Zuhause finden
Mein Zuhause
Meine Stadt
Weitere Angebote
NEU
Köln

Infobesuch in Köln-Kalk: Vonovia setzt auf serielle Sanierung


22.09.2025

Loading...
Wie können Wohnungsunternehmen die Klimaziele im Gebäudesektor erreichen? Über diese und weitere aktuelle wohnungswirtschaftliche Fragen hat sich der Dezernent für Planen und Bauen der Stadt Köln, Markus Greitemann, in einem Vonovia Quartier im Stadtteil Kalk informiert. Dort hat Vonovia die serielle Modernisierung eines Mehrfamilienhauses durchgeführt und damit für erhebliche Energieeinsparungen gesorgt. Die Energieeffizienzklasse des Gebäudes konnte von H auf A verbessert werden.
Loading...

Schneller, günstiger, effizienter

„Bei der seriellen Modernisierung werden durch vorgefertigte Fassaden-, Dach- und Haustechnikmodule die Geschwindigkeit der Arbeit erhöht, die Qualität gesichert und die Kosten reduziert,“ erläutert Samuel Paulsen, stellvertretender Abteilungsleiter Serielle Modernisierung bei Vonovia. Für das Mehrfamilienhaus mit neun Wohnungen kam eine millimetergenau vorgefertigte Fassade mit Holz- und Putzoberfläche zum Einsatz. Die einzelnen Elemente sind bereits mit Fenstern, Türen, Lüftern und Wärmeschutz ausgestattet. „Zusätzlich haben wir bei diesem Projekt erstmals flächendeckend sogenannte Heizgläser genutzt. Über die Gläser wird die Wärme in den Wohnräumen bereitgestellt. Den klassischen Heizkörper gibt es nicht mehr“, beschreibt Paulsen.

Beitrag zu den Klimazielen

„Die serielle Modernisierung ist ein zentraler Ansatz, um die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen,“ betont Planungsdezernent Greitemann. „Innovative Technik wie die serielle Modernisierung, aber auch die Heizgläser sind für mich als Architekt besonders interessant.“

Loading...

Vielfalt im Quartier

Das Quartier in Köln-Kalk umfasst 101 Gebäude mit 683 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten. Die Häuser stammen aus unterschiedlichen Baujahren von 1951 bis 2023 und bieten Wohnungsgrößen zwischen 35 und 93 Quadratmetern. „Hier wohnen Singles, ältere Menschen und junge Familien“, beschreibt Matthias Hoppe, Regionalleiter bei Vonovia. „Insgesamt leben Menschen aus über 50 Ländern in diesem Quartier.“

Um das Miteinander im Quartier zu stärken, setzt Vonovia auf verschiedene Maßnahmen: Gemeinsam mit der GAG beschäftigt das Unternehmen einen Quartiershausmeister, der sich direkt vor Ort um die Anliegen der Bewohner kümmert. Außerdem arbeitet Vonovia seit mehreren Jahren mit dem Johannesbund zusammen, um Wohnungen an Wohnungslose oder Menschen aus anderen Betreuungsangeboten des Johannesbundes zu vermieten. Darüber hinaus beteiligt sich Vonovia am Runden Tisch Quartiersentwicklung Kalk-Nord. Ziel ist es, die Wohn- und Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und Familien in Kalk-Nord langfristig und nachhaltig zu verbessern.

Bild: Vonovia

22.09.2025


Innovation
Energie
Neubau
Klimaschutz
Meine Wohnung
Kundenservice
Modernisierung
Nachhaltigkeit
Quartier
Vor-Ort-Meldung
Mehr anzeigen