Welche Projekte sind Ihnen in Bremen aktuell besonders wichtig?
Aktuell arbeiten wir an zahlreichen Quartiersentwicklungen und Neubauten. Dazu gehören unter anderem die energetischen Modernisierungen und sozialen Projekte innerhalb des Quartiers Wohlers Eichen sowie der Abriss der ehemaligen Schlichtbausiedlung „Am Sacksdamm“. Hier starten wir 2021 mit der Errichtung von insgesamt 88 neuen Wohnungen.
Darüber hinaus setzen wir uns intensiv mit dem Thema Aufstockungen auseinander, um uns auch langfristig den Herausforderungen der innerstädtischen Wohnraumknappheit stellen zu können.
Wie gestaltet Vonovia die Zukunft in Bremen aktiv mit?
Wir bei Vonovia stehen für Offenheit und Dialog und sehen uns als Teil einer aktiven Stadtentwicklung. Zudem sind wir uns natürlich unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst:
Seit 2017 haben wir mehr als 220 Millionen Euro in unseren Wohnungsbestand in Bremen investiert. Dazu gehören Instandhaltungen, energetische Sanierungen, Barriereabbau innerhalb von Gebäuden und Wohnungen sowie barrierefreie Neubauten. Drüber hinaus sorgen wir mit unserer Durchschnittsmiete von 6,01 Euro pro Quadratmeter für bezahlbaren Wohnraum in Bremen.
Was bereitet Ihnen Freude an Ihrer täglichen Arbeit?
Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen und mit meiner Arbeit trage ich dazu bei, den Menschen ein Zuhause zu geben. Für mich ist diese Aufgabe daher wirklich sinnstiftend.
Außerdem ist es natürlich schön zu sehen, wie die Dinge, die wir im Büro planen, umgesetzt werden und das Stadtbild Bremens prägen.
Was zeichnet die Arbeitsweise Ihrer Kolleginnen und Kollegen besonders aus?
Alle Kolleginnen und Kollegen sind mit Herzblut bei der Sache und fühlen sich verantwortlich – sowohl für unsere Mieterinnen und Mieter, als auch für unsere Quartiere. Auch der Teamgedanke stimmt: Wir unterstützen uns gegenseitig und können uns immer aufeinander verlassen.