen in Braunschweig besonders viele Studentinnen und Studenten bei uns. Wegen der Nähe zu Wolfsburg finden auch viele Beschäftigte von Volkswagen ein Zuhause bei Vonovia in Braunschweig.

Mehr anzeigen
03

Welche gesellschaftlichen Themen liegen Ihnen besonders am Herzen?

Natürlich denke ich da zuerst an die Knappheit von Wohnraum – auch in Braunschweig gibt es zu wenig Wohnungen, die sich Menschen mit mittlerem oder niedrigerem Einkommen leisten können. Auch wenn die Miete in Braunschweig etwas unterhalb der in anderen deutschen Großstädten liegt, ist sie doch in den vergangenen zehn Jahren erheblich gestiegen. Das wollen wir ändern. Als größtes Wohnungsunternehmen wollen wir Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten ein modernes Zuhause bieten, in dem sie sich wohlfühlen. Auch in Braunschweig prüfen wir immer, wo wir zum Beispiel durch Aufstockung und Nachverdichtung neuen Wohnraum schaffen können.

Noch tragischer ist es natürlich, wenn Menschen ihr Zuhause verlieren und wohnungslos werden. Auch hier engagiert sich Vonovia, um ihnen eine Wohnung zu vermitteln. Ich wünsche mir für Braunschweig eine Gesellschaft, die zusammenhält und Probleme gemeinsam löst – auch dazu will ich mit meiner Arbeit beitragen.

Mehr anzeigen
04

Welche Projekte sind Ihnen in Braunschweig aktuell besonders wichtig?

In Braunschweig ist viel in Bewegung: Durch die Integration der Deutsche Wohnen haben wir in der Stadt 2.500 neue Wohneinheiten hinzugewonnen. Durch das Zusammenwachsen der zwei Unternehmen ist unser Portfolio in Braunschweig vielfältiger geworden. 

Als konkretes Projekt fällt mir das Quartier Bebelhof ein, unser größtes zusammenhängendes Quartier in Braunschweig. Hier spürt man besonders, wie die zwei Unternehmen zusammenwachsen – durch die Integration der Deutsche Wohnen ist unser Bestand im Quartier von 600 Wohneinheiten auf knapp über 1.000 Einheiten gewachsen. Wir wollen aktiv zur gelungenen Stadtentwicklung beitragen – am Beispiel des Bebelhofs sieht man, wie die Integration der Deutsche Wohnen uns ermöglicht, in größeren Dimensionen zu denken. Deswegen haben wir hier auch ein neues Quartiersbüro eröffnet – eine Anlaufstelle für die zahlreichen Mieterinnen und Mieter in diesem Quartier. Als weiteres Beispiel für gelungene Quartiersentwicklung fällt mir das Donauviertel als Klimaquartier ein – ein äußerst spannendes Projekt für uns.  

Mehr anzeigen
05

Worauf sollte die Wohnungswirtschaft in Zukunft mehr achten?

Am wichtigsten ist die Zusammenarbeit mit den Mieterinnen und Mietern. Die großen Themen der Zukunft wie Klimawandel, demographischer Wandel, Wohnungsknappheit und Digitalisierung müssen wir zusammen angehen und möglichst viele Menschen mitnehmen. Wir als Vonovia haben die Themen der Zukunft im Blick – wir achten darauf, was die Wohnungswirtschaft bewegt und bewegen als größter Akteur gleichzeitig die Wohnungswirtschaft. Damit geht natürlich viel Verantwortung einher. Meiner Meinung nach sind wir aber gut für die Herausforderungen aufgestellt, die auf die Wohnungswirtschaft zukommen.

Mehr anzeigen
Braunschweig, Quartiersbüro Henschelstrasse 12, Aktion Stadtputz
Loading...

Aktion Stadtputztag: Vonovia beteiligt sich im Quartier Bebelhof

Jedes Jahr im März kommen Menschen aus ganz Braunschweig zusammen, räumen gemeinsam auf und engagieren sich so für eine gepflegte und lebenswerte Stadt. 2023 war Vonovia zum ersten Mal mit dabei. Zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter packten trotz Schnee und Eis fleißig im Bebelhof an und sorgten für mehr Sauberkeit und Umweltschutz im Quartier. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – insgesamt vier große Müllsäcke voller Plastik- und Papiermüll sammelte das Team auf den Grünflächen im Quartier. 

Zwei Personen bauen Nistkästen aus Holz
Loading...

Neue Nistkästen verschönern die Weststadt

Die Vögel können sich in der Weststadt über ganz besondere Nistkästen freuen. Im März 2023 kamen Kinder in der Nachbarschaftswerkstatt zusammen und machten sich ans Werk: Gemeinsam mit dem Werkstattteam schraubten und hämmerten die kleinen Bastlerinnen und Bastler neue Nistkästen zusammen. Anschließend wurden sie bunt bemalt – ein schönes neues Zuhause für die Vögel und ihre Küken im Quartier. Natürlich durften die Kinder ihre selbstgestalteten Nistkästen mit nach Hause nehmen, um sie dann an ihrem Wunschort aufzuhängen. Vonovia unterstützte die Aktion mit einer Spende von 1.500 Euro – und sorgte mit Obst für das leibliche Wohl vor Ort.

Projekte und Engagement in Braunschweig

Loading...
Braunschweig

Quartier

Quartierssprechstunde: Tipps für mehr Sicherheit für Seniorinnen und Senioren

Loading...
Braunschweig

Soziales Engagement

Eine große Liebe zur Natur und zum guten nachbarschaftlichen Verhältnis

Loading...
Braunschweig

Soziales Engagement

Gemütliches Grillfest im Donauviertel

Das Braunschweiger Team von Vonovia lud die Seniorinnen und Senioren aus dem Donauviertel zu einem Besuch in den Stöckheimer Zoo ein. Zu sehen sind Christa und Horst Schlüter
Loading...
Braunschweig

Soziales Engagement

Zu Besuch im Stöckheimer Zoo