Gemeinsamer Einsatz für ein lebenswertes Wohnumfeld
„Der Bolzplatz war immer eine wichtige Anlaufstelle im Quartier und ist vor über 40 Jahren errichtet worden. Leider ist er mittlerweile in die Jahre gekommen und musste aufgrund seines Zustandes geschlossen werden. Da aber gerade Sport Kinder und Jugendliche miteinander verbindet, ist es umso wichtiger, dass Vonovia den Bolzplatz nun revitalisiert und so wieder nutzbar macht“, betont Lena Teschlade. Mattis Dietrich ergänzt: „Der Sportplatz wird die Gemeinschaft im Stadtteil weiter stärken und einen wichtigen Treffpunkt für die Nachbarschaft bilden.“
Aktives Engagement für eine lebendige Nachbarschaft
„Ob mit der Stadtteilkonferenz im Begegnungshaus in unserem Bestand oder mit Kunstprojekten und Bücherschrank – wir wollen eine lebendige und solidarische Nachbarschaft stärken und das Quartier nach den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner gestalten“, erklärt Vonovia Regionalleiter Matthias Hoppe. „Da die Verbesserung der Lebensbedingungen von Bürgerinnen und Bürgern in Sozialräumen ein Anliegen von Frau Teschlade ist, freue ich mich, dass wir sie und auch Herrn Dietrich sowie unsere Kooperationspartnerin Frau Kurtsiefer für diesen Spatenstich gewinnen konnten.“
In den kommenden Wochen wird der Bolzplatz durch den Vonovia Wohnumfeld Service saniert. Im Anschluss kann er wieder von der Nachbarschaft bespielt werden.
Bild: Vonovia