Zuhause finden
Mein Zuhause
Meine Stadt
Weitere Angebote
NEU
Hamburg

Zweiter Bauabschnitt zur Neugestaltung im Korallusviertel gestartet


28.07.2025

Loading...

Thorsten Kirberger, Technischer Abteilungsleiter Vonovia; Anne Werner, Regionalbereichsleiterin Hamburg Vonovia; Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte; Michael Mathe, Leiter des Stadtplanungsamts im Bezirksamt Hamburg-Mitte (v.l.n.r.).

Mit einem Spatenstich hat am 22. Juli der zweite Bauabschnitt für die Neugestaltung der Außenbereiche im Korallusviertel in Wilhelmsburg begonnen.

Zur Verbesserung des Wohnumfeldes im Quartier entstehen unter anderem ein neues Streetballfeld für Kinder, Jugendliche und Sportbegeisterte, ein Multifunktionshaus mit Tribüne, Spiel- und Aufenthaltsflächen, Sitzgelegenheiten und Grillplätze. Gleichzeitig werden Fassaden begrünt und neue Bäume gepflanzt.

Loading...

Die Maßnahme wird im Zuge der Gebietsentwicklung durch das Bezirksamt Hamburg-Mitte aus dem Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) gefördert. Neben der Sanierung und dem Neubau von Wohnungen entstehen neue Spielplätze, Treffpunkte und Aufenthaltsflächen. Zudem werden Verkehrswege verbessert, sowie soziale und kulturelle Projekte unterstützt. Die Finanzierung erfolgt aus Städtebaufördermitteln des Bundes und der Freien und Hansestadt Hamburg. Ziel ist die Weiterentwicklung des Bahnhofs- und Korallusviertels zu einem lebenswerten Quartier und die langfristige Stärkung des sozialen Zusammenhalts vor Ort.

Loading...

Dem Projekt ging ein intensiver Planungsprozess voraus. In einem gemeinsamen Werkstattverfahren entwickelten das Bezirksamt Hamburg-Mitte und Vonovia ein freiraumplanerisches Konzept für das Korallusviertel, auch unter der aktiven Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere im Quartiersbeirat Wilhelmsburg-Ost. Ergebnis des Verfahrens ist eine lebendige und grüne Umgestaltung, die allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Viertels die Möglichkeit bietet, vor der eigenen Haustür zusammen zu kommen, um Sport zu treiben oder zu picknicken. Mit den neuen Spielflächen gibt es für die Kinder des Viertels außerdem ausreichend Platz, um zu spielen und zu toben. 

Karen Pein, Senatorin für Stadtentwicklung für Stadtentwicklung und Wohnen: „Die Verbesserungen des Wohnumfeldes im Korallusviertel sind für den Erfolg der RISE-Gebietsentwicklung sehr wichtig. Sie unterstreichen die Ziele von RISE, Lebensqualität und Lebensbedingungen für die Bewohnerinnen und Bewohner in Wilhelmsburg Ost zu verbessern. Ich freue mich sehr, dass wir das Vorhaben gemeinsam mit der Vonovia kooperativ umsetzen und finanzieren können.“

Ralf Neubauer, Bezirksamtsleiter Hamburg-Mitte: „Im Korallusviertel leben viele Menschen, die auf attraktive und vielfältig nutzbare Freiflächen angewiesen sind. Das fehlt hier bislang sehr. Mit Unterstützung der Stadt kann Vonovia nun umsetzen, was sich die Menschen hier gewünscht haben: Spiel- und Freizeitangebote, mehr Grün, Grillplätze und Sitzgelegenheiten, Fahrradstellplätze und einladende Zugänge zu ihren Häusern.“

Michael Mathe, Stadtplanungsamtsleiter Hamburg-Mitte: „Nach einer intensiven Planungsphase erwarten die Menschen aus dem Quartier jetzt zu Recht sichtbare Ergebnisse. Mit dem Baubeginn der Wohnumfeldmaßnahmen im Alten Korallusviertel geht der Rahmenplan nun in die erste Umsetzungsphase. Für die Maßnahmen in der Korallusstraße 4-18 und im Korallusring 1-7 stellen wir Vonovia rund 1,3 Mio. Euro RISE-Fördermittel zur Verfügung.“

Anne Werner, Regionalbereichsleiterin Vonovia Hamburg: „Wir wollen das Wohnumfeld nicht nur verschönern, sondern echte Lebensräume schaffen – Orte, an denen Mieterinnen und Mieter sich begegnen, entspannen und wohlfühlen können. Das Korallusviertel hat großes Potenzial, und wir freuen uns, es gemeinsam mit der Stadt weiterzuentwickeln.“

Bereits im ersten Bauabschnitt wurden die Freiflächen nördlich der Thielenstraße aufgewertet. Mit Beginn des zweiten Bauabschnittes wird die Aufwertung des Viertels nun intensiv fortgeführt. 

Bild: Vonovia / Truong & TREIBHAUS Landschaftsarchitektur

28.07.2025


Modernisierung
Neubau
Innovation
Quartier
Vor-Ort-Meldung
Mehr anzeigen