
Jobvielfalt bei Vonovia
An der Kinderstadt am Jugendzentrum U27 sind jedes Jahr viele lokale Unternehmen und Vereine beteiligt. Ob Handwerker, Rettungssanitäter oder Bäcker: Insgesamt gab es 18 Berufe zu erkunden. Vonovia war mit zahlreichen „Jobangeboten“ vor Ort, Objektbetreuer und kaufmännische sowie handwerkliche Auszubildende gaben Einblicke in ihren beruflichen Alltag. Im Vonovia Zelt konnten die Kinder gemeinsam Grundrisse planen oder eine Wohnung unter Einbindung von Baubudgets mit Einbauküchen, Bädern und anderen Einrichtungsgegenständen gestalten.
Weitere Beispiele aus dem Alltag, wie das Auswechseln von Schlössern oder das Verspachteln von Löchern, wurden gemeinsam geübt. Das Highlight: Die Laubbläser-Challenge, bei der die Kinder ihr Geschick unter Beweis stellen konnten, indem sie Laub und Blätter zu festgelegten Zielen bewegten.
Vonovia Regionalbereichsleiter Michael Klöpsch erklärt: „Wir freuen uns jedes Jahr, wenn die Kinderstadt wieder losgeht. Die Kinder sind mit viel Eifer und Wissbegierde dabei und gestalten ihre eigene Stadt – ein tolles Projekt!“

Feierabend nach harter Arbeit
Neben den Berufsangeboten und wichtigen Ämtern wie dem des Bürgermeisters hat die Kinderstadt Gerthe auch eine eigene Währung. Für ihre Arbeit vor Ort erhielten die Kinder die verdiente „BoMark“ in der Zeltfiliale der Stadtsparkasse. Im stadteigenen Kaufhaus konnten die Kinder diese gegen T-Shirts, Eis und Süßigkeiten eintauschen. Außerdem konnten sie ihr selbst verdientes Geld für Freizeitaktivitäten in der Disco, der Tanzschule oder für eine Runde Fußball in der Turnhalle ausgeben.
Bild: Vonovia / Bierwald