Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Wohnen in Leipzig

Wohnung mieten in der historischen Stadt Leipzig

Leipzig wird als Großstadt immer beliebter. Nach einem Bevölkerungsrückgang um die geschichtlich relevanten Jahre 1989/1990 nimmt die Zahl der Bewohner dank einer geplanten Stadtentwicklung inzwischen wieder zu und liegt aktuell bei etwa 590.000. Damit belegt Leipzig Platz acht auf der Liste der deutschen Großstädte. Gemeinsam mit Halle (Saale) bildet Leipzig den Ballungsraum Leipzig-Halle, in dem über eine Million Menschen leben. Leipzig ist eine wichtige historische Stadt. Bereits 1165 wurde ihr das Stadtrecht verliehen und sie ist seit 1190 Messestadt mit einer der ältesten Messen der Welt.
Auch die Universität Leipzig zählt neben Heidelberg und Köln zu einer der drei ältesten Unis in Deutschland. Daneben ist Leipzig auch kulturgeschichtlich bedeutend als Stadt des Buchhandels. Die Komponisten Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy waren hier beheimatet. In der jüngsten Geschichte fanden die ersten Montagsdemonstration, die schließlich einen wichtigen Beitrag zur Wiedervereinigung Deutschlands geleistet haben, 1989 in Leipzig statt, weswegen die Metropole den Ehrentitel Heldenstadt bekam.
Auch im Stadtbild macht sich die historische Bedeutung von Leipzig bemerkbar. Mieterinnen und Mieter treffen hier auf schicke Altbauten, die nach wie vor verhältnismäßig günstig angemietet werden können. Mit Vonovia können Sie eine bezahlbare Wohnung in Leipzig mieten.

Mit der „Mein Vonovia“ App können unsere Mieterinnen und Mieter ab sofort neue Mietverträge komplett digital abschließen.

Wohnung mieten in Leipzig

  • Service-Nummer für unsere Kunden

    Egal, welches Anliegen Sie haben, wir kümmern uns darum! Sie erreichen unseren Kundenservice unter 0234 414 700 000.


    Suchen Sie eine Wohnung?


    Wir helfen gerne weiter! Bitte senden Sie Ihre Anfrage über das Online-Kontaktformular direkt im Wohnungs-Exposé.

    Bitte beachten Sie: Terminvergaben für Wohnungsbesichtigungen sind über die Servicehotline leider nicht möglich.

  • Schreiben Sie uns Ihre Anliegen per E-Mail

    Füllen Sie einfach die Felder des Formulars aus und senden Sie es ab. Wir kümmern uns darum!

         

    *Pflichtfelder

  • Vonovia vor Ort

    Sie sind auf Wohnungssuche? Oder Sie haben eine Wohnung und möchten mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort sprechen? Hier finden Sie das nächste Kundencenter in Ihrer Nähe.

  • Wichtige Informationen auf einen Blick

    Es ist gut, alles Notwendige direkt vor Augen zu haben. Deshalb haben wir die wichtigsten Downloads für Sie zusammengestellt.

    Über den folgenden Link finden sie alles auf einen Blick:

  • Antworten auf häufig gestellte Fragen

    Einige Fragen werden uns sehr häufig gestellt. Deshalb haben wir die Antworten übersichtlich in unseren FAQ zusammengestellt. Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Antworten: 

  • Head

    MSG



Stadtansicht Leipzig

So lebt es sich in Leipzig

Als historische Stadt bietet Leipzig ein schönes Stadtbild. Schmucke Altbauten reihen sich ein in eine Vielzahl an denkmalgeschützten Grün- und Parkanlagen. Vielfältige Museen, Galerien und Kunstprojekte sorgen für ein breites kulturelles Angebot. Anhand verschiedener Clusterinitiativen wurden bewusst die Medien- und Kreativwirtschaft, die Biotechnologie sowie Energie- und Umwelttechnik als relevante Wirtschaftszweige ausgebaut. Zusätzlich werden junge Unternehmen und Start-ups durch die Erschließung neuer Gewerbeflächen unterstützt. Doch nicht nur für junge Menschen ist Leipzig interessant. Auf Grundlage individueller Konzepte sollen alle Stadtbezirke bis hin zu den Stadträndern zu multifunktionalen Versorgungsgebieten ausgebaut werden – mit einer vernetzenden Infrastruktur und guter Nahversorgung für jedes Lebensalter. Somit fühlen sich sowohl Studenten und Singles als auch Paare und Familien sowie Senioren in Leipzig zuhause.

