Genießen und ins Gespräch kommen
Für kulinarische Abwechslung war bestens gesorgt: Vonovia stellte einen Eiswagen und spendierte Würstchen. Dazu bot der NaDiLa gemeinsam mit Ehrenamtlichen Kaffee und selbst gebackenen Kuchen an. Am Glücksrad gab es kleine Preise zu gewinnen, und zwischen Grillduft, Eisgenuss und Kaffeetafel kamen Besucherinnen und Besucher schnell miteinander ins Gespräch.

Ein starkes Netzwerk für ein sauberes Quartier
Das Hoffest wurde von einem engagierten Kreis aus Stadtteilakteuren getragen, die das Thema Sauberkeit an diesem Tag nicht nur vermittelt, sondern erlebbar gemacht haben. Mit Spielen rund ums Müllsammeln regten die Gewerbeberatung Sahlkamp und die Mietergruppe Kinder und Jugendliche zum Mitmachen an. Für die Erwachsenen stellte Aha ein Sperrmüllfahrzeug bereit, das eine kostenlose Entsorgung ermöglichte. Ergänzt wurde das Angebot durch einen Infostand zu Müllvermeidung und ein anschauliches Infoboard über die Lebensdauer verschiedener Abfälle in der Natur. Besonders beliebt war das interaktive Mülltrennspiel des Reinigungsdienstleisters Musterknaben e. G., der auch im Alltag dafür sorgt, dass die Müllplätze von Vonovia gepflegt bleiben. „Uns war wichtig, dieses Thema mit Offenheit, Spaß und konkreten Angeboten zu vermitteln“, sagt Midia Chikhi, Regionalleiterin bei Vonovia.
Im Sahlkamp gibt es viele Chancen, das Wohnumfeld gemeinsam noch sauberer und attraktiver zu gestalten. Vonovia setzt dabei nicht nur auf zuverlässige Reinigungsdienste, sondern vor allem auf Dialog, Präsenz und aktive Beteiligung im Quartier.
„Solche Feste sind keine Lösung für alles – aber sie sind ein Anfang. Sie bringen Menschen zusammen, schaffen Bewusstsein und machen Veränderung möglich“, so Midia Chikhi.
Bild: Vonovia / Nadja / Offenblende