
Der Tag begann mit einem theoretischen Teil zu Brandursachen, Schutzmaßnahmen und der Rolle von Brandschutzhelfer:innen. Besonders anschaulich: Der Einstieg über eine verkeilte Brandschutztür zum Schulungsraum. „Das war ein guter Aufhänger, denn genau dieses Verhalten sehen wir auch in unseren Beständen, wenn wir erklären müssen, dass Brandschutztüren nur im geschlossenen Zustand wirksam sind“, so Sascha Amler, Regionalbereichsleiter bei Vonovia.

Im Anschluss ging es nach draußen zum Praxisteil: Hier wurde das Verhalten im Ernstfall geübt, vom Notruf bis zur aktiven Brandbekämpfung. Alle Teilnehmenden konnten selbst mindestens zweimal den Feuerlöscher einsetzen und dabei wichtige Handgriffe trainieren. Für viele war das eine neue Erfahrung.
„Ich denke, dass insgesamt jeder für sich etwas Neues mitnehmen konnte, auch wenn das Allgemeinwissen über vorbeugenden Brandschutz vorhanden war. Neben dem gestärkten Bewusstsein für das Thema kann jetzt auch jeder behaupten, mindestens zwei Mal einen Feuerlöscher betätigt zu haben“, fasst Amler zusammen. Trotz Hitze war das Teamevent ein voller Erfolg – und ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Sicherheit im Alltag.
Bild: Vonovia / Offenblende