Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Wohnen in Bochum

Mietwohnungen in Bochum: leben tief im Westen

Bochum wurde bereits von Herbert Grönemeyer besungen. Die Stadt ist als ehemalige Bergbau- und Stahlregion geprägt von der Historie des Ruhrgebiets. Bochum hat etwa 365.000 Einwohner und liegt damit auf Platz sechs der Großstädte in Nordrhein-Westfalen. Es grenzt an Herne, Castrop-Rauxel, Dortmund, Witten, Hattingen, Essen und Gelsenkirchen. Bochum ist somit optimal in die Metropolregion Rhein-Ruhr eingebettet. Die Autobahnen A 40, A 43 und A 448 verbinden Bochum mit dem Rest des Ruhrgebiets. Über den Hauptbahnhof besteht Anschluss an den Nah- und Fernverkehr, die Bahnen der BOGESTRA verbinden die Stadtteile untereinander und führen in die Nachbarstädte Herne, Gelsenkirchen und Witten. Insgesamt verfügt Bochum über sechs verschiedene Stadtbezirke: Bochum Nord, Bochum Ost, Bochum Süd, Südwest, Wattenscheid und Mitte. Hier können Singles, Studenten, Paare, Familien und Senioren garantiert schöne Mietwohnungen in Bochum finden.

Mietwohnungen in Bochum

Mit der „Mein Vonovia“ App können unsere Mieterinnen und Mieter ab sofort neue Mietverträge komplett digital abschließen.
  • Service-Nummer für unsere Kunden

    Egal, welches Anliegen Sie haben, wir kümmern uns darum! Sie erreichen unseren Kundenservice unter 0234 414 700 000.


    Suchen Sie eine Wohnung?


    Wir helfen gerne weiter! Bitte senden Sie Ihre Anfrage über das Online-Kontaktformular direkt im Wohnungs-Exposé.

    Bitte beachten Sie: Terminvergaben für Wohnungsbesichtigungen sind über die Servicehotline leider nicht möglich.

  • Schreiben Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail

    Füllen Sie einfach die Felder des Formulars aus und senden Sie es ab. Wir kümmern uns darum!

         

    *Pflichtfelder

  • Vonovia vor Ort

    Sie sind auf Wohnungssuche? Oder Sie haben eine Wohnung und möchten mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort sprechen? Hier finden Sie das nächste Kundencenter in Ihrer Nähe.

  • Wichtige Informationen auf einen Blick

    Es ist gut, alles Notwendige direkt vor Augen zu haben. Deshalb haben wir die wichtigsten Downloads für Sie zusammengestellt.

    Über den folgenden Link finden sie alles auf einen Blick:

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen

    Einige Fragen werden uns sehr häufig gestellt. Deshalb haben wir die Antworten übersichtlich in unseren FAQ zusammengestellt. Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Antworten: 

  • Head

    MSG



Vonovia Ruhrstadion

Bochum – Die Perle des Ruhrgebiets

Während Bochum zunächst vom Bergbau und dann der Stahlindustrie geprägt wurde, hat sich die Stadt inzwischen immer mehr dem Dienstleistungssektor verschrieben. Dennoch ist das Stadtbild noch immer von zahlreichen Arbeitersiedlungen und dem Bergbaumuseum als Wahrzeichen geprägt. Ergänzend dazu gibt es mit der Bochumer Ruhr-Universität eine der größten Unis Deutschlands. Mehrere Hochschulen schaffen ein umfassendes Bildungsangebot in Bochum. Besonders beliebt ist das Bermuda3eck als Ausgeh- und Kneipenmeile, das nicht nur von Studenten gerne genutzt wird. Bochum ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für folgende Kultureinrichtungen:

  • das Schauspielhaus Bochum
  • das Eisenbahnmuseum
  • das Kunstmuseum Bochum
  • die Route der Industriekultur
  • das Haus Weitmar

Ebenso Kultfaktor haben die Bochumer Currywurst, das Planetarium und das Musical Starlight Express, als das am längsten laufende Musical der Welt. Auch Sportfans kommen in Bochum mit dem Fußballverein VfL Bochum auf ihre Kosten. Der Verein hat seinen Sitz im Vonovia Ruhrstadion . Aufgrund dieser Vielfalt fühlen sich in Bochum Jung und Alt wohl. Finden auch Sie mit Vonovia Ihre neue Wohnung in Bochum.

