
Stadtfest mit internationalen Klängen und kulinarischer Vielfalt
Viele lokale Unternehmen und Akteure unterstützten das von der Diakonie Waltrop organisierte Sommerfest und verwandelten den Alten Graben in eine lebendige Begegnungsstätte. So sorgten verschiedene Live-Acts aus aller Welt für musikalische Unterhaltung: Die Gäste lauschten unter anderem Künstlern aus Äthiopien, Eritrea und der Ukraine.
Für Kinder gab es neben der Malaktion viele weitere Attraktionen: Hüpfburg, Stelzenläufer, Kinderschminken, Basketball und zahlreiche Spielmöglichkeiten luden zum Mitmachen ein. Besonders begeisterte die kulturelle Vielfalt des Festes: Speisen aus allen im Quartier vertretenen Ländern und Kulturen bereicherten das kulinarische Angebot und spiegelten die bunte Gemeinschaft wider.

Gemeinsam für ein lebendiges Quartier
„Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit vielen lokalen Akteuren ist ein Fest entstanden, das die Nachbarschaft zusammengebracht und für jeden etwas geboten hat. Das Gartenhaus genau in diesem Rahmen einzuweihen, war ein besonderer Erfolg. Viele Kinder haben sich an der Malaktion beteiligt, Eltern lernten zeitgleich die vielen Angebote hier am Alten Graben kennen“, berichtet Vonovia Quartiersmanager Karl Cielontko.
Melanie Hansen, Mitarbeiterin der Diakonie Waltrop, ergänzt: „Die Freude der Kinder beim Bemalen des Häuschens und auf dem gesamten Fest zeigt, wie wichtig solche gemeinschaftlichen Aktionen sind. Sie fördern die Kreativität und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Das Häuschen wird künftig ein beliebter Treffpunkt für die Kinder im Quartier sein.“
Bild: Vonovia / Kreklau