„Unsere langjährigen Mieterinnen und Mieter sind das Herzstück unserer Quartiere. Sie prägen die Nachbarschaft und tragen maßgeblich zu einem guten Miteinander bei“, erklärt Marco Janetzki.

Wo Nachbarschaft mehr als ein Wort ist
Die fünf Jahrzehnte haben viele gemeinsame Erinnerungen geschaffen. Gerne denkt Frau Ladwig an die Zeit zurück, als die Kinder im Haus noch klein waren: „Früher haben sie viel miteinander gespielt, die Familien haben zusammen gegrillt. Es war eine gute Gemeinschaft.“ Obwohl die Kinder heute selbst fast im Rentenalter sind, ist das Gefühl der Verbundenheit unter den Bewohnerinnen und Bewohnern nie verloren gegangen. Zusammen mit der grünen Umgebung und der zentralen Lage waren dies überzeugende Gründe, dem Quartier treu zu bleiben.
Die Hilfsbereitschaft untereinander ist Frau Ladwig besonders wichtig. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich in ihrem Wohnhaus eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung entwickelt, die für alle zum Teil des Alltags geworden ist. „Mein Nachbar bringt mir immer Wasser mit, weil ich nicht mehr so gut tragen kann“, erzählt sie. „Und wenn ich kleine Reparaturen habe, ist immer jemand zur Stelle.“
Vonovia feiert Treue und Gemeinschaft
Vonovia weiß die langjährige Verbundenheit vieler Mieterinnen und Mieter zu schätzen: In diesem Jahr werden in Dortmund insgesamt 112 Mietjubiläen gefeiert – ein Zeichen für Beständigkeit und starke Nachbarschaften. 38 von ihnen leben seit 50 Jahren, 74 sogar seit 60 Jahren in ihrer Wohnung. „Wir besuchen unsere Jubilare in allen Dortmunder Quartieren persönlich, um ihnen von Herzen für ihre Treue zu danken. Langjährige Nachbarn sind von großer Bedeutung für den Zusammenhalt im Quartier“, erklärt Janetzki.
Bild: Vonovia / Barajas