Vonovia Ruhrstadion

Studenten in Bochum
Studenten in Bochum

Wohnen in der Studentenstadt Bochum

Die Ruhr-Universität-Bochum (RUB) war die erste Universität, die in Deutschland nach Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet wurde. Neben der Universität gibt es neun Hochschulen, sodass in Bochum insgesamt 40.000 Studenten eingeschrieben sind. Entsprechend studentisch ist die Stadt geprägt. Am liebsten wohnen junge Menschen dabei in Querenburg, wo sich auch der Campus der RUB befindet. Hier ist der Weg zur Uni nicht weit und die Kaltmieten sind meist günstig. Dank des Unicenters sind alle Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig erreichbar und die Bahnen der Linie U35 führen direkt ins Zentrum. Im Zentrum selbst ist das Viertel Ehrenfeld im Stadtteil Wiemelhausen in Bochum Süd bei Studenten sehr gefragt. Hier befinden sich viele Cafés und Kneipen. Auch das Schauspielhaus ist in Bochum Mitte beheimatet und die Ausgehmeile Bermuda3Eck nicht weit. Der Hauptbahnhof ist fußläufig oder mit der S-Bahn zu erreichen.


Single Frau in Bochum

Bochum Wiemelhausen - Auch bei Singles beliebt

Wiemelhausen ist nicht nur bei Studenten beliebt. Auch Singles mieten gerne eine Wohnung im Quartier, da sie von der hohen Anzahl an Cafés, Kneipen und individuellen Geschäften angezogen werden. Richtung Osten besticht Wiemelhausen zudem durch ruhigere Wohnanlagen mit schönen Häusern. Die Bochumer Königsallee (nicht mit der Königsallee in Düsseldorf zu verwechseln) führt einmal quer durch Wiemelhausen und verbindet den Stadtteil mit der Innenstadt, in der auch die Fußgängerzone und Shoppingmeile liegen. Ebenfalls im Zentrum, in Bochum-Mitte, gelegen, ist der Stadtteil Hamme, der immer mehr Zuzug durch Singles und junge Leute erfährt. Hier haben in den letzten Jahren viele Lokalitäten eröffnet. In den für das Ruhrgebiet typischen Häusern, die einst für Arbeiter im Bergbau oder der Industrie errichtet wurden, finden Singles in Bochum eine schmuckhafte 1- oder 2-Zimmer-Wohnung von Vonovia. Zusätzlich prägen das Stadtbild hier auch einige Altbauten.

Single Frau in Bochum

Pärchen in Bochum
Pärchen in Bochum

Schöne Wohnungen für Paare in Bochum

Wer es gerne grün mag, aber dennoch zentral wohnen möchte, sucht eine 2- bis 3-Zimmer-Wohnung in Bochum-Mitte oder Altenbochum. Besonders rund um den Stadtpark Bochum befindet sich eine sehr schöne und bei Paaren beliebte Wohnlage. Der Stadtpark wurde 1876 im Stil eines englischen Gartens errichtet. Er lädt zu romantischen Spaziergängen zwischen Wasserfontänen, Gondelteich und Rosengarten ein. Rundherum gibt es Häuser mit schönen und ruhigen Wohnungen von deren Balkon aus Sie den Förderturm des Bergbaumuseums als Wahrzeichen von Bochum sehen können. Trotz dieser Naherholung gibt es viele Restaurants und auch das Bochumer Rathaus im Zentrum ist nicht weit. Ebenfalls rund um den Stadtpark liegen das Kunstmuseum, das Planetarium, das Starlight Express-Theater und der RuhrCongress Bochum.


