Gemeinsam mit den Kindern der OGS der Westhausen Grundschule packten alle mit an, um den PikoPark fit für den Winter zu machen: Die Wilden Wiesen, die Schutzraum für Kleintiere und Insekten in der Stadt bieten, wurden aufgearbeitet und Mohn- sowie Kornblumensamen gesät. Diese Blumen werden im kommenden Frühjahr und Sommer blühen, bieten wertvolle Nahrung für Insekten und leisten einen Beitrag gegen das Insektensterben in der Stadt.
Ein Jahr voller Engagement im PikoPark
Seit 2022 arbeitet Vonovia eng mit dem NABU Dortmund zusammen, um Umweltbildung im Quartier zu fördern. Mit regelmäßigen Pflanzaktionen für die ganze Nachbarschaft und in enger Kooperation mit der anliegenden Grundschule, Kindergärten und Freizeittreffs ist der kleine Park zwischen Kiepeweg und Zum Luftschacht nicht nur eine Erholungsoase, sondern auch ein Bildungsort.
„Wir freuen uns, dass der PikoPark auch in diesem Jahr ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Engagements war“, sagt Nora Woker, Quartiersentwicklerin bei Vonovia. „Im nächsten Jahr machen wir weiter: Ab März starten die Frühlingsaktionen, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.“
Bild: Vonovia / Bierwald