Zuhause finden
Mein Zuhause
Meine Stadt
Weitere Angebote
NEU
Darmstadt

Vonovia gewinnt polis Award in der Kategorie „Intelligente Nachverdichtung“


08.05.2025

polis award.jpg
Loading...
Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat den 1. Preis beim renommierten polis Award in der Kategorie „Intelligente Nachverdichtung“ gewonnen. Die Ehrung würdigt die nachhaltige und dem Standort angepasste Nachverdichtung des Wohnquartiers in der Heinestraße, Darmstadt.

Der erste Bauabschnitt mit 45 Wohnungen wurde bereits erfolgreich abgeschlossen. Aktuell laufen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt mit weiteren 46 Wohnungen.

„Wie gelingt es, neuen Wohnraum zu schaffen, ohne eine bestehende Quartiersqualität einzuschränken und zugleich Zweifel und Sorgen von bestehenden Mieter:innen ernst zu nehmen? Ganz einfach: Indem im Zuge der Nachverdichtung neue Erholungsflächen, Treffpunkte und Gemeinschaftsräume definiert werden und indem die Energieeffizienz im gesamten Quartier und nicht nur im Neubau gesteigert wird. Und vor allem – das hebt die Jury besonders hervor: Indem die städtebauliche Ausformulierung der Nachverdichtung, in diesem Fall sind es fünfeckige Gebäude, derart intelligent durchgeführt wird, dass sie sich beinahe mühelos in den Bestand zu integrieren vermag“, erläuterte Dilek Ruf, Geschäftsführerin BBU.ONSITE in ihrer Laudatio.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Quartiersentwicklung in der Heinestraße so viel positive Resonanz, nicht nur von bestehenden wie neuen Mietern erfährt, sondern auch bei der interdisziplinär aufgestellten Fachjury des polis Awards“, erklärt Robert Wagner, verantwortlicher Regionalleiter Region Rhein-Main Süd.

Die Nutzung bestehender Flächen zwischen den Gebäuden steht im Einklang mit den Zielen von Vonovia sowie der Stadt Darmstadt, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Hervorgegangen ist der städtebauliche Entwurf aus einer Mehrfachbeauftragung, die das Büro mijaa Raummanufaktur aus Darmstadt für sich entscheiden konnte.

Ziel war und ist es eine sozialverträgliche Quartiersentwicklung für alle Altersgruppen, einen zeitgemäßen Wohnungsmix sowie eine behutsame Integration der Neubauten im Bestand umzusetzen. Das folgt dem Konzept einer „Stadt der kurzen Wege“, reduziert den Verkehrsaufwand und entspannt den Wohnungsmarkt in Darmstadt. Ein Teil der neuen Wohnungen wird als geförderter Wohnraum dem Darmstädter Wohnungsmarkt zugeführt, um den sozialen Wohnungsbau zu stärken.

Weiterhin entsteht ein modernes Wohnumfeld für die bisherigen Mieter. Der prägende östliche Baumbestand und die Frischluftzufuhr bleiben größtmöglich erhalten. Unterflurmüllcontainer für die Bestandsgebäude und Neubauten verbessern die Müllentsorgung im Quartier. Stellplätze an den Quartierseingängen halten den Verkehr aus der Heinestraße heraus. Zudem umfassen die geplanten Maßnahmen eine neue Alt- und Neubau verbindende Pelletheizung, die die alten Ölheizungen der Bestandsgebäude ersetzt und die Energieeffizienz steigert.

Die Quartiersentwicklung ist ein Paradebeispiel nachhaltiger Nachverdichtung und kann als Best Practice für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung und dem Wohnungsunternehmen dienen, insbesondere da die Ideen der Mieterinnen und Mieter für das Wohnumfeld mit einfließen konnten.

Insgesamt hat Vonovia in Darmstadt einen Bestand von rund 1.500 Wohnungen.

Bild: Sascha Kreklau / polis Convention GmbH

08.05.2025


Vor-Ort-Meldung
Neubau
Modernisierung
Quartier
Mehr anzeigen