Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Keyvisual Energiesparen
  • Service-Nummer für unsere Kunden

    Egal, welches Anliegen Sie haben, wir kümmern uns darum! Sie erreichen unseren Kundenservice unter 0234 414 700 000.


    Suchen Sie eine Wohnung?


    Wir helfen gerne weiter! Bitte senden Sie Ihre Anfrage über das Online-Kontaktformular direkt im Wohnungs-Exposé.

    Bitte beachten Sie: Terminvergaben für Wohnungsbesichtigungen sind über die Servicehotline leider nicht möglich.

  • Schreiben Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail

    Füllen Sie einfach die Felder des Formulars aus und senden Sie es ab. Wir kümmern uns darum!

         

    *Pflichtfelder

  • Vonovia vor Ort

    Sie sind auf Wohnungssuche? Oder Sie haben eine Wohnung und möchten mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort sprechen? Hier finden Sie das nächste Kundencenter in Ihrer Nähe.

  • Wichtige Informationen auf einen Blick

    Es ist gut, alles Notwendige direkt vor Augen zu haben. Deshalb haben wir die wichtigsten Downloads für Sie zusammengestellt.

    Über den folgenden Link finden sie alles auf einen Blick:

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen

    Einige Fragen werden uns sehr häufig gestellt. Deshalb haben wir die Antworten übersichtlich in unseren FAQ zusammengestellt. Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Antworten: 

  • Head

    MSG

Energiesparen

Diese Maßnahmen setzt Vonovia für Mieterinnen und Mieter um

Aufgrund der steigenden Energiepreise unterstützen wir Mieterinnen und Mieter dabei, Energie und damit Kosten zu sparen. Auf dieser Seite finden Sie kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen, die Vonovia bereits umsetzt.



Nachtabsenkung

Vonovia führt Nachtabsenkung bei Gas-Zentralheizungen ein

Um möglichst viel Gas in den Beständen einzusparen, führt Vonovia eine Nachtabsenkung der Heizungstemperatur bei den Gas-Zentralheizungen ein. Dabei wird die Heizungsleistung zwischen 23 und 6 Uhr reduziert. Tagsüber und in den Abendstunden können Mieterinnen und Mieter wie gewohnt heizen. Die Warmwasserversorgung – und damit das warme Duschen und Baden – ist von der Nachtabsenkung nicht betroffen.

Aktuell werden etwa 55 Prozent der Heizungen in den Häusern von Vonovia mit Gas versorgt. Durch die Nachtabsenkung kann Vonovia bis zu acht Prozent des Heizaufwands einsparen. Das entlastet die Mieter:innen und die Umwelt gleichermaßen. Zudem leistet das Unternehmen damit einen Beitrag, um möglichen Engpässen bei der Erdgasversorgung entgegenzuwirken.

Heizungsumstellung im Rahmen der Routine-Wartung
Die Heizungsanlagen werden von Vonovia Monteuren im Rahmen der Routine-Wartung umgestellt. Sobald sie die Anpassungen in einem Haus vorgenommen haben, informieren sie Bewohnerinnen und Bewohner über einen Aushang darüber.


Nachtabsenkung

Vonovia stattet 30.000 Dächer mit Photovoltaik aus

Photovoltaik

Angesichts steigender Energiekosten wird immer deutlicher, dass eine dezentrale Versorgung mit erneuerbaren Energien wichtiger denn je ist. Deshalb stattet Vonovia bis 2050 alle rund 30.000 geeigneten Dächer mit Photovoltaik-Anlagen aus.

Im Jahr 2030 will Vonovia mit 17.000 Dachflächen mehr als die Hälfte dieses Ziels erreicht haben und jährlich 194 Millionen kWh klimafreundlichen Solarstrom erzeugen. Der wird für Wärmeerzeugung, als Mieterstrom und für E-Mobilität genutzt.

