Vielfältiges Programm für alle Generationen
Das Kulturhaus Pusdorf hatte auch diesmal ein vielseitiges Bühnenprogramm organisiert: mit Tanz- und Hulahoop-Auftritten des Turn- und Sportvereins Woltmershausen (TSW), einer Capoeira-Vorführung vom Centro Cultural Cazuá und einer musikalischen Darbietung des Zentrums für Kunst aus dem Tabakquartier, bei der aktuelle Stipendiatinnen und Stipendiaten vorgestellt wurden. Für musikalische Höhepunkte sorgte zudem das „Irma Rubato – Trio“ mit beschwingten Jazzklängen.
Rund um die Bühne präsentierten sich viele Einrichtungen und Vereine aus dem Stadtteil – vom TSW, dem Polizeirevier Woltmershausen, dem Wassersportverein Warturm, Bremer Kinder- und Jugendfreizeit e.V. und dem Beirat Woltmershausen über die Fröbel-Kita und das Boulevard-Theater bis zu den Bremer Philharmonikern. Für den kulinarischen Genuss sorgten die Waffelbäckerei Dannemann und das Catering-Team von „Bauchgefühl“.

Engagement im Quartier – Vonovia mittendrin beim Sommerfest
Vonovia, mit rund 450 Wohneinheiten fest im Quartier verwurzelt, war bereits zum dritten Mal beim Sommerfest vertreten. In diesem Jahr ist das Team mit einem eigenen Pavillon sowie einer Bierzeltgarnitur vor Ort, um mit den Menschen aus dem Quartier in Kontakt zu treten. Das ebenfalls mitgebrachte Leitergolf sorgte bei den kleinen und großen Gästen besonders für Begeisterung und wurde zum beliebten Treffpunkt.
„Das Sommerfest in Pußdorf zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie lebendig und herzlich das Miteinander ist. Bei Vonovia ist es für uns selbstverständlich, uns zu engagieren, Begegnungen zu ermöglichen und gemeinsam mit unseren Nachbarinnen und Nachbarn schöne Momente zu erleben.“, so Silke Loose, Regionalleiterin in Bremen bei Vonovia.
Bild: Vonovia / Hake