Düsseldorfer Kooperationsprojekt überzeugt
„Wir freuen uns sehr darüber, dass die Jury unser Projekt als auszeichnungswürdig eingestuft hat und unsere langjährige Arbeit damit eine besondere Anerkennung findet“, so Claudia Wußmann, Rheinwohnungsbau.
Mit dem inzwischen abgeschlossenen Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt Wersten/Holthausen“ konnten vielfältige bauliche, gestalterische und soziale Projekte realisiert werden. Dabei ist der Neubau des AWO Aktiv- und Stadtteiltreff mit vielfältigen Angeboten für die Menschen in Wersten-Südost hervorzuheben, von dem aus die AWO einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Quartiers einbringt. Aus Sicht der Landeshauptstadt Düsseldorf bildet die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung der Kooperation der bestandshaltenden Wohnungsunternehmen in Wersten-Südost u.a. mit der Finanzierung der Fortführung des erfolgreichen Quartiersmanagement ein gelungenes Beispiel zur Verstetigung von Projekten des Städtebauförderungsprogramms, damit die Menschen in diesem Quartier weitere Unterstützung und damit Wertschätzung erfahren.
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und gemeinsame Entwicklung
„Als Wohnungsunternehmen sind wir uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, auch und gerade in Ballungsräumen bezahlbaren Wohnraum für alle zu schaffen. Dabei verfolgen wir nicht nur das Ziel, das Wohnungsangebot für breite Zielgruppen zu erweitern, sondern wollen auch durch gemeinsame Angebote mit lokalen Akteuren zur Aufwertung des Quartiers beitragen“, erklärt Vonovia Regionalleiter Lars Verbeck. „Wir freuen uns, hierzu mit dem Projekt in Wersten-Südost und den Kooperationen vor Ort wichtige Impulse zu setzen.“
Die gemeinsame Entwicklung von Wohnungsunternehmen und der Stadt Düsseldorf zeigt deutlich, dass vom Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in häufig als schwierig angesehenen Quartieren alle profitieren. „Im Rahmen des Programms konnten vielfältige Projekte zur sozialen, grünen und technischen Infrastruktur umgesetzt werden. Dabei muss auch das Engagement der Bürgerinnen und Bürger vor Ort für diese Erfolge besonders betont werden“, ergänzt Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen, Bauen, Wohnen und Grundstückswesen. Zusätzlich zu den wesentlichen Verbesserungen der Menschen in Wersten-Südost profitieren die Wohnungsunternehmen durch ihr gemeinsames Engagement von geringer Fluktuation und hoher Nachfrage ihres Wohnungsbestandes.
Bild: Vonovia / Bierwald