Mehr als 400 Anwohnerinnen und Anwohner aus der direkten Umgebung folgten der „inoffiziellen Einladung“ zum mittlerweile etablierten Nachbarschaftsfest. Wer hier wohnt, weiß: Man trifft sich beim Hoffest.

Bewegung, Begegnung, Gemeinschaft
Für einen aktiven Ausgleich sorgten die Spiel- und Sportgeräte des Spielmobils der Schreberjugend Hannover e. V., die Hüpfburg der Hannoverschen Sportjugend sowie der E-Scooter-Parcours der Polizei. Besonderes Highlight war die von Vonovia gestellte Torwand, die für viel Bewegung und gute Laune im Hof sorgte. Am Vonovia-Stand konnten Besucherinnen und Besucher zudem kleine Preise am Glücksrad erspielen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt – alles unkommerziell und mit großem Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher aus der Nachbarschaft organisiert.
„Als Wohnungsunternehmen ist es uns wichtig, nicht nur Wohnraum bereitzustellen, sondern auch das soziale Miteinander aktiv zu fördern“, sagt Midia Chikhi, Regionalleiterin bei Vonovia. „Wir haben große Freude daran, solche Feste zu unterstützen – denn echte Gemeinschaft entsteht dort, wo Menschen sich begegnen, sich austauschen und füreinander da sind.“
Das Hoffest ist bewusst niedrigschwellig gestaltet und zeigt, wie lebendig und vielfältig Nachbarschaft sein kann. Unterstützt wurde es von der Gemeinwesenarbeit List Nord-Ost, Vonovia sowie zahlreichen lokalen Trägern - darunter AWO, die Wellenbrecher, MAK Nachhilfe. Besonders die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus dem Quartier trugen maßgeblich zum Gelingen des Festes bei und sorgten dafür, dass der Innenhof einmal mehr zu einem Ort voller Begegnungen, Spaß und lebendiger Gemeinschaft wurde.
Bild: Vonovia / Küstner