Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Wohnen in Kassel

Leben in der documenta-Stadt: Wohnung mieten in Kassel

Kassel ist der Nabel Deutschlands. Die Stadt liegt lediglich 70 Kilometer vom geografischen Mittelpunkt Deutschlands entfernt und ist neben Wiesbaden und Frankfurt am Main drittgrößte Stadt Hessens. Auch ansonsten ist die Stadt günstig gelegen im Kasseler Becken, durch das sich die Fulda schlängelt. Ergänzt wird das landschaftliche Bild durch zahlreiche Parks und kleine Wälder, besonders aber den Bergpark Wilhelmshöhe mit dem gleichnamigen Schloss, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Auch architektonisch ist das Stadtbild sehr abwechslungsreich. Hier reihen sich typische Nachkriegsbauten an moderne Ein- oder Mehrfamilienhäuser, zwischen denen man vereinzelt historische Bauten aus der Gründerzeit, dem Barock und der Renaissance findet. So bieten sich in den 23 Ortsbezirken Kassels vielfältige Wohnformen für Studenten, Singles, Paare, Familien und Senioren. Mit Vonovia können Sie eine bezahlbare Wohnung in Kassel mieten.

Mit der „Mein Vonovia“ App können unsere Mieterinnen und Mieter ab sofort neue Mietverträge komplett digital abschließen.

Wohnung mieten in Kassel

  • Service-Nummer für unsere Kunden

    Egal, welches Anliegen Sie haben, wir kümmern uns darum! Sie erreichen unseren Kundenservice unter 0234 414 700 000.


    Suchen Sie eine Wohnung?


    Wir helfen gerne weiter! Bitte senden Sie Ihre Anfrage über das Online-Kontaktformular direkt im Wohnungs-Exposé.

    Bitte beachten Sie: Terminvergaben für Wohnungsbesichtigungen sind über die Servicehotline leider nicht möglich.

  • Schreiben Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail

    Füllen Sie einfach die Felder des Formulars aus und senden Sie es ab. Wir kümmern uns darum!

         

    *Pflichtfelder

  • Vonovia vor Ort

    Sie sind auf Wohnungssuche? Oder Sie haben eine Wohnung und möchten mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort sprechen? Hier finden Sie das nächste Kundencenter in Ihrer Nähe.

  • Wichtige Informationen auf einen Blick

    Es ist gut, alles Notwendige direkt vor Augen zu haben. Deshalb haben wir die wichtigsten Downloads für Sie zusammengestellt.

    Über den folgenden Link finden sie alles auf einen Blick:

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen

    Einige Fragen werden uns sehr häufig gestellt. Deshalb haben wir die Antworten übersichtlich in unseren FAQ zusammengestellt. Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Antworten: 

  • Head

    MSG



Universität in Kassel

Willkommen in der documenta-Stadt

Kassel überzeugt nicht nur aufgrund seiner günstigen Lage. Große Geltung kommt auch den Bildungseinrichtungen und Gewerbegebieten zu. Diese sorgen dafür, dass es in Kassel viele Arbeitsplätze gibt und die Nachfrage nach Wohnraum entsprechend hoch ist. Die ansässige Universität zieht zudem viele junge Leute an. Dabei hat Kassel auch historische Bedeutung. Von 1277 bis 1803 war Kassel Hauptstadt der Landgrafschaft Hessen und des Kurfürstentums Hessen. Deswegen finden sich auch heute noch Residenzen und Schlösser, wie die Orangerie und das Schloss Wilhelmshöhe, im Stadtgebiet. Das Schloss und der Bergpark Wilhelmshöhe sind vor allem für die Statue des Herkules bekannt, welcher als besonderes Wahrzeichen der Stadt Kassel gilt und seit 2013 als UNESCO Weltkulturerbe geführt wird. Von kulturell internationaler Beachtung ist die documenta als eine der wichtigsten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Kassel beheimatet, weswegen es seit 1999 den Beinamen documenta-Stadt trägt. Mit der Gründung der ersten Gesamthochschule in Deutschland wurde Kassel 1971 Universitätsstadt. Kein Wunder also, dass Jung und Alt in Kassel ein Zuhause suchen.

