Duisburg ist eine bodenständige Metropole, die an der Mündung der Ruhr in den Rhein sowie in der Metropolregion Rhein-Ruhr liegt, in der insgesamt rund 10 Millionen Menschen beheimatet sind und die zu den größten Ballungsräumen Europas gehört. Wer in Duisburg lebt, genießt sowohl die Vorteile einer mittelgroßen Großstadt als auch der ganzen Metropolregion. Ruhrgebietsstädte wie Essen, Gelsenkirchen oder Oberhausen sind nur einen Steinwurf entfernt, so auch die Landeshauptstadt Düsseldorf .
Industriekultur in Duisburg
Duisburg ist die Stadt mit der größten Stahlproduktion Europas und dem größten Binnenhafen der Welt. Wo die Industrie stillgelegt wurde, entstanden Großstadtoasen, die heute jedes Jahr Millionen von Besuchern die Möglichkeit zur aktiven Freizeitgestaltung bieten. So lädt zum Beispiel der Landschaftspark Duisburg-Nord, ein ehemaliges Hüttenwerk-Gelände, zum Feiern, Wandern, Klettern und Tauchen ein – alles in imposanter Industriekulisse. Die frühere Speicherzeile zum Entladen von Schiffen hat sich mit dem Innenhafen in eine moderne Büromeile mit Szene-Gastronomie verwandelt. Und in einem alten Jugendstilbad können Sie sich im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt über die Geschichte derselben informieren.
Duisburg, die Studentenstadt
Die Universität Duisburg-Essen bietet mehr als 100 verschiedene Studiengänge, etwa die Hälfte davon am Duisburger Campus. Die Hochschule zählt 40.000 Studenten aus über 130 Nationen.
Darüber hinaus können sich Beamte für den gehobenen Dienst ausbilden lassen: Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW hat ihre Zweigstelle in Duisburg.
Künstlerisch geht es an der renommierten Folkwang Universität der Künste zu, die mit den Schwerpunkten Kammermusik, alte Musik und Klavier einen Standort in Duisburg hat.
Das grüne Duisburg
Nicht nur die Industrie ist in Duisburg beheimatet, auch die Pflanzen- und Tierwelt ist hier zu Hause. So ist beispielsweise die Rheinaue Walsum mit über 500 Hektar ein Naturschutzgebiet mit einer artenreichen Tiervielfalt. Vor allem Vogelkundler dürften hier ins Schwärmen kommen: Die Rheinaue gilt als eine der wichtigsten Vogelzugstrecken Mitteleuropas.
Geprägt von Obstwiesen und Hecken ist die Rheinaue in Friemersheim. Sie gehört zu den natürlichen Überschwemmungsgebieten des Rheins, der hier beim alljährlichen Hochwasser seinen Wassermassen freien Lauf lassen kann.
Mehr als 5.000 Tiere aus der ganzen Welt können Besucher im Duisburger Zoo bestaunen. Der Zoo engagiert sich stark für den Artenschutz auf regionaler und internationaler Ebene. Zudem gibt es hier Spielplätze, einen Streichelzoo, einen Niedrigseilparcours, Biergärten und jede Menge Grün.