
Energetische Sanierungen im Überblick
Die Georg-Ruseler-Straße und die Lerchenstraße wurden bereits 2018/2019 in Teilen modernisiert. Derzeit laufen die Arbeiten im letzten Bauabschnitt, mit denen die umfassende Sanierung ab-geschlossen wird. Für diese laufenden Arbeiten stellte Vonovia nochmals 2,4 Millionen Euro bereit.
In den Jahren 2020 und 2021 wurden bereits die Straßen Hünertshagen, Koringstraße und Gärdestraße umfassend energetisch saniert. Dabei wurden Wärmedämmverbundsysteme, Fenster, Dächer und Balkone erneuert. Durch diese Maß-nahmen konnte die Energieeffizienz deutlich gesteigert und der Wohnkomfort für die Mieterinnen und Mieter im Quartier Hünertshagen verbessert werden. Vonovia investierte dafür insgesamt 17,5 Millionen Euro.

Gemeinsam für ein lebenswertes Quartier
Neben den baulichen Maßnahmen engagiert sich Vonovia aktiv in der Quartiersarbeit. In Kooperation mit Schulen, Kindergär-ten, Vereinen und sozialen Einrichtungen werden zahlreiche Projekte umgesetzt, die das Zusammenleben und die Lebensqualität vor Ort stärken. Stell- und Müllplätze wurden erneuert, Spielflächen für Kinder geschaffen und in Zusammenarbeit mit dem BUND eine naturnahe Begrünung umgesetzt. Für diese Verbesserungen flossen zusätzlich 150.000 Euro.
„Wir möchten, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter langfristig im Quartier Hünertshagen wohlfühlen“, betont Silke Loose, Regionalleiterin Bremen Umland. „Mit unseren Investitionen übernehmen wir Verantwortung als Wohnungsunternehmen und tragen zur nachhaltigen Entwicklung des Quartiers bei“, so Loose weiter.
Mieterinnen und Mieter profitieren
Ein besonderer Meilenstein ist die neue Photovoltaikanlage, die 2024/2025 im gesamten Quartier installiert wurde. Alle 488 Haushalte profitieren künftig von sauberem Strom direkt vom Dach – mit einer Gesamtleistung von rund 1.412 Kilowatt-Peak.
„Die PV-Offensive ist ein wichtiger Teil unserer Nachhaltigkeits-strategie und kommt direkt unseren Mieterinnen und Mietern in Hünertshagen zugute. Für den vor Ort erzeugten und verbrauchten Strom fallen keine Netzentgelte an. Die Vorteile der lokalen Erzeugung können wir über attraktive Stromtarife an die Mieterinnen und Mieter weitergeben“, erklärt Timm Tebbe, Regionalbereichsleiter bei Vonovia in Bremen.
Bild: Vonovia / Hake