Wonach suchen Sie?

  • Item 1.
  • Item 2.
  • Item 3.
  • Item 4.

Weitere Suchmöglichkeiten

Produkte Gruenstrom
Nachhaltig & günstig

Grünstrom aus 100% erneuerbarer Energie

Mit CO2-freier Energie in die Zukunft: Das ermöglichen wir ab sofort allen Mieterinnen und Mietern von Vonovia. Unser zertifizierter Grünstrom stammt zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Aus Überzeugung bieten wir nur Ökostrom an und tragen so einen wichtigen Bestandteil zur Energiewende bei.

Wechseln Sie zu Grünstrom von Vonovia und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft grün und nachhaltig gestalten!


Kontakt
Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?
Mo - Fr von 7 - 18Uhr

Information

Entlastungsmaßnahmen für unsere Grünstrom- und Gaskunden

Informationen zur Dezember-Soforthilfe und zu den weiteren geplanten Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung finden Sie unter folgendem Link.

Grünstrom

Online Vertragsabschluss

Schließen Sie Ihren Grünstrom Vertrag ganz einfach online ab.

Wie funktioniert Grünstrom?


Grafik Grünstrom

Vorteilsliste

Ihre Vorteile im Überblick:
  • Kostenloser Wechselservice, schnell und unkompliziert
  • Alles im Blick mit der „Mein Vonovia“ App
  • Keine versteckten Kosten
  • 100% zertifizierte erneuerbare Energien
  • Sicherheit bei der Energieversorgung – Starkes Unternehmen, starkes Produkt
Grafik Grünstrom

Onlinerechner
Onlinerechner

In 3 Schritten zu Ihrem Grünstrom Vertrag

 

1. Rufen Sie unsere Bestellstrecke auf.

2. Tragen Sie Ihre PLZ und Ihren Jährlichen Verbrauch in den Online-Rechner ein und klicken dann auf „Tarif berechnen“

Bestellstrecke
3. Füllen Sie das Online Bestellformular aus und klicken Sie auf „Jetzt bestellen“. Hierfür benötigen Sie

  • Ihre Vonovia Mietvertragsnummer
  • Name Ihres aktuellen Stromversorgers
  • Kundennummer Ihres aktuellen Stromversorgers
  • Ihre Zählernummer

Wenn Sie den Energievertag nicht über die Bestellstrecke abschließen möchten, können Sie auch gerne unseren Kundenservice anrufen und die Vertragsunterlagen per Post anfordern. Egal für welchen Weg Sie sich entscheiden, es ist der Weg in eine bessere Zukunft.

Bestellstrecke

"Mein Vonovia" App

Alles im Blick: Der Energiebereich in der App „Mein Vonovia“

Die „Mein Vonovia“ App punktet durch Transparenz, einfache Self-Services und ganz neue Möglichkeiten, proaktiv zu kommunizieren. Stellen Sie z.B. einfach und schnell Anfragen an den Kundenservice, bleiben Sie mit dem Nachrichtenbereich immer auf dem Laufenden, verbinden Sie sich mit Ihrem Nachbar im Quartier, u.v.m.

Wenn Sie einen Grünstrom Vertrag abschließen (das geht auch in der App), können Sie im Energiebereich der App alle wichtigen Daten zu Ihrem Energievertrag verwalten. Papierkram? - Nein danke!

  • Grünstrom sichern – digital und unkompliziert
  • Alle Rechnungen zu Ihrem Energievertrag werden hier abgelegt
  • Zählerstand einreichen – jederzeit
  • Abschlag ändern mit zwei Klicks
  • FAQ´s – Antworten auf die meist gestellten Fragen
"Mein Vonovia" App

 

100% erneuerbare Energien

Die Stromkennzeichnung zeichnet uns aus. Wir gehen keine Kompromisse ein. Unsere Stromversorgung verursacht keine CO2-Emissionen und keinen radioaktiven Abfall. Bei uns erhalten Sie 100 % erneuerbare Energien mit Herkunftsnachweis. Das ist der Weg in eine nachhaltige Zukunft.

Produkt Grünstrom
Vertrag

Stromvertrag bei Vonovia kündigen

Wir bedauern Ihre Entscheidung sehr, stehen Ihnen aber selbstverständlich auch bei diesem Anliegen zur Seite.

Häufig gestellte Fragen:

Wie ist die Energieversorgung in Deutschland geregelt?

Nach dem Energiewirtschaftsgesetz sind in Deutschland die lokalen Grundversorger verpflichtet, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Wenn Sie sich bei Neueinzug in eine Wohnung nicht aktiv um einen Vertrag mit einem Energieversorger kümmern, werden Sie automatisch in die Grundversorgung des örtlichen Grundversorgers aufgenommen. Ihre Stromversorgung ist zu jeder Zeit sichergestellt. Die Kündigungsfrist im Grundversorgungstarif beläuft sich auf 14 Tage. Somit ist ein schneller Wechsel möglich und Sie haben die Möglichkeit auch im Nachhinein ein Vertrag mit einem Energieversorger Ihrer Wahl abzuschließen.

Was passiert beim Stromanbieterwechsel?

Der Energieanbieterwechsel ist ein rein formaler Vorgang und üblicherweise schnell und unkompliziert möglich. Hierfür müssen weder technische Arbeiten noch lange Schriftwechsel vorgenommen werden. Sie als Kunde sollten lediglich Ihre Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen im Blick haben, damit ein Wechsel zu Ihrem Wunschdatum möglich ist. Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist auch beim Anbieterwechsel zu jeder Zeit gewährleistet.

Wann kann ich meinen Stromanbieter wechseln?

Bei Umzug: Wenn Sie umziehen, haben Sie als Kunde in der Grundversorgung immer das Kündigungsrecht mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen. Haben Sie einen Energievertrag mit einem Versorger Ihrer Wahl aktiv abgeschlossen finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Kündigungsfristen. Viele Stromanbieter bieten auch ein vertragliches Sonderkündigungsrecht für den Umzugsfall. Als Kunde von Vonovia steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht bei Auszug mit entsprechenden Fristen zu.

Bei Preisanpassungen: Wenn Sie von Ihrem Versorger eine Preiserhöhung oder Preissenkung erhalten, haben Sie grundsätzlich ein Sonderkündigungsrecht, bis zu dem Zeitpunkt an dem die Preisanpassung in Kraft tritt.

Bei Anbieterwechsel auf eigenen Wunsch: Möchten Sie Ihren Stromanbieter auf eigenen Wunsch wechseln, haben Sie als Kunde in der Grundversorgung einer Kündigungsfrist von zwei Wochen. Haben Sie einen Energievertrag mit einem Versorger Ihrer Wahl aktiv abgeschlossen haben sie die Möglichkeit Ihren Anbieter mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf der Vertragsdauer zu kündigen und nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von einem Monat.


Was passiert, wenn ich aus einer Wohnung von Vonovia ausziehe?

Als Mieter von Vonovia haben Sie den Vorteil, dass Sie sich keine Gedanken um die Kündigungsfrist des Energievertrages mit Vonovia machen müssen. Kündigen Sie Ihren Mietvertrag, wird Ihr über Vonovia abgeschlossener Stromvertrag automatisch gekündigt.

 

Gibt es eine Preisgarantie?

Nein. Im Falle einer Preisanpassung können Sie vom gesetzlich vorgeschriebenen Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

Woher stammt mein Strom?

Unser Grünstrom stammt zu 100% aus zertifizierten erneuerbaren Energien. Zum Größten Teil unterstützen wir so Norwegische Wasserkraftwerke, ergänzt durch Wind- und Sonnenenergie aus Europa.

Welche Vorteile habe ich durch den Energievertrag mit Vonovia?

Für Sie als Mieter ergeben sich folgende Vorteile:

  • Kostenloser Wechselservice, schnell und unkompliziert
  • Alles im Blick mit der „Mein Vonovia“ App
  • Keine versteckten Kosten
  • 100% zertifizierte erneuerbare Energien
  • Sicherheit bei der Energieversorgung – Starkes Unternehmen, starkes Produkt

Wie ist die Vertragsdauer? Welche Kündigungsfristen gelten für die Energieprodukte?

Der Vertrag hat eine Grundlaufzeit von einem Jahr. Er verlängert sich auf unbestimmte Zeit, wenn er nicht mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf der Vertragsdauer in Textform gekündigt wird. Das verlängerte Vertragsverhältnis kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat in Textform gekündigt werden. Im Falle einer Preisanpassung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Im Falle einer Wohnungskündigung kündigen wir automatisch Ihren Energievertrag.

Wo finde ich meinen Zähler?

Meistens ist der Zähler im Keller zu finden. In manchen Wohnanlagen sind Stromzähler auch im Treppenhaus verbaut. Sollten Sie ihren Zähler nicht finden, sprechen Sie gerne den Objektbetreuer an.

Wo finde ich die Zählernummer?

Die Zählernummer Ihres Stromzählers finden Sie auf der Vorderseite des Gerätes, oft in der Nähe eines Strichcodes.

Zudem finden Sie die Zählernummer auf Ihrer letzten Energierechnung oder auf der Ablesekarte. Neukunden finden die Zählernummer außerdem auf ihrem Wohnungsübergabeprotokoll.

Stromzähler:

Digitaler Stromzähler:

Digitaler Stromzähler

Ich habe keine Ablesekarte erhalten, was soll ich tun?

Falls Sie keine Aufforderung oder Ablesekarte zur Zählerstandserfassung erhalten haben, können Sie uns gerne jederzeit Ihren Zählerstand in der Mein Vonovia App mitteilen!

Wie oft muss ich meinen Zählerstand mitteilen?

In der Regel bitten wir Sie einmal im Jahr, uns Ihren aktuellen Zählerstand mitzuteilen. Hierfür erhalten Sie ein Anschreiben mit Ablesekarte per Post oder E-Mail. Sie können uns den Zählerstand dann entweder per Post, mit Rücksendung der ausgefüllten Ablesekarte mitteilen oder per Telefon und in der Mein Vonovia App. Wenn wir keinen Zählerstand von Ihnen erhalten haben, wird Ihr Verbrauch auf Grundlage des bisherigen Verbrauches für die Jahresabrechnung geschätzt.

Was muss ich tun, wenn ich meinen Zählerstand zu spät melde?

In der Regel gibt es nach Ablauf der Ablesezeit eine Karenzzeit von ca. zwei Wochen, in der Sie Ihren Zählerstand weiterhin mitteilen können. Wenn Sie Ihren Zählerstand nicht rechtzeitig abgeben wird Ihr Verbrauch auf Grundlage des bisherigen Verbrauches für die Jahresabrechnung geschätzt.

Wann kommt meine Jahresrechnung?

Ihre Abrechnung erhalten Sie nach 12 Monaten nach Lieferbeginn oder Auszug innerhalb einer Frist von sechs Wochen.

Ich glaube mein Zähler ist defekt, was soll ich tun?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Stromzähler defekt ist, sollten Sie sich an den zuständigen Messstellen- bzw. Netzbetreiber oder Ihren Energieversorger wenden. Eine Befundprüfung kann Aufschluss über einen möglichen Defekt des Zählers geben. Die Kosten der Überprüfung sind in der Regel vorab vom Kunden zu bezahlen.

Erhalte ich eine Bestätigung per Post nachdem ich den Zählerstand übermittelt habe?

Bei Erfassung des Zählerstandes in der Mein Vonovia App erhalten Sie eine direkte Antwort, ob die Übermittlung Ihrer Zählerstände funktioniert hat. Im Nachgang erhalten Sie keine zusätzliche Eingangsbestätigung. Auch bei Mitteilung des Zählerstandes per Post oder per Mail erhalten Sie keine gesonderte Eingangsbestätigung. Sie haben jedoch die Möglichkeit sich im Kundenservice über den Eingang Ihrer Zählerstandsmitteilung zu erkundigen.

 


Hinweis

Ihre Anfrage wird geprüft

Wir bitten um Ihre Geduld. Wir überprüfen Ihre Anfrage. Bitte warten Sie die Überprüfung ab.

Bitte verlassen Sie die Seite nicht vor Beendigung der Prüfung, da der Vorgang sonst abgebrochen wird. Bitte führen Sie so lange keine weiteren Interaktionen oder eine Aktualisierung der Seite durch.