Gemeinsam für mehr Lebensqualität
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der AWO Bremen, dem Kinder- und Familienzentrum Fockengrund (Spielhaus), der Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration sowie Vonovia. Ziel war es, aus einem bisher vernachlässigten Bereich des Jugendclubs einen sicheren und lebendigen Treffpunkt für das Quartier zu machen. Möglich wurde das Vorhaben unter anderem durch die finanzielle Unterstützung der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe sowie von Vonovia, die unter anderem einen schützenden Zaun finanzierte.

Vonovia bringt Eis und Bienenfreundlichkeit mit
Auch das Vonovia Team war beim Fest am 20. Juni vor Ort vertreten und brachte kleine Extras mit: Für alle Schleckermäuler stand ein Eiswagen bereit, der für kühle Erfrischung sorgte. Außerdem verteilte das Team Bienenhelfersticks – kleine Samenmischungen für bienenfreundliche Pflanzen, die mit nach Hause genommen und im eigenen Garten oder auf dem Balkon ausgesät werden konnten.
Natur erleben und den Stadtteil gestalten
„Wir freuen uns, dass wir mit unserem Beitrag zum Gelingen des Projekts beitragen konnten“, sagte Oliver Seemann, Vonovia Regionalleiter Bremen Stadt. „Solche Projekte und Feste zeigen, wie viel Potenzial in einem starken Miteinander steckt – und dass Nachbarschaft mehr ist als nur Tür an Tür zu wohnen.“
In Zukunft wird der Garten sowohl im Rahmen der Angebote des Jugendclubs als auch der Quartiersarbeit weiter gepflegt – und bleibt offen für alle, die Lust haben mitzugärtnern.
Bild: Vonovia / Hake