Expertise trifft auf Leidenschaft
Im Maschinenhaus Bottrop führt Ramona Kosobudzki mit ihrem Team neben Gastronomie und Hotelbetrieb ein Ernährungsbildungsprogramm durch. Mit viel Herzblut gestaltet das Team aus Pädagoginnen und Pädagogen, Köchinnen und Köchen und Ernährungsfachleuten Kochkurse, Projektwochen und Mitmachaktionen für junge Menschen aus Bottrop und Umgebung. Dabei steht nicht nur das Kochen im Mittelpunkt, sondern auch Gemeinschaft, Spaß, Kreativität und Nachhaltigkeit.
„Wir freuen uns riesig über die Unterstützung von Vonovia und die großartige Zusammenarbeit mit Wunschzauberer e.V.“, erklärt Ramona Kosobudzki. „Damit können wir 50 Kindern aus fünf Kitas zeigen, wie einfach, lecker und vielfältig ausgewogene Ernährung sein kann. Gemeinsam gestalten wir so eine gesündere Zukunft für Bottrop.“
Sensorik schulen und praktische Fähigkeiten erlernen
Die Kita-Kinder durchlaufen in dem Projekt zwei spannende Kurseinheiten: Im ersten Kurs entdecken sie spielerisch die Welt der Lebensmittel. Sie ertasten blind Nüsse, Tomaten und Karotten, erraten Gerüche von Kräutern und Gewürzen und lernen, süße, salzige und saure Geschmäcker zu unterscheiden.
Das absolute Highlight wartet im zweiten Kurs: Hier erwerben die Kleinen ihren offiziellen „Messerführerschein“. Denn ob mit Tunnel- oder Krallengriff, der sichere Umgang mit scharfen Küchenmessern muss gelernt werden. Anschließend bereiten die stolzen Nachwuchsköchinnen und -köche ihr eigenes gesundes Frühstück zu und schneiden gemeinsam einen bunten Obstsalat.
„Diese Investition in die Ernährungsbildung unserer Kinder ist uns eine Herzensangelegenheit. Denn gesunde Verpflegung ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein gutes Leben“, betont Karl Cielontko, Quartiersmanager bei Vonovia. „Gemeinsam mit verlässlichen Partnern wie Wunschzauberer e.V. können wir solche wichtigen Projekte erfolgreich umsetzen. Die Kurse von ‚Mitkochen-im-Pott‘ vermitteln nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern schaffen auch Bewusstsein für ausgewogene, regionale und nachhaltige Ernährung.“
Bild: Vonovia / Stachelhaus