 

Frau Ho Zitat

Vonovia setzt umweltfreundliche und bezahlbare Mieterstromkonzepte um

In Dortmund, Berlin und Mainz beziehen unsere Mieterinnen und Mieter bereits nachhaltigen Strom von der Photovoltaik-Anlage auf ihrem Dach und können diesen direkt in der eigenen Wohnung nutzen. Der Strom aus Sonnenenergie ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch bezahlbar: Mit Gründirektstrom von Vonovia sparen Mieterinnen und Mieter mindestens zehn Prozent im Vergleich zum örtlichen Grundversorgungstarif. Vonovia plant, den Gründirektstrom auch in weiteren Städten anzubieten. Zahlreiche Anlagen sind in Planung und im Aufbau.

 

"Seit einem Jahr nutze ich den Gründirektstrom von Vonovia. So kann ich bei der Energiewende mitmachen und zeitgleich Geld sparen. Und die Energiekrise und die steigenden Kosten haben für mich keine Auswirkungen. Mein Strompreis ist weiterhin konstant günstig."

– Vonovia Mieterin Thi Kim aus Mainz

 

Frau Ho Zitat

EZZ 1

Unabhängige Strom- und Wärmeversorgung
In Bochum betreibt Vonovia die Energiezentrale der Zukunft (EZZ). Hier werden innovative Technologien im laufenden Betrieb getestet, um 81 angrenzende Wohnungen mit Energie zu versorgen. Zu den innovativen Technologien gehören ein Elektrolyseur zur Produktion von Wasserstoff aus Strom, Brennstoffzellen und Wärmepumpen, die das Quartier zu 60 Prozent mit dezentral erzeugter, CO2-freier Wärme versorgen. Den Strom produziert Vonovia zu 25 Prozent aus eigenen Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Gebäude. Die Erkenntnisse aus dem Innovationsquartier Bochum sollen später in anderen Vonovia Quartieren ausgerollt werden - mit dem Ziel, eine unabhängige und möglichst CO2-neutrale Strom- und Wärmeversorgung für die Häuser zu entwickeln.

 

EZZ 1

Steigende Energiekosten - Fragen und Antworten

Was passiert, wenn ich mir die Miete aufgrund der gestiegenen Energiepreise nicht mehr leisten kann?

Vonovia nimmt die aktuelle Situation sehr ernst. Das gilt auch für die individuellen Anliegen der Mieter:innen. Wenn sich jemand seine Wohnung wegen erhöhter Heiz- und Warmwasserkosten nicht leisten kann, wird Vonovia gemeinsam eine Lösung finden. Vonovia unterstützt vor diesem Hintergrund den Ansatz der Bundesregierung, ein befristetes Kündigungsmoratorium für die Mieterinnen und Mieter zu vereinbaren.

Ist eine Nachtabsenkung überhaupt zulässig?

Bei der Absenkung der Heizungstemperatur zwischen 23 und 6 Uhr hält sich Vonovia an alle mietrechtlichen Vorgaben. Dies hat kürzlich auch noch einmal der Berliner Mieterverein bestätigt. In vielen Haushalten ist eine Nachtabsenkung zudem bereits Usus.

Passt Vonovia die Abschläge für die monatlichen Nebenkosten bereits an?

Vonovia informiert über verschiedene Kanäle darüber, dass die hohen Energiepreise absehbar zu einer erhöhten Nachzahlung führen werden und dass Mieter:innen die Vorauszahlung kostenlos über die Vonovia App oder über den Kundenservice anpassen können. Zudem passt Vonovia im Zuge der Abrechnung die Vorauszahlungen derzeit auf Grundlage der abgerechneten Kosten an und trifft dort bereits eine Vorsorge mit Augenmaß im Sinne unserer Mieterinnen und Mieter.

Wie werde ich durch die Gaspreisbremse der Bundesregierung finanziell entlastet?

Die Bundesregierung hat mit der Gaspreisbremse zwei konkrete Entlastungen für Gas- und Fernwärmekunden beschlossen.
Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Hinweis

Ihre Anfrage wird geprüft

Wir bitten um Ihre Geduld. Wir überprüfen Ihre Anfrage. Bitte warten Sie die Überprüfung ab.

Bitte verlassen Sie die Seite nicht vor Beendigung der Prüfung, da der Vorgang sonst abgebrochen wird. Bitte führen Sie so lange keine weiteren Interaktionen oder eine Aktualisierung der Seite durch.