Familie in Bochum

Wohnungen in Bochum mit viel Platz für die Familie

Familien brauchen viel Platz und Wohnfläche. Hier bieten sich Bochum Wattenscheid und Bochum Langendreer an. Die beiden Stadtteile liegen etwas außerhalb, sind aber dennoch gut angebunden. Familien finden in den Stadtteilen einige 4-Zimmer-Wohnungen und 5-Zimmer-Wohnungen. Von Wattenscheid aus sind Sie schnell in der Nachbarstadt Essen, von Langendreer aus erreichen Sie schnell Witten oder Dortmund. In beiden Stadtteilen gibt es viele Grünflächen, sodass Sie ruhig gelegen wohnen. Dabei sind die Mieten verhältnismäßig günstig. Es gibt zahlreiche Schulen und Kitas sowie ein breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Wer Wert auf alternative Bildung legt, findet in Bochum Wattenscheid die Widar Schule Wattenscheid, bei der es sich um eine Waldorfschule handelt, und in Langendreer die Rudolf Steiner Schule. Finden Sie für sich und Ihre Familie Ihr neues Zuhause in einer 4- oder 5-Zimmer-Wohnung in Bochum Langendreer oder Wattenscheid. Durch sein grünes Umfeld mit mehreren Parks und öffentlichen Spielflächen ist Bochum Weitmar ebenfalls ein beliebter Stadtteil für Familien. Die zentrumsnahe Lage bietet Familien ein gutes Angebot an Schulen und Kindertagesstätten.

Familie in Bochum

Senioren in der Küche
Senioren in der Küche

Senioren-Wohnungen in Bochum

Senioren wohnen gerne ruhig, brauchen aber dennoch eine gute Infrastruktur und medizinische Versorgung. In Bochum Weitmar , Bochum Stiepel oder Altenbochum wohnen Sie in schicken Stadtteilen, die viel Raum für Naherholung bieten. Bochum Weitmar bietet mit dem Schlosspark viel Platz für Spaziergänge im Grünen. Hier liegt auch das Haus Weitmar, das als ehemaliger Adelssitz inzwischen als Museum Situation Kunst und Museum unter Tage dient. Auch in Stiepel wohnen Sie landschaftlich sehr schön gelegen direkt an der Ruhr mit Blick auf die benachbarte Stadt Hattingen und die Burg Blankenstein. Finden Sie Ihre Senioren-Wohnung in Bochum Weitmar, Stiepel oder Altenbochum. Vonovia bietet Ihnen zahlreiche Wohnungen mit barrierearmem Zugang in Bochum.


Vonovia in Bochum

Vonovia ist eines der führenden Wohnungsunternehmen in Deutschland. Wir helfen Menschen in Bochum und bundesweit, eine Wohnung zu finden. Darüber hinaus beteiligen wir uns aktiv vor Ort an der Entwicklung ganzer Quartiere. Denn zu unserem Geschäftsverständnis gehört es, dass wir nicht nur Vermieter sind, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung tragen.

Vonovia ist in Bochum Zuhause. Deswegen liegt uns die Stadt besonders am Herzen. So kümmern wir uns um den Ausbau und die Schaffung von neuem Wohnraum. Daneben sehen wir den Sport als wichtigen Faktor für die Verbindung mit der Stadt, weswegen wir Namensgeber für das Vonovia Ruhrstadion in Bochum sind.

Vor Ort im Ruhrgebiet
"Mein Herz schlägt für die Menschen im Pott."
Michael Klöpsch, Regionalbereichsleiter in Bochum & Essen
Interview schließen
Interview öffnen
Michael Klöpsch, Regionalbereichsleiter in Bochum und Essen
Fünf Fragen an Michael Klöpsch:

Was verbinden Sie persönlich mit dem Ruhrgebiet?
Anders als die meisten meiner Kolleginnen und Kollegen bin ich ein Zugezogener, der ursprünglich aus dem Rhein-Main-Gebiet kommt. Als Wahl-Ruhri lebe und arbeite ich seit inzwischen über 20 Jahre im Herzen des Ruhrgebiets und kann ehrlich sagen: Mein Herz schlägt für die Menschen hier!

