Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Wohnen in München

Wohnung in München mieten: Leben in einer der beliebtesten Städte

Die bayrische Landeshauptstadt gehört zu den beliebtesten Metropolen Deutschlands. Sie ist mit knapp anderthalb Millionen Einwohnern nach Hamburg und Berlin die drittgrößte Stadt der Bundesrepublik. München ist nicht nur ein Touristenmagnet, der Menschen aus der ganzen Welt anzieht, sondern auch ein begehrter Ort zum Niederlassen: Zwischen 1988 und 2018 wuchs die Einwohnerzahl um mehr als 20 Prozent – entsprechend groß ist die Nachfrage nach Wohnraum. Wenn Sie eine Wohnung in München oder Umgebung mieten möchten, schauen Sie doch in unser Angebot für München. Vielleicht wartet hier Ihr neues Zuhause auf Sie!

Mit der „Mein Vonovia“ App können unsere Mieterinnen und Mieter ab sofort neue Mietverträge komplett digital abschließen.

Mietwohnungen in München

  • Service-Nummer für unsere Kunden

    Egal, welches Anliegen Sie haben, wir kümmern uns darum! Sie erreichen unseren Kundenservice unter 0234 414 700 000.


    Suchen Sie eine Wohnung?


    Wir helfen gerne weiter! Bitte senden Sie Ihre Anfrage über das Online-Kontaktformular direkt im Wohnungs-Exposé.

    Bitte beachten Sie: Terminvergaben für Wohnungsbesichtigungen sind über die Servicehotline leider nicht möglich.

  • Schreiben Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail

    Füllen Sie einfach die Felder des Formulars aus und senden Sie es ab. Wir kümmern uns darum!

         

    *Pflichtfelder

  • Vonovia vor Ort

    Sie sind auf Wohnungssuche? Oder Sie haben eine Wohnung und möchten mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort sprechen? Hier finden Sie das nächste Kundencenter in Ihrer Nähe.

  • Wichtige Informationen auf einen Blick

    Es ist gut, alles Notwendige direkt vor Augen zu haben. Deshalb haben wir die wichtigsten Downloads für Sie zusammengestellt.

    Über den folgenden Link finden sie alles auf einen Blick:

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen

    Einige Fragen werden uns sehr häufig gestellt. Deshalb haben wir die Antworten übersichtlich in unseren FAQ zusammengestellt. Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Antworten: 

  • Head

    MSG



München Stadtansicht

Vielfalt, Natur, Kultur und Lebensqualität: München und seine zahlreichen Facetten

Obwohl München eine Großstadt ist, muss man nicht weit fahren, um ins Grüne zu kommen. Ob ein Spaziergang an der Isar, ein Sonnenbad im Englischen Garten oder eine Joggingrunde durch einen der zahlreichen Parks, die es in so gut wie jedem Münchener Stadtteil gibt: Wer in München wohnt, findet an fast jeder Ecke einen Ort, der einen den Großstadttrubel vergessen lässt. Das Umland von München ist ebenfalls wunderschön: In einer Dreiviertelstunde erreichen Sie vom Stadtzentrum aus den Starnberger See. Der Skiort Garmisch-Partenkirchen ist nur anderthalb Stunden Autofahrt entfernt und noch schneller mit der S-Bahn zu erreichen.

Sport und Freizeit in der bayrischen Landeshauptstadt

Nicht nur Naturfans fühlen sich in München wohl, auch für Unternehmungslustige hat die Stadt einiges zu bieten. Im Sommer surfen auf den Eisbach, im Winter schlittschuhfahren auf dem Nymphenburger Kanal und schwimmen bei jedem Wetter im Olympia Schwimmbad – das sind nur drei der zahlreichen Sportangebote in München.

Auch wer seine Freizeit lieber weniger sportlich verbringt, kommt in München auf seine Kosten. Das Oktoberfest ist das Highlight des Jahres, wenn sich auf der Theresienwiese Millionen Menschen aus der ganzen Welt versammeln, in den Bierzelten gemeinsam feiern und sich auf den Fahrgeschäften vergnügen. Musikfans freuen sich über Open-Air-Konzerte im Sommer und die vielfältigen Programme von Philharmonie und Staatsoper.

Der Wirtschaftsstandort München

München ist eine der wirtschaftlich erfolgreichsten Städte Europas. Zahlreiche Konzerne haben hier ihren Sitz, viele Menschen finden hier Arbeit. Die Stadt beherbergt etliche Tagungen, Kongresse und Messen und lockt mit ihren Einkaufsmeilen Shoppingfans aus aller Welt.

Münchens historischer Charme

Bereits Mitte des 12. Jahrhunderts das erste Mal urkundlich erwähnt, hat München eine lange Geschichte. So prägen imposante historische Bauten das Stadtbild. Die wohl berühmteste ist das Rathaus-Glockenspiel auf dem Marienplatz – doch auch Schloss Nymphenburg, die Asamkirche, die Peterskirche und das Isartor sowie viele weitere geschichtsträchtige Bauwerke zieren das Bild der Stadt.

Eine hohe Lebensqualität in München

Kein Wunder, dass München laut einer Studie der Beratungsfirma Mercer aus dem Jahr 2019 die lebenswerteteste Stadt Deutschlands ist und weltweit Platz drei belegt – zusammen mit Auckland und Vancouver. Wer eine der begehrten Mietwohnungen in München ergattern konnte, kann sich also glücklich schätzen!

München Stadtansicht

Pärchen in der Küche
Pärchen in der Küche

Mietwohnungen in München für Paare

Für Paare sind Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen ideal. München hat sowohl attraktive Altbau- als auch Neubauwohnungen zu bieten. Mit etwas Glück finden Sie sogar eine Wohnung mit Balkon oder Dachterrasse – und können bei klarem Wetter den Blick auf die Alpen genießen. Attraktive zentral gelegene Münchener Stadtteile für Paare sind zum Beispiel Schwabing, Altstadt-Lehel und Maxvorstadt. Hier leben Sie mitten im hippen Zentrum der Stadt – das sind jedoch auch die Stadtteile mit den höchsten Mietpreisen. Etwas günstiger, aber dennoch zentral gelegen, sind beispielsweise Schwabing-West, Neuhausen oder Nymphenburg.


Vater mit Kind

Mietwohnungen in München für Familien

Der Platzbedarf von Familien ist größer. Je nach Anzahl der Kinder ist mindestens eine Drei-Zimmer-Wohnung nötig, bei zwei und mehr Kindern wird in der Regel eine Vier-Zimmer-Wohnung gewünscht. Zudem ist ein Garten, in dem die Kinder und vielleicht auch der Hund spielen und sich austoben können, ein schönes Extra. Aufgrund der Mietpreise in München werden die meisten Familien an den Stadtrand ziehen oder eine Wohnung im Umland Münchens mieten. In Ramersdorf-Perlach im Südwesten der Stadt beispielsweise befinden sich zahlreihe Kitas und Schulen. Trudering-Riem hat den höchsten Anteil an Familien mit Kindern in München.

Vater mit Kind

Mann im Rollstuhl in Küche
Mann im Rollstuhl in Küche

Mietwohnungen für Singles

München ist eine Single-Hochburg: In knapp 55 Prozent der Haushalte lebt nur eine Person. Häufig ist eine Ein- bis Zwei-Zimmer-Wohnung ausreichend. Den größten Anteil an Singlehaushalten hat der Stadtteil Maxvorstadt. Hier sind knapp zwei Drittel der Wohnungen Single-Haushalte. Aber auch in Ludwigs- und Isarvorstadt, Altstadt/Lehel, Schwabing-West und in Au/Haidhausen fühlen sich Münchener Singles wohl.


Studentinnen und Studenten

Mietwohnungen in München für Studenten

Besonders für Studenten, die in der Regel ein knappes Budget haben, ist München ein schwieriges Pflaster. Die Mietpreise sind enorm hoch – vor allem in den zentralen Stadtteilen, wo das Leben pulsiert. Die beliebtesten Stadtteile bei Studenten sind das Glockenbachviertel, Neuhausen, Schwabing, Maxvorstadt, Sendling und Ludwigsvorstadt. Die meisten Münchener Studenten geben sich mit einer Einraumwohnung oder einer Wohngemeinschaft zufrieden.

Studentinnen und Studenten

Senioren in der Wohnung
Senioren in der Wohnung

Mietwohnungen in München für Senioren

Anteilig wohnen viele Münchener Senioren in Neuperlach, Hasenbergl-Lerchenau, Obergiesing, Mittersendling, Aubing-Süd, Hadern, Thalkirchen, Obersendling, Forstenried, Fürstenried und Solln. Ob als Paar oder alleinstehend: Ein- bis Drei-Zimmer-Wohnungen sind bei Senioren häufig gefragt.

Barrierearmes Wohnen zu ermöglichen, ist ein großes Anliegen von Vonovia – deshalb fördern wir den Bau altersgerechter Wohnungen im Rahmen von Neubauprojekten und Modernisierungen. Denn wir möchten, dass unsere älteren Mieterinnen und Mieter möglichst lang selbstständig und sorglos leben können.


Vonovia in München

Menschen ein Zuhause geben – das haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Als eines der führenden Wohnungsunternehmen Deutschlands vermieten wir mehr als 500.000 Wohnungen in attraktiven Städten und Regionen des Landes – davon 7.300 in München und Umgebung. Wir möchten, dass unsere Mieterinnen und Mieter sich wohlfühlen: Deshalb investieren wir kontinuierlich in Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen.

Vor Ort in München
"Über 120 Nationalitäten leben im friedlichen Miteinander unter unseren Dächern."
Janine Venhoff, Regionalleiterin München
Interview schließen
Interview öffnen
Vier Fragen an Janine Venhoff:

Welche Projekte sind Ihnen in München aktuell besonders wichtig?
Im Fokus stehen aktuell unsere Quartiersentwicklungen in Laim, Pasing und am Kieferngarten in denen über 550 neue Wohnungen entstehen. Im Rahmen unseres Neubauprojektes „Gmunder Höfe“ realisieren wir zudem weitere 322 Wohnungen.
Sehr wichtig ist uns auch der Rahmenvertrag mit der LH München zur Bereitstellung von Wohnungen in Form eines sogenannten Belegrechtsankaufsprogramms – ein wichtiger und langfristiger Beitrag zur Sicherung von bezahlbarem Wohnraum für Normal- und Wenigverdiener.

Wie gestaltet Vonovia die Zukunft in München aktiv mit?
Zu unseren Hauptanliegen gehört die Sicherung und Schaffung von bezahlbarem und nachhaltigem Wohnraum für unsere Kundinnen und Kunden. Deshalb investieren wir in stetigen Neubau oder den Erwerb von Wohnimmobilien und beteiligen uns an Förderprogrammen wie dem Belegrechtsankaufsprogramm der LH München.
Die Umsetzung nachhaltiger Konzepte erfolgt im Rahmen von Neubauten und Modernisierungen oder bei unseren Bestandsimmobilien durch die Begrünung von Dächern und Fassaden.

Welche gesellschaftlichen Themen liegen Ihnen besonders am Herzen?
Besonders wichtig ist mir unser gesellschaftliches und soziales Engagement: Wir spenden nicht nur großzügig für wohltätige Organisationen wie den Sternstunden e.V. oder die Münchener Tafel. Wir bringen auch fortwährend Personen in unseren Beständen unter, die am Münchner Mietmarkt teils seit Jahren vergeblich eine eigene Wohnung suchen. Dazu gehören alleinerziehende Mütter sowie sozial- und wirtschaftlich benachteiligte Personen.
Natürlich unterstützen wir auch unsere Mieterinnen und Mieter, sollten sie in Not geraten: Wir suchen und schaffen Lösungen, damit niemand seine eigenen vier Wände – und damit seinen wichtigsten Rückzugsort – aufgeben muss.

Was zeichnet die Arbeitsweise Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders aus?
Ich arbeite mit einem jungen und sehr motivierten Team zusammen, das sich besonders durch pragmatische Lösungsorientiertheit auszeichnet. Die Kolleginnen und Kollegen kümmern sich als technische und kaufmännische Allrounder um unsere Bestände und haben dabei immer das Wohl und die Wünsche unserer Mieter im Blick.


Quartier am Kieferngarten

Quartierserweiterung: Vonovia schafft neuen Wohnraum für den Münchner Norden

Wohnen am Kieferngarten bedeutet Wohnen in einem lebenswerten Quartier: Im Münchener Norden liegt gut angeschlossen und erreichbar das Quartier am Kieferngarten. Hier findet sich reichlich Natur, frische Luft und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Das Quartier verfügt über eine besonders gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit der U-Bahn ist der Münchener Marienplatz nur 15 Minuten entfernt. Auch mit dem Auto ist das Quartier bestens angeschlossen. Für Fußballfans ist die schnell erreichbare Allianz Arena ein besonderes Highlight.

Vonovia verfügt in diesem Viertel über viele, schöne Wohnungen. Direkt neben dem Kieferngarten – einer besonderen Ruheoase in München – sollen nun insgesamt 58 neue Wohnungen entstehen. Die Quartierserweiterung umfasst drei Neubauten mit insgesamt 43 neuen Wohnungen. Zusätzlich entstehen 15 weitere Wohnungen durch Dachaufstockungen an Bestandsgebäuden. Durch eine Tiefgarage entstehen weitere Parkplätze für das Quartier. Das Wohnumfeld des Quartiers wird im Anschluss neugestaltet. Dabei entstehen neue Spielplätze sowie grüne Ecken zum Verweilen. Mit der Fertigstellung ist voraussichtlich im Jahr 2022 zu rechnen.

Bereits zu Beginn hat Vonovia die Mieter*innen sowie alle angrenzenden Nachbarn frühzeitig informiert und einbezogen. Elementarer Baustein der Kommunikation ist die InfoBox, die Vonovia im März 2021 vor Ort aufgestellt hat. Hier kann man sich informieren, Fragen stellen und Hinweise geben.

Quartier am Kieferngarten

Projekte und Engagement in München

Fehlermeldung
Keine Einträge verfügbar