Wie ist die Energieversorgung in Deutschland geregelt?
Nach dem Energiewirtschaftsgesetz sind in Deutschland die lokalen Grundversorger verpflichtet, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Wenn Sie sich bei Neueinzug in eine Wohnung nicht aktiv um einen Vertrag mit einem Energieversorger kümmern, werden Sie automatisch in die Grundversorgung des örtlichen Grundversorgers aufgenommen. Ihre Stromversorgung ist zu jeder Zeit sichergestellt. Die Kündigungsfrist im Grundversorgungstarif beläuft sich auf 14 Tage. Somit ist ein schneller Wechsel möglich und Sie haben die Möglichkeit auch im Nachhinein ein Vertrag mit einem Energieversorger Ihrer Wahl abzuschließen.