 

Stadtansicht Leipzig

Familie in Leipzig
Familie in Leipzig

Hier wohnen Familien in Leipzig

Dank der gezielten Stadtplanung sind alle Stadtteile mit einer guten Infrastruktur und Nahversorgung ausgestattet. Familien finden im ganzen Stadtgebiet Vier- und Fünf-Zimmer-Wohnungen in der Nähe von Spielplätzen, Kindergärten und Schulen. Besonders junge Familien wohnen gerne im Zentrum von Leipzig. Hier finden sich hübsche Altbauwohnungen, die genug Platz für Kinder- und Spielzimmer bieten. Wer lieber etwas ruhiger wohnt, entscheidet sich häufig, mit der Familie in einen der nebeneinander liegenden südöstlichen Stadteile Reudnitz, Thonberg oder Stötteritz zu ziehen. Ebenfalls bei Familien beliebt ist der gegenüberliegende nordwestliche Stadtteil Leipzig-Möckern. Sie finden in Reudnitz, Thonberg, Stötteritz und Möckern:

  • eine gute Anbindung an die Innenstadt
  • alle Geschäfte des täglichen Bedarfs
  • verschiedene Schulen
  • viele Grünflächen

Pärchen in Leipzig

Als Paar in einem schönen Leipziger Altbau wohnen

Paare suchen ihr trautes Heim gerne in einer Zwei-Zimmer-Wohnung oder in einer Drei-Zimmer-Wohnung, die zusätzlich zum Wohnzimmer noch Platz für ein separates Ess- oder Arbeitszimmer bietet. Besonders junge Paare wohnen dabei häufig im Zentrum. Hier gibt es großzügige Altbauwohnungen mit hohen Decken und Parkettböden. Auch unweit des Zentrums in Anger-Crottendorf fühlen sich Paare zuhause. Der Stünzer Park lädt zu Spaziergängen ein, die S-Bahn führt direkt in die Stadtmitte. Der Stadtteil, der zum Bezirk Leipzig Ost gehört, zeichnet sich als reines Wohngebiet mit Häusern aus der Gründerzeit bis zur Gegenwart aus. Alternativ dazu wohnen Paare, die es ruhiger mögen, auch gerne im Nordwesten der Stadt. Auch hier überzeugen eine hervorragende Nahversorgung, gute Anbindung zur Stadt und viele Grünflächen zur Naherholung.

Pärchen in Leipzig

Single in Leipzig
Single in Leipzig

Ein- oder Zwei-Zimmer-Wohnungen für Singles in Leipzig

Singles wohnen gerne mittendrin. Neben dem Zentrum sind auch die Südvorstadt und Gohlis bei Singles beliebt. Beide Stadtteile liegen unweit des Zentrums. Die Südvorstadt gilt als Szeneviertel mit vielen Grünflächen und Parks. Auch Gohlis grenzt direkt an den Leipziger Auwald, in dem der Zoo Leipzig liegt. In Gohlis hat eine Weile der Dichter Friedrich Schiller gelebt, wovon noch immer das Schillerhaus als Museum zeugt. Architektonisch sind in Gohlis zudem die im Bauhaus-Stil errichtete Krochsiedlung und ein Plattenbau-Wohngebiet, das an die Vergangenheit der Stadt erinnert, zu erwähnen.


Studenten in Leipzig

Das Studentenleben in Leipzig genießen

Leipzig ist eine der beliebtesten Unistädte in Deutschland. Hier liegt mit der Universität Leipzig, der Alma Mater Lipsiensis, eine der ältesten Hochschulen Deutschlands. Bereits Lessing, Kloppstock und Goethe kamen zum Studium nach Leipzig. Sechs spätere Nobelpreisträger haben in Leipzig gelehrt. Neben der Universität gibt es weitere elf Fachhochschulen und Hochschulen, sodass es in der Stadt insgesamt rund 40.000 Studenten gibt. Da sich die Uni im Zentrum befindet, leben hier viele Studenten. Absolutes Szeneviertel ist aber auch Lindenau. In Lindenau liegt der Palmengarten als große Parkanlage. Rund um die Karl-Heine-Straße gibt es viele Cafés, Bars, Kinos und Veranstaltungsstätten. Im Stadtteil finden sich viele Gebäude aus dem 19. Jahrhundert, die teilweise mit Street-Art verschönert sind, im Industrieviertel Neulindenau befindet sich ein großes Kunstzentrum mit vielen Galerien. Somit bietet Lindenau Studenten eine Mischung aus Unterhaltung, Kunst, Kultur und Naherholung.

