Ferienzeit ist Miteinander-Zeit
Gemeinsames Kochen mit anschließendem Mittagessen gehört genauso dazu wie Ausflüge, sportliche Aktivitäten und kreative Projekte. Das Ziel: den Kindern einen sicheren, wertschätzenden Raum bieten, in dem sie Neues ausprobieren, Freundschaften knüpfen und einfach eine gute Zeit haben können. Auch Kompetenzen in Fächern wie Deutsch und Mathematik werden gestärkt – niedrigschwellig, spielerisch und eingebettet in den Alltag.

Ein starkes Team am Herd
Angeleitet von engagierten Schulsozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie Lehrkräften schnippeln, rühren und würzen die Mädchen und Jungen selbst – und erleben dabei, wie viel Spaß es macht, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Unterstützung aus der Nachbarschaft
Vonovia unterstützt das Ferienprogramm mit einem finanziellen Beitrag, der unter anderem einen Ausflug ins Bowlingcenter ermöglicht. „Solche Angebote schaffen wichtige Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche und stärken das Miteinander im Quartier – das unterstützen wir sehr gern“, sagt Oliver Seemann, Vonovia Regionalleiter Bremen Stadt.

Mehr als nur Ferienbetreuung
Das Projekt zeigt, wie niedrigschwellige Angebote Kinder nicht nur sinnvoll beschäftigen, sondern sie in ihrer sozialen Entwicklung nachhaltig stärken können. Die Schule plant, auch in Zukunft ähnliche Programme umzusetzen – zur Freude der Kinder und Eltern gleichermaßen.
Bild: Vonovia / Lindemann