Universität in Kassel

Studenten in Kassel
Studenten in Kassel

Die Studentenstadt Kassel

Die Universität Kassel mit ihren rund 26.000 Studenten ist über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Entsprechend finden Studenten in jedem Stadtteil eine gut gelegene Wohnung. Dabei sind Mitte als belebtes Zentrum und die angrenzenden Stadtteile Rothenditmold und Vorderer Westen besonders beliebt. In Kassel Mitte leben rund 8.000 Kasseler. Der Stadtteil ist vom Innenstadtring umgrenzt. Der Ring umfasst die belebte Innenstadt mit vier Shoppingzentren und den Kulturbahnhof im Norden. Bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg zählte die in Mitte gelegene Altstadt zu einer der wichtigsten in Mitteleuropa. Einige der Nachkriegsbauten aus den 1950er- und 1960er-Jahren stehen heute unter Denkmalschutz oder beheimaten Kulturinstitutionen, wie das Fridericianum, ein Ausstellungsort zeitgenössischer Kunst, die documenta-Halle und das Staatstheater. Doch auch die Stadtteile und Quartiere rund um Mitte, die ebenso zentral sind, sind bei Studenten sehr beliebt, da es hier viele Zwei-Zimmer-Wohnungen oder Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen für WGs gibt. Im Stadtbezirk Nord-Holland liegt der Hauptsitz der Uni und auch die Universitätsbibliothek. Ebenso überzeugen die benachbarten Teile Rothenditmold und Vorderer Westen durch eine gute Nahversorgung und Infrastruktur. Hier finden sich auch zahlreiche Grünflächen, zudem ist unweit der beliebten Breitscheidstraße in Vorderer Westen das Kongress Palais Kassel als Konferenz- und Konzertsaal gelegen. Allgemein gilt Vorderer Westen als Szeneviertel mit vielen Cafés, Bars und Clubs.


Single in Kassel

Wohnungen für Singles in Kassel

Auch Singles wohnen gerne zentral, weswegen bei Alleinstehenden viele der Studentenviertel in Kassel beliebt sind. In Vorderer Westen und Wesertor finden Sie schöne Zwei-Zimmer-Wohnungen mit und ohne Balkon. Neben einer guten Infrastruktur stehen Ihnen hier auch verschiedene Grünflächen und Parks zur Verfügung, in denen Sie den Tag ausklingen und den Feierabend genießen können. Die Stadtteile Rothenditmold und Kirchditmold befinden sich nahe zum Zentrum und bieten eine optimale Anbindung zur Universität in Kassel. Wenn Sie es lieber etwas ruhiger mögen, wohnen Sie sehr gut in Niederzwehren. Da der Stadtteil etwas außerhalb liegt, sind die Mieten vergleichsweise günstig. Hier gibt es sowohl moderne Zwei- als auch Drei-Zimmer-Wohnungen, sodass Sie die Möglichkeit haben, sich noch ein zusätzliches Arbeitszimmer einzurichten.

Single in Kassel

Paerchen in Kassel
Paerchen in Kassel

Gemütliche Pärchen-Wohnungen in Kassel

Ein breites Angebot an Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen finden Pärchen vor allem in Waldau und Erlenfeld. Die Stadtteile bieten viele Möglichkeiten für Sport und Naherholung in der Natur. Neben dieser grünen Umgebung liegt in Waldau zudem der Industriepark Kassel-Waldau, der rund 500 Unternehmen umfasst, bei denen insgesamt an die 10.000 Mitarbeiter arbeiten. Deswegen bietet sich Waldau gerade für Mitarbeiter und Angehörige der ansässigen Unternehmen als Wohnort an. Sie profitieren dabei von der Nähe zur Fuldaaue und dem Naturschutzgebiet Waldauer Kiesteiche. Auch der großzügig angelegte Staatspark Karlsaue ist schnell zu erreichen. Über die B 83 sind Sie schnell in der Stadtmitte. Über die A 7 sind Sie zudem gut mit dem Rest Hessens und Deutschlands verbunden. Ebenfalls dezentral gelegen finden Sie in Niederzwehren gut ausgestattete Drei-Zimmer-Wohnungen. Er grenzt an das Naturschutzgebiet Dönche und bietet eine optimale Verkehrsanbindung zum Autobahnkreuz Kassel-West. Pärchen, die lieber zentrumsnah leben, finden in Unterneustadt ein schönes Zuhause von Vonovia mit modernen Wohnungen nahe zum Flussufer.


Familie in Kassel

Familienfreundliche Viertel in Kassel

Geräumige Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen für Ihre Familie finden Sie in Kassel Oberzwehren, Niederzwehren oder Wehlheiden. Der historische Ortskern von Oberzwehren hat seinen dörflichen Charakter behalten, wodurch der Stadtteil Familien ein behütetes Zuhause schenkt. Das Bild wird ergänzt durch die beiden Berge Mattenberg und Schenkelsberg sowie die kleinen Flüsse Dönchebach und Heisebach. In Oberzwehren gibt es zwei Grundschulen und eine Gesamtschule, die für die Ausbildung Ihrer Kinder sorgen. Eine gute Anbindung an die S-Bahn verbindet das Quartier mit dem Rest der Stadt, alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar. Auch Wehlheiden war einst dörflich, was noch immer an einigen erhaltenen Fachwerkhäusern erkennbar ist. Inzwischen sind viele Straßenzüge durch mehrgeschossige Häuser der Gründerzeit geprägt, in denen sich modernisierte Wohnungen mit drei oder mehr Zimmern befinden. Trotz einer dichten Bebauung bietet der Stadtteil viele Grünflächen, hier seien der Park Schönfeld und der botanische Garten als Beispiele genannt.
Aufgrund seiner grünen Umgebung bietet sich für Familien ebenfalls der Stadtteil Waldau als gute Wohnlage an. Besonders beliebt bei Kindern ist dabei der Abenteuer- und Wasserspielplatz Fuldaaue. Bei schönem Wetter hat man zudem eine gute Sicht auf den Herkules, das Wahrzeichen von Kassel. 

Familie in Kassel

Senioren in Kassel
Senioren in Kassel

Schön wohnen in einer Senioren-Wohnung

Im Alter verändern sich häufig die Anforderungen an das eigene Zuhause. Eine barrierearme Wohnung sowie fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten sind häufig Grundvoraussetzungen bei der Wahl des geeigneten Stadtteils. Viele Senioren fühlen sich deswegen in Kassel Kirchditmold wohl. Der Stadtteil weist nach wie vor einen dörflichen Charakter auf – mit der Kirche Kirchditmold und dem Pfarrhaus in der Ortsmitte. Die Straßenbahnlinie 8 und verschiedene Buslinien verbinden den Stadtteil mit dem Zentrum. Junggebliebene Senioren zieht es hingegen nach Kassel West. Das Quartier liegt unweit der Innenstadt und ist somit zentral. Es ist durch eine hübsche gründerzeitliche Bauweise geprägt. Auch hier finden Sie barrierearme Wohnungen.

Vonovia unterstützt den Bau altersgerechter Wohnungen und hat deswegen jede vierte Bestandswohnung barrierearm und bezugsfertig umgebaut, um auch älteren Mieterinnen und Mietern ein selbstständiges und sorgloses Leben zu ermöglichen. Seniorinnen und Senioren können so möglichst lange in ihren Wohnungen bleiben. Diesen Grundsatz haben wir auch in unserem Geschäftsverständnis festgehalten. Unser Tipp: Nutzen Sie unsere Filtermöglichkeiten und suchen Sie eine barrierearme Wohnung in Kassel.


Vonovia in Kassel

Menschen ein Zuhause geben – das haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Als eines der führenden Wohnungsunternehmen Deutschlands vermieten wir mehr als 500.000 Wohnungen in attraktiven Städten und Regionen des Landes – davon 4.700 Wohnungen in der Region Kassel-Göttingen. Wir möchten, dass unsere Mieterinnen und Mieter sich wohlfühlen: Deshalb investieren wir kontinuierlich in Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.

Vor Ort in Kassel
"Wir wollen Wohnraum schaffen der trotz Klimaschutz bezahlbar ist."
Susan-Katrin Zunker, Regionalbereichsleiterin in Kassel
Interview schließen
Interview öffnen
7.	Susa-Katrin Zunker, Regionalbereichsleiterin in Niedersachsen
Fünf Fragen an Susan-Katrin Zunker:

Welche Projekte sind Ihnen in Kassel aktuell besonders wichtig?
Unser Neubau im Bereich Wilhelm-Marker-Straße und Leuschnerstraße. Dort entstehen gerade über 20 neue Wohnungen. Außerdem liegt mir die Entwicklung unseres Quartiers in Waldau besonders am Herzen.

Was zeichnet die Arbeitsweise Ihrer Kolleginnen und Kollegen besonders aus?
Uns alle vereint unser unermüdliches Engagement. Gemeinsam wollen wir bezahlbaren Wohnraum und lebenswerte Quartiere für die Menschen in Kassel schaffen.

Was bereitet Ihnen Freude an Ihrer täglichen Arbeit?
Die Märkte und Standorte der Region Kassel-Göttingen sind sehr unterschiedlich und vielfältig – ebenso wie die Herausforderungen, denen wir täglich begegnen. Die Gewissheit, die gemeinsamen Ziele mit einem herausragenden Team zu meistern, das auch in den schwierigen Zeiten der Pandemie zusammensteht, erfüllt mich mit großer Freude.

Wie gestaltet Vonovia die Zukunft in Kassel aktiv mit?
Wir bauen neue Wohnungen für breite Schichten der Gesellschaft. Aber das ist noch nicht alles. Wir betrachten Quartiere ganzheitlich, um den Bedürfnissen und Ansprüchen der Menschen vor Ort gerecht zu werden. Das heißt, wir denken auch immer die lokale Verkehrsinfrastruktur, die Nahversorgung und das Zusammenleben im Quartier mit. Unser Ziel ist eine attraktive Umgebung, in der sich unsere Mieterinnen und Mieter wohlfühlen. Wie zum Beispiel in unserem Quartier Waldau, wo wir diese Themen gemeinsam mit der Stadt Kassel angehen möchten.

Welche gesellschaftlichen Themen liegen Ihnen besonders am Herzen?
Ein Zuhause für jeden. Wir wollen Wohnraum schaffen, der trotz Klimaschutz bezahlbar ist. Die Klimaschutzziele der Bundesregierung können wir erreichen, indem wir unsere Häuser energetisch sanieren.
Beim Bau neuer Wohngebäude berücksichtigen wir auch die Wünsche unserer Mieterinnen und Mieter. Mit Ladestationen für elektrisch angetriebene Fahrzeuge setzen wir auf E-Mobilität und fördern Carsharing.

Grundsteinlegung in Kassel
Regionalbereichsleiterin Susan-Kathrin Zunker (r.) und Ihr Team bei der Grundsteinlegung für den Neubau.

Neuer Wohnraum für Kassel: Nachverdichtungsprojekt in Niederzwehren

Wir kümmern uns um neuen Wohnraum in Kassel. In zwei neuen Wohngebäuden im Bereich Wilhelm-Marker-Straße und Leuschnerstraße entstehen insgesamt 24 Wohnungen. Um der wachsenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum in Kassel gerecht zu werden, investieren wir 3,8 Millionen Euro und verdichten vorhandene Flächen nach. In den 50 bis 70 Quadratmeter großen und barrierearmen Wohnungen finden vor allem Singles, Paare sowie Kleinfamilien ein langfristiges Zuhause.

Die Bauarbeiten haben Anfang 2021 begonnen. Die dreistöckigen Neubauten mit Zwei- bis Dreizimmerwohnungen werden voraussichtlich im Sommer 2022 fertiggestellt. Bei der Planung haben wir auch den Bedarf unserer zukünftigen Mieterinnen und Mieter an Parkflächen berücksichtigt. Auf dem Areal entstehen 17 PKW- und 48 Fahrradstellplätze. In der drittgrößten Stadt Hessens gehören 3.269 Wohnungen zu unserem Bestand. Mit einer Durchschnittsmiete von 6,23 Euro pro Quadratmeter liegen wir unter der ortsüblichen Vergleichsmiete.

Wir betrachten die Quartiere immer ganzheitlich. Die neuen Wohngebäude fügen sich harmonisch in die Umgebung ein. Es ist es uns wichtig, die Bedürfnisse und Ansprüche unserer Bestandmieterinnen und -mieter im Umfeld des Neubaus im Blick zu behalten. Deswegen denken wir die lokale Verkehrsinfrastruktur, die Nahversorgung sowie das Zusammenleben von Anfang an mit. Wir wollen eine attraktive Umgebung für die Menschen schaffen, die in unseren Wohnungen leben und den grünen Charakter des Quartiers erhalten.


Grundsteinlegung in Kassel
Regionalbereichsleiterin Susan-Kathrin Zunker (r.) und Ihr Team bei der Grundsteinlegung für den Neubau.
Vonovia unterstützt den Frauen- und Familientreff

Mehr Beratung in Kassel-Oberzwehren

Während der Corona-Pandemie haben die Sorgen zugenommen. Die Menschen brauchen mehr Beratung. Die bekommen sie in Kassel zum Beispiel im Frauentreff Brückenhof und Familientreff Oberzwehren. Als Wohnungsunternehmen tragen wir soziale Verantwortung über das reine Mietverhältnis hinaus. Darum ist es uns ein Anliegen, das ganze Team vom Frauentreff Brückenhof und Familientreff Oberzwehren bei ihrer wertvollen Arbeit zu unterstützen.

Die beiden Einrichtungen fungieren als Stadtteilbüro und bieten mit einem Team von Sozialpädagoginnen und -pädagogen praktische Unterstützung im Alltag, Beratung rund um die persönlichen Lebensumstände und verschiedene Kurse, wie zum Beispiel Deutsch, an.

Von unserer Spende in Höhe von 1.000 Euro konnte der Verein zur Förderung stadtteilbezogener Frauen und Familienbildung einen Kopierer und einen Luftreiniger anschaffen, um die persönliche Beratung auch während der Pandemie unter sicheren Rahmenbedingungen weiter zu ermöglichen und den zunehmenden Verwaltungsaufwand zu bewältigen.


Wir sagen Danke! Kräutertöpfe für Mieterinnen und Mieter

Zum Abschluss notwendiger Modernisierungen gab es für unsere Mieterinnen und Mieter in Kassel Kräutertöpfe für die Fensterbank oder den Balkon. Unsere Kollegen des Wohnumfeldservices verteilten die Schalen Corona-konform mit genügend Abstand und einem freundlichen Gruß.

Gut zu wohnen bedeutet auch, zeitgemäß zu wohnen. Es ist uns deshalb besondern wichtig, unsere Wohnanlagen energetisch auf dem neuesten Stand zu halten. In Kassel haben wir 2020 bei sieben Häusern mit der Modernisierung begonnen. In 18 weiteren Häusern waren die Arbeiten zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlossen oder kurz vor der Fertigstellung. Insgesamt haben wir in Kassel 9,4 Millionen Euro investiert, um unsere Gebäude fit für die nächsten Jahrzehnte zu machen. Dazu gehören energetische Baumaßnahmen wie die Dämmung von Außenwänden oder der Einbau neuer Fenster.

Jugendbauernhof Kassel
Auf dem Kinderbauernhof Kassel e. V. gibt es eine Vielzahl an Tieren, Streuobstwiesen und einen Gemüsegarten.
Jugendbauernhof Kassel
Auf dem Kinderbauernhof Kassel e. V. gibt es eine Vielzahl an Tieren, Streuobstwiesen und einen Gemüsegarten.

Natur erleben in Kassel-Wesertor

Auf dem Kinder- und Jugendbauernhof in Kassel können junge Menschen aus dem Stadtteil Wesertor und dem ganzen Stadtgebiet unbeschwert spielen, lernen und die Natur erleben. Der Verein Kinderbauernhof Kassel e. V. hat das Projekt 2005 ins Leben gerufen und bietet Kindern in der Stadt seitdem ein kostenloses Freizeitangebot und den Zugang zu Natur. Auf 4.500 Quadratmetern gibt es eine Streuobstwiese, einen Gemüsegarten und natürlich viele Tiere.

Ein Ort, an dem Kinder ausgelassen spielen und toben können ist gerade während der Corona-Pandemie wichtig. Wir unterstützen den Verein mit einer Spende in Höhe von 500 Euro. Davon finanziert das Projekt Futter für die Kaninchen, Schweine, Schafe und Hühner sowie Tierarztkosten.

Als Träger der freien Jugendhilfe konnte der Bauernhof sein kostenloses Freizeitangebot in der Natur unter eingeschränkten Bedingungen auch während des Corona-Lockdowns anbieten, als der Ausgleich in der Natur wichtiger denn je war. Mit unserer Spende unterstützen wir die Arbeit des Kinder- und Jugendbauernhofes und leisten damit gerne einen wertvollen Beitrag zum Erhalt dieses Projektes.


Projekte und Engagement in Kassel

Fehlermeldung
Keine Einträge verfügbar