Studenten in Leipzig

Senioren in Leipzig
Senioren in Leipzig

Barrierearme Wohnungen in Leipzig für Senioren

Im Alter verändern sich die Anforderungen an eine Wohnung. Senioren wohnen lieber etwas ruhiger, brauchen aber dennoch eine gute Anbindung und Nahversorgung. Wünschenswert ist zudem die Nähe zu Parks und Grünflächen für schöne Abendspaziergänge. Teilweise ist auch ein barrierearmer Zugang zur Wohnung notwendig. Dank des Stadtentwicklungsplans wird in Leipzig die gesamte Infrastruktur ausgebaut und für eine grundlegende Versorgung in allen Stadtteilen gesorgt. Zudem ermöglicht Ihnen Vonovia als einer der führenden Wohnungsanbieter auch im Alter in Ihrer Wohnung zu bleiben, indem wir diese bei Bedarf barrierearm umbauen. Somit treffen Senioren in Leipzig auf eine gute Ausgangslage. Dabei werden von Senioren besonders Lausen und Connewitz als ruhiger gelegene Quartiere mit viel Naherholung favorisiert: In Lausen gibt es den Kulkwitzer See, in Connewitz den Auwald und den Wildpark Leipzig, die Ruhe in der Natur bieten.


Vonovia in Leipzig: Neuer Wohnraum für eine schnell wachsende Stadt

Leipzig ist die am schnellsten wachsende Stadt Deutschlands. Bis zum Jahr 2035 wird die Stadt etwa 16 Prozent mehr Einwohner haben als heute. Genau deshalb braucht dringend bezahlbaren Wohnraum. Vonovia ist sich der sozialen Verantwortung bewusst und hat in den letzten Jahren kontinuierlich neuen Wohnraum geschaffen. Auch in Zukunft sollen neben den fortwährenden Investitionen in den Bestand weitere Neubauvorhaben umgesetzt werden.

Vor Ort in Leipzig
"Bei uns wohnen Ur-Leipziger, aber auch viele Hinzugezogene."
Renè Berott, Regionalbereichsleiter in Leipzig
Interview schließen
Interview öffnen
René Berott, Regionalbereichsleiter in Leipzig
Fünf Fragen an Renè Berott:

Welche Projekte sind Ihnen in Leipzig aktuell besonders wichtig?
Im Fokus steht die Vermarktung und weitere Entwicklung unseres Neubaus in Leipzig-Gohlis. Mit rund 1.600 Wohnungen gehört dieses zu unseren wichtigsten und spannendsten Projekten.

Wie gestaltet Vonovia die Zukunft in Leipzig aktiv mit?
Wir schaffen modernen und bezahlbaren Wohnraum. Zudem legen wir großen Wert auf soziales Engagement.

Welche gesellschaftlichen Themen liegen Ihnen besonders am Herzen?
Mir ist es wichtig, der Vielfalt der Stadtgesellschaft bei der Entwicklung unserer Bestände und im Neubau gerecht zu werden.

Was zeichnet die Arbeitsweise Ihrer Kolleginnen und Kollegen besonders aus?
Das Team ist breit aufgestellt und zeichnet sich durch vielseitige Kenntnisse und Erfahrungen aus. Auch die Freude daran, Neues zu probieren, vereint die Kolleginnen und Kollegen.

Was bereitet Ihnen Freude an Ihrer täglichen Arbeit?
Die Vielfalt meines Aufgabenbereichs macht mir großen Spaß. Hier gibt es keinen Stillstand – jeder Tag bringt etwas anderes und es wird nie langweilig.

Neumieter der ersten fertiggestellten Wohnungen
Neumieter der ersten fertiggestellten Wohnungen

Modernes Wohnen im Nordosten

Vier neue Wohnhäuser mit 99 Wohnungen entstehen derzeit im Leipziger Nordosten an der Maria-Grollmuß-Straße. Bis Ende 2021 schaffen wir in den fünfgeschossigen Neubauten Appartements, sowie Drei-, Vier- und Fünfzimmerwohnungen für Studierende, Senioren und Familien. Dank des geförderten Wohnungsbaus steht die Hälfte der Wohnungen einkommensschwächeren Menschen zur Verfügung. Leipzigern mit Wohnberechtigungsschein ermöglichen wir eine preisgebundene Miete von 6,50 Euro.
Kooperation Leipzig

Vonovia engagiert sich für die Stadtgesellschaft

„Als Wohnungsunternehmen geben wir in Leipzig nicht nur rund 25.000 Menschen ein Zuhause, sondern verstehen uns auch als wichtigen Teil der Stadtgesellschaft und engagieren uns in allen Fragen des guten Wohnens“, sagt René Berott, Regionalbereichsleiter von Vonovia in Leipzig. „Wir übernehmen Verantwortung. Deshalb haben wir als erstes privates Unternehmen eine Kooperation mit der Stadt Leipzig vereinbart: Für Menschen in Krisensituationen, die ohne Unterstützung keine Wohnung in Leipzig finden würden, stellen wir rasch und unkompliziert Wohnraum zur Verfügung. Damit wollen wir der Ausgrenzung von Menschen in Notlagen aus der Gesellschaft entgegenwirken.
Kooperation Leipzig

Vonovia lässt Balkone blühen

Die Qualität des Wohnumfelds hat einen großen Einfluss auf die Lebensqualität. Deshalb bemühen wir uns um grüne Quartiere und investieren kontinuierlich in die Erneuerung und Aufwertung der Außenanlagen.


Im Mai 2022 organisierten wir in Anger-Crottendorf eine Pflanzaktion mit unseren Mieterinnen und Mietern und verteilten kostenfrei Blumen mitsamt Blumenerde für Balkonbepflanzungen. Für die Bepflanzung der 900 Blumen gab es anschließend Unterstützung von Objektbetreuern und Gartenbau-Azubis.

Barrierefrei Wohnen in den Schönefelder Höfen

Seit März 2023 dürfen sich Mieter über ein neues Zuhause am Kohlweg freuen. In einer Lücke der Blockrandbebauung hat Vonovia gemeinsam mit der Buwog ein fünfgeschossiges Wohnhaus mit 40 Wohnungen und einer Gewerbeeinheit gebaut.

Die Wohnungen sind barrierefrei, mit dem Aufzug erreichbar sowie teilweise rollstuhlgerecht. In der Gewerbeeinheit im Erdgeschoss eröffnet die Johanniter Unfallhilfe eine Station und bietet den Bewohnern unter anderem Pflegedienste, Alltagshilfen sowie ein buntes Programm mit Gemeinschaftsaktionen und Bildungsangeboten an. Bei den Wohnungen handelt es sich um sozial geförderten Wohnraum, der für 15 Jahre bei einer Nettokaltmiete von 6,50€/qm preisgebunden bleibt.

Service- und Kontaktbüro steht für Dialog und Transparenz

Direkter Kontakt, Dialog und Transparenz sind uns besonders wichtig.


Damit unsere Mieterinnen und Mieter immer auf dem aktuellen Stand sind, finden sie relevante Informationen nicht nur in der „Mein Vonovia“-App, sondern können sich mit ihren Ideen und Anliegen auch vor Ort persönlich an das Team des Service- und Kontaktbüros auf der Gorkistraße 112, nahe der Schönefelder Höfe, wenden. Die Kolleginnen und Kollegen klären zudem Fragen rund um Veränderungen in den Quartieren oder zu Neubauprojekten – und planen anlassbezogene Quartiersspaziergänge.


Insektenhotel in Leipzig

Aktiver Beitrag zu Biodiversität und Naturschutz

Klimaschutz ist eine der wesentlichen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Unseren Beitrag leisten wir vor allem in den Bereichen CO2-Reduktion - durch den Ausbau von erneuerbaren Energien und Ressourceneinsparung – und durch die Förderung der biologischen Vielfalt in unseren Quartieren. In Kooperation mit dem Naturschutzverband NABU errichten Mitarbeiter Wildblumenwiesen mit Insektenhotels, um die Grünflächen in den Quartieren zu städtischen Lebensräumen für Vögel und Insekten zu machen. Auch unsere Mieterinnen und Mieter freuen sich über buntere Wiesen und mehr Natur rund um ihre Wohnungen.

Insektenhotel in Leipzig

Aktuelle Projekte und Engagement

Fehlermeldung
Keine Einträge verfügbar