Welche Projekte sind Ihnen aktuell besonders wichtig?
Ob Bochum oder Essen: Ich bin stolz darauf, dass wir in allen Stadtgebieten lebenswerten und bezahlbaren neuen Wohnraum schaffen.
Im Rahmen unserer Quartiersentwicklung in Bochum-Weitmar modernisieren wir nicht nur unseren Bestand und schaffen zusätzlichen, seniorengeeigneten Wohnraum – wir setzen hier auch zukunftsweisende energetische Konzepte um, die den CO2-Ausstoß unserer Wohnungen massiv minimieren.
Auch das Essener Eltingviertel haben wir vorbildlich entwickelt. Und wir haben etliche Wohngemeinschaften im Bestand, die es älteren und an Demenz erkrankten Menschen ermöglicht, weiterhin in ihrem gewohnten Umfeld zu leben. Als nächstes steht die Umsetzung unserer Ideen für den Essener Norden an.

Was bereitet Ihnen Freude an Ihrer täglichen Arbeit?
Ich liebe den Gedanken, dass mein Team und ich rund 50.000 Menschen ein Zuhause geben. Das ist eine Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen und die uns täglich motiviert, alles zu geben.

Wie gestaltet Vonovia die Zukunft in Bochum und Essen aktiv mit?
Nachhaltigkeit und Ökologie sind die bestimmenden Themen der nächsten Jahre. Ob Nahwärmekonzepte oder Mieterstrommodelle: Da uns in der Regel zusammenhängende Siedlungsbereiche gehören, können wir bei unseren Neubauten, Quartiersentwicklungen oder Modernisierungen größer und damit effektiver denken.
Außerdem stehen wir in der Verantwortung, dass unsere Siedlungen langfristig vermietbar bleiben – also auch noch in 20 oder 30 Jahren. Deshalb investieren wir fortlaufend in Modernisierungen unseres Wohnungsbestandes. Dass dies für unsere Bestandskunden erträglich gestaltet wird, ist hierbei die wichtigste Aufgabe.

Was zeichnet die Arbeitsweise Ihrer Kolleginnen und Kollegen besonders aus?
Ich bin jeden Tag aufs Neue stolz auf meine Kolleginnen und Kollegen, die im regen Austausch mit unseren Kunden einen wirklich tollen Job machen. Sie werden mit den unterschiedlichsten Wünschen und manchmal auch mit traurigen Schicksalen konfrontiert und helfen dabei immer schnell und unbürokratisch weiter. Sie haben das Herz am rechten Fleck und das ist unbezahlbar!


Künstler gestaltet Hausfassade von Vonovia

Künstler Stefan Marx gestaltet Hausfassade von Vonovia

In Kooperation mit sozialen Trägern und den Bezirken unterstützen wir soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarschaftliche Gemeinschaftsleben bereichern. Wie etwa in Bochum-Querenburg: Hier haben wir dem bekannten Künstler Stefan Marx eine Hausfassade zur Verfügung gestellt. Mit schwarz-weißer Wandmalerei verewigte er darauf die Zeile eines Songtextes.

 

Die künstlerische Kreation von Stefan Marx war Teil des Projekts "Ruhr Ding: Territorien" der Urbanen Künste Bochum und stand unter dem Thema Territorien und Identität. Dabei ging es darum, einen Bezug herzustellen zwischen dem jeweiligen künstlerischen Motiv und dem Standort sowie um die Bedeutung für die Menschen in der Nachbarschaft.


Aktuelle Projekte und Engagement in Bochum

Fehlermeldung
Keine Einträge verfügbar