Zuhause finden
Mein Zuhause
Meine Stadt
Weitere Angebote
NEU
München

Fassadenmontage am Wohnturm im ZAM hat begonnen


22.05.2025

Loading...
Mit der Fassadenmontage am neuen stadt-bildprägenden Wohnturm in München-Freiham startet die Quartiersentwicklung von ZAM in die letzte Phase. Wo künftig neue Miete-rinnen und Mieter ein Zuhause finden, werden derzeit in einem speziellen Verfahren über 500 große und kleine Fassadenteile auf einer Fläche von rund 3.400 Quadratmetern fein säuberlich angebracht.

Die Vorbereitungsarbeiten hierfür hatten bereits im Jahr 2024 begonnen. Nun werden die Fassadenteile montiert. Die Glasfaserbetonplatten werden mit einem eigens dafür entwickelten Prototyp im Unterdruckverfahren an die Fassade des rund 65 Meter hohen Wohnturms befestigt. „Durch die unterschiedlich Tiefen der über zwei Stockwerke gehenden Fassadenteile entsteht eine gefaltete Oberfläche, die zu der besonderen Architektur des Hochhauses bei-trägt. Die Idee stammt aus einem Architekturwettbewerb der Stadt München“, erzählt Robert Lange, Geschäftsführer der BUWOG Bau-träger Süd GmbH. Mit einer Fertigstellung der Fassade ist voraus-sichtlich im Herbst zu rechnen.

„Mit dem neuen Stadtteilzentrum entsteht der weithin sichtbare "Stadteingang" von Freiham. Die hochwertige und besondere Fassadengestaltung wird die Identität dieses Ortes prägen und ihn unverkennbar machen. Mit dem Prinzip des "Offenen Einkaufens", nach innerstädtischem Vorbild, wird der öffentliche Raum am Mahatma-Gandhi-Platz eine urbane Belebung erfahren - verstärkt wird dies auch durch die städtebaulichen markanten Arkadengänge, die zum Flanieren einladen“, erklärt Frau Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk, Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München, die sich in den vergangenen Tagen bei einem gemeinsamen Vor-Ort-Termin über den Baufortschritt informiert hat.

Neuer Wohnraum für den Münchner Westen

Im Turm entstehen derzeit über 144 der insgesamt 332 Wohnungen im Quartier. Die Ein- bis Vierzimmerwohnungen im ZAM sind zwischen 29 und 104 Quadratmeter groß und verfügen über eine Einbauküche sowie einen Balkon. Die ersten Mieterinnen und Mieter in den Nebengebäuden des Wohnturms sind bereits im April eingezogen. „Wir sind froh, dass wir dem Münchner Mietmarkt mit unseren neuen Wohnquartier in München-Freiham Schritt für Schritt neue Wohnungen zuführen können. Besonders stolz macht uns, dass wir damit künftig das Tor zu Europas größter Stadtteilentwicklung an prestigeträchtigen Platz bewirtschaften“, erklärt Robert Stellmach, Vonovia-Regionalbereichsleiter Bayern.

Nicht nur neuer Wohnraum entsteht, sondern auch eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Gewerbeflächen. Neben den Wohnflächen wird Vonovia hier über 12.000 Quadratmeter Gewerbeflächen bewirtschaften. Darunter befinden sich rund 6.000 Quadratmeter für Einzelhandel und Gastronomie sowie weitere 6.300 Quadratmeter für Büros, Arztpraxen und ein Fitnessstudio. Neben der Stadtsparkasse München, werden im Herbst unter anderem Aldi, L‘Osteria und die Fitnessstudiokette Fit Star ins Quartier einziehen.

Vonovia hat derzeit in München rund 5.700 Wohnungen. Insgesamt Bayern sind es rund 17.600.

Bild: Vonovia / Offenblende

22.05.2025


Regionalmeldung
Neubau
Mehr anzeigen