Seniorenbüro als verlässlicher Ansprechpartner
Das Seniorenbüro Huckarde war auch in diesem Jahr wieder größter Veranstaltungspartner und bot den Besucherinnen und Besuchern ein umfassendes Beratungsangebot. „Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Gespräche mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Siedlung. Gerade bei solchen Veranstaltungen können wir niederschwellig über wichtige Themen wie Pflege, häusliche Unterstützung oder ehrenamtliches Engagement informieren“, betont Andrea Steinkamp vom Seniorenbüro Huckarde. „Neben unserer telefonischen Betreuung und unserem Büro pflegen wir so den Kontakt zu Seniorinnen und Senioren sowie ihren Angehörigen. Gleichzeitig ist es eine tolle Gelegenheit, sich mit den anderen Vereinen vor Ort auszutauschen.“

Beratung, Spaß und Begegnung für alle Generationen
Die Caritas ergänzte das Beratungsangebot vom Seniorenbüro mit wertvollen Tipps zum Energie- und Stromsparen, mit denen die Mieterinnen und Mieter ihre Mietnebenkosten senken können. Aber auch die jüngeren Festbesucher kamen voll auf ihre Kosten: Während sich kreative Köpfe mit Stempeln, Stickern und Glitzer an den Maltischen austoben konnten, sorgte das beliebte spiel- und sportMOBIL für Bewegung und Spielspaß. Mit seiner vielseitigen Ausrüstung bot es nicht nur klassische Sportaktivitäten, sondern regte auch zu fantasievollen Spielideen an, die Kinder jeden Alters begeisterten. Am Vonovia Stand konnten die Gäste außerdem kostenlos Postkarten-Grüße an Freunde und Verwandte versenden und mit dem Seniorenbüro eigene Kräutersalze herstellen.
Ein Highlight des diesjährigen Festes war das Coffee-Bike. Die mobile Kaffeebar auf drei Rädern verwöhnte mit erlesenen Kaffeespezialitäten und erfrischenden Getränken.

Gemeinsam für ein lebendiges Quartier
„Gemeinsam mit den lokalen Vereinen und Institutionen konnten wir auch in diesem Jahr ein tolles Fest auf die Beine stellen und die Nachbarschaft zusammenbringen“, freut sich Vonovia Quartiersentwicklerin Nora Woker. „Mit der traditionellen Feier wollen wir aber nicht nur das Miteinander im Quartier fördern. Im direkten Austausch mit unseren Mieterinnen und Mietern erfahren wir, was sie bewegt und welche Wünsche sie für ihr Wohnumfeld haben. So erhalten wir wertvolle Einblicke, die in unsere weitere Arbeit einfließen.“
Bild: Vonovia / Bierwald