
Spiel, Spaß und Nostalgie für Jung und Alt
Das Programm ließ keine Wünsche offen: Kinderspiele aus „Omas Zeiten“, ein Beachflag-Parcours, kreative Bastelaktionen und das hautnahe Erleben der Feuerwehrausrüstung entführten die Gäste in eine fröhliche, fast nostalgische Welt voller Bewegung und Spaß. Auf der Bühne sorgten die Band Tuba Libre sowie Auftritte aus Kinderzirkus, Akrobatik, Seniorentanz und Zumba für beste Unterhaltung. Wer zwischendurch eine Erfrischung suchte, konnte direkt in den See springen und das unverwechselbare Flair eines echten Sommerbades genießen.

Vonovia war mittendrin: Am eigenen Stand luden Torwandschießen und attraktive Preise zum Mitmachen ein. Als Hauptgewinn wartete ein Fußball – passend dazu. Auch auf der Bühne brachte sich Vonovia ein und gestaltete das Programm als aktiven Beitrag zur Gemeinschaft und zum Sommerfest-Erlebnis mit.
„Wir freuen uns, Teil dieses wunderbaren Festes zu sein. Hier treffen Jung und Alt aufeinander, halten zusammen und es entstehen Begegnungen, die den Stadtteil lebendig werden lassen“, erklärt ein Solveig Köpke, Bewirtschafterin in Bremen bei Vonovia.
Natürlich kamen auch die kulinarischen Genüsse nicht zu kurz: Kaffee und Kuchen gegen eine Spende, gegrillte Würstchen für alle Geschmäcker, Pommes, Eis und erfrischende alkoholfreie Cocktails ließen den Tag rundum perfekt werden.

Gemeinschaft, Tradition und neue Erinnerungen
Dank der Zusammenarbeit vieler Stadtteilakteure – von Kitas, Vereinen und Kirchengemeinden bis hin zu Feuerwehr, Polizei, Bienenzüchtern und Anglerverein – war „Ganz Grambke geht baden“ einmal mehr ein Ort, an dem Generationen zusammenkommen, Erinnerungen teilen und neue entstehen. Ein Sommerfest, das Tradition und Nostalgie mit zeitgemäßer Lebensfreude verbindet – und das sicher auch im nächsten Jahr wieder zum festen Termin im Kalender wird.
Bild: Vonovia / Hake