Die Elbe prägt Dresdens Stadtbild und trennt die Stadt in zwei etwa gleich große Hälften: Die Altstädter-Seite im Süden, die Neustädter-Seite im Norden. Auf der Neustädter-Seite befinden sich die meisten Mietwohnungen in der Neustadt, Klotzsche, Pieschen und Loschwitz. Auf der linken Elbseite, der Altstädter-Seite, gibt es Mietwohnungen überwiegend in den Stadtbezirken Altstadt, Plauen, Blasewitz, Cotta, Leuben und Prohlis.
Das Dresdner Stadtzentrum
Die Altstadt: Die Dresdener Altstadt befindet sich südlich der Elbe mit bekannten Sehenswürdigkeiten und vielen barocken Bauten. Die Semperoper, die Katholische Hofkirche, das Residenzschloss und die bekannte wieder aufgebaute Frauenkirche bieten ein umfangreiches kulturelles Programm in Dresdens Altstadt. Prachtvoller, barocker Kuppelbau und Bauten aus der Renaissance sowie dem 19. Jahrhundert bestimmten die Elbfront und machen Dresden zu einer wirklich sehenswerten Stadt.
Zahlreiche Events wie das Dresdner Stadtfest, die Filmnächte am Elbufer oder die Dampferparade finden in der Altstadt statt. Entlang der Prager Straße und dem Altmarkt befinden sich Einkaufszentren und ein großes gastronomisches Angebot.
Die Altstadt bezieht folgende Stadtteile mit ein:
- Innere Altstadt
- Wilsdruffer Vorstadt
- Seevorstadt
- Pirnaische Vorstadt
- Großer Garten
- Johannstadt
- Friedrichstadt
- Südvorstadt
Die Neustadt: Zahlreiche Cafés, Bars und Clubs ziehen vor allem junge Menschen in die Neustadt. Die Neustadt ist ein Szeneviertel. Nördlich der Elbe befinden sich viele Bauwerke aus dem 19. Jahrhundert und der Gründerzeit. Die Neustadt unterteilt sich in engerem Sinne in die Innere und Äußere Neustadt. Die Innere Neustadt ist vor allem durch den „Goldenen Reiter“, ein Reiterdenkmal des sächsischen Kurfürsten, bekannt. Die Äußere Neustadt bezieht das nördlich angrenzende Stadtviertel bzw. Wohngebiet mit ein. Die Straßenzüge sind eng bebaut. In der Äußeren Neustadt wohnen viele junge Menschen, meist in Einpersonenhaushalten. Entlang der Königsbrücker Straße sowie am Lutherplatz gibt es vielfältige Gastronomie. Auch ein großes Shopping- und Kulturangebot lädt in die Neustadt ein. Die Äußere Neustadt ist außerdem das Ausgehviertel in Dresden. Dort befindet sich auch das Hechtviertel, das sich zur Ausgeh- und Kneipenmeile entwickelt hat.
Die Neustadt in Dresden bezieht folgende Stadtteile mit ein:
- Innere Neustadt
- Äußere Neustadt
- Leipziger Vorstadt
- Radeberger Vorstadt
- Albertstadt