Im Herzen Derendorfs
Die dreigruppige Kindertagesstätte Spichernstraße wird von der Lebenshilfe Düsseldorf betrieben. Im Herzen Derendorfs betreuen die Pädagogen 45 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hier auf Inklusion und Partizipation: Jedes Kind ist willkommen – unabhängig von seinen individuellen Voraussetzungen. In der Einrichtung spielen und lernen derzeit 15 Kinder mit Förderbedarf gemeinsam mit 30 weiteren Kindern. Damit bietet die Kita einen Ort, an dem Vielfalt selbstverständlich gelebt und gemeinsames Aufwachsen aktiv gefördert wird.
Das interdisziplinäre Team arbeitet eng mit Therapeutinnen und Therapeuten aus den Bereichen Logopädie, Frühförderung und Ergotherapie zusammen. Großzügige Gruppenräume, eine Turnhalle, spezielle Therapieräume sowie ein weitläufiges Außengelände runden das vielfältige Angebot ab.
Sonnenschutz für Spiel und Spaß auch im Hochsommer
„Unsere Außenanlage im Innenhof hat zwar viele Bäume und Sträucher, aber gerade in der Stadt heizt es sich im Sommer sehr auf. Da reichen Sonnenschirme, regelmäßiges Eincremen mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenhüte und langärmlige Kleidung oft nicht aus, um vor Überhitzung zu schützen“, erklärt Viktoria Stuhldreier, Leiterin der Kindertagesstätte. „Mit neuen Sonnensegeln und -markisen können wir auch bei großer Hitze eine sichere und angenehme Umgebung für die Kinder schaffen. Dies fördert nicht nur ihre körperliche Gesundheit, sondern auch ihr Wohlbefinden und ihre Bereitschaft, aktiv und spielerisch zu lernen. Wir freuen uns sehr, dass Vonovia uns dabei unterstützt.“
Vonovia Quartiersmanager Tilman Essner besuchte die Tagesstätte und ergänzt: „Kinder brauchen Bewegung an der frischen Luft – aber auch Schutz vor zu intensiver Sonneneinstrahlung. Die Installation UV-beständiger Markisen und Sonnensegel ist eine tolle Maßnahme, die den Kindern Freiräume für kreatives Spielen gibt.“
Bild: Vonovia / Stachelhaus