Vielfältige Angebote
Das Willkommenshäuschen vor einem Nieder Supermarkt befindet sich mitten in einem Wohngebiet. Dort machen seit Herbst 2023 verschiedene soziale Träger, Vereine, Religionsgemeinschaften und städtische Beratungsstellen ihre stadtweiten Angebote vor Ort bei den Menschen bekannt. Doch damit Bürgerinnen und Bürger diese Angebote überhaupt nutzen können, müssen sie dort oft wie bei anderen Behörden auch mit vorbereiteten Unterlagen erscheinen. Formulare ausfüllen oder Behördendeutsch verstehen - das fällt manchen Menschen schwer. „Das ist die Lücke, die wir mit der allgemeinen Sozialberatung zukünftig schließen werden,“ sagt Marja Glage. Glage ist Quartiersmanagerin in Nied und hat die allgemeine Sozialberatung mit Isabel Sieper, Gemeindereferentin in der katholischen Kirchengemeinde St. Hildegard ins Leben gerufen. Sieper ergänzt: „Unterlagen für Behörden zusammenstellen, Formulare mit den Ratsuchenden ausfüllen oder einen Antrag stellen: Das ist die konkrete Hilfe, die unsere Ehrenamtlichen nun im Willkommenshäuschen anbieten.“
An diesem Projekt ist u. a. auch beteiligt die Fachstelle Sozialpastoral des Caritasverbandes Frankfurt e. V., der auch Träger des Quartiersmanagements Nied ist.
Allgemeine Sozialberatung startet am 4. Juni
Die Idee der allgemeinen Sozialberatung im Willkommenshäuschen ist es, