Zuhause finden
Mein Zuhause
Meine Stadt
Weitere Angebote
Bremen

Sommerfest Hünertshagen: Ein Quartier zeigt, wie Gemeinschaft funktioniert


30.09.2025

Loading...
Am 26. September verabschiedete Hünertshagen den Sommer mit einem Glanzpunkt: Das Quartier verwandelte sich in ein buntes Festgelände. Kinder tobten ausgelassen auf der Hüpfburg, erkundeten die Spielstationen und gönnten sich ein erfrischendes Eis, während der Duft frisch gegrillter Bratwürste durch die Straßen zog. Auf der Bühne begeisterten Tanzgruppen und Auftritte der Grundschule Borchshöhe zahlreiche Besucherinnen und Besucher und sorgten für ausgelassene Stimmung.
Loading...

Lokale Organisationen bündeln ihre Kräfte

Das Sommerfest fand bereits zum dritten Mal statt und zeigte eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Vereine, Initiativen und Schulen im Quartier Hand in Hand arbeiten. Kreative Stationen sowie Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene stießen auf große Begeisterung, ebenso wie die selbstgebackenen Kuchen der Kindertagesstätten Nord e.V. Die Freiwillige Feuerwehr Vegesack brachte erneut ihr Löschfahrzeug mit und begeisterte vor allem die kleinen Gäste. Jeder Partner leistete einen unverwechselbaren Beitrag: KuFZ Flintacker, Omas gegen Rechts, Ökumenische Starthilfe e.V., Freizi Alt-Aumund, die evangelische Kirchengemeinde Aumund-Vegesack, die Kulturtafel Bremen und das Quartiers- und Abfallmanagement Musterknaben eG waren dabei.

Das gemeinsame Engagement machte deutlich: Wenn Akteure ihre Ressourcen bündeln, bleibt das Fest nicht nur lebendig, sondern entwickelt sich jedes Jahr weiter.

Loading...

Vonovia übernimmt erstmals die Organisation

In den vergangenen Jahren hatten Gewoba und die Hans-Wendt-Stiftung die Planung übernommen. Damit das beliebte Fest fortgeführt werden kann, hat Vonovia in diesem Jahr erstmals die Organisation übernommen – und die Partner gezielt eingebunden.

„Wir freuen uns sehr, das Sommerfest in diesem Jahr als Organisatorin zu tragen und damit die Tradition im Quartier fortzuführen“, sagte Silke Loose, Vonovia Regionalleiterin Bremen Umland. „Dieses Fest zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn Vereine, Initiativen sowie Anwohnerinnen und Anwohner zusammenhalten. Teilhabe, Mitgestaltung und gemeinsames Feiern machen Hünertshagen lebendig – und sichern, dass solche Begegnungen auch in Zukunft stattfinden können.“

Ein fester Termin im Stadtteilkalender

Bis in den späten Nachmittag hinein waren die Stände belebt, Kinder und Erwachsene probierten die Spielstationen aus, und auf der Bühne wechselten sich Tanz und Musik ab. Für viele Besucherinnen ist das Sommerfest längst mehr als ein Termin im Kalender – es ist ein Beispiel gelebter Nachbarschaft und ein starkes Symbol für den Zusammenhalt im Stadtteil.

Bild: Vonovia / Hake

30.09.2025


Soziales Engagement
Quartier
Vor-Ort-Meldung
Mehr anzeigen