Aufbau am Sonntag: Gemeinsam zum großen Moment
Bereits am 29. Juni trafen sich Kinder, Eltern, Schulpersonal und Artist:innen, um das große Zirkuszelt aufzubauen. Unter Anleitung des Circus-Teams lernten die jungen Teilnehmenden erste Kniffe im Zeltbau.

Eine Woche voller Artistenträume
Ab Montag teilten sich die Teilnehmenden dann in sieben Gruppen auf: Akrobatik, Jonglage, Clown, Feuerschlucken, Seiltanz, Trapezkunst und Zauberei. Täglich 90 Minuten lang übten sie ihre Nummern, trugen stolz ihre farbigen Artistenausweise durchs Schulgebäude und verwandelten Klassenzimmer, Flure und Pausenhof in ein lebendiges Zirkusreich. Die Wände waren mit selbstgemalten Zirkusbildern geschmückt und verbreiteten eine fröhliche, kreative Atmosphäre.
Manege frei für die Premiere
Am Freitag war es dann soweit: Eltern, Geschwister und Lehrkräfte füllten die Zuschauerränge. Eine Spende von 1000 Euro half, das Artistenprojekt in die Tat umzusetzen. Zusätzlich spendete Vonovia 500 Euro für das leibliche Wohl. „Das gemeinsame Projekt zeigt, wie Zirkus und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Ich bin stolz auf unsere jungen Artistinnen und Artisten! Durch ihre Neugier und ihr Durchhaltevermögen haben sie in so kurzer Zeit echte Meisterstücke einstudiert. Dieses Engagement macht unseren Quartiersalltag bunter und verbindet Generationen", so Birgit Geue, Bewirtschafterin und Vermieterin bei Vonovia.

Circus Fellini an der Grundschule
Circus Fellini vermittelt seit vielen Jahren Zirkusunterricht an Schulen in ganz Deutschland. An der Grundschule am Brandwerder nehmen in dieser Saison 420 Kinder teil, aufgeteilt auf zwei Wochen. Mit dem Abschluss der ersten Woche konnten bereits 210 Schülerinnen und Schüler neue Talente entdecken und Selbstvertrauen stärken. Die zweite Zirkuswoche mit nochmals 210 Kindern startet in Kürze, und weitere Aufführungen sind geplant – für noch mehr Staunen und Gemeinschaftsgefühl im Quartier.
Bild: Vonovia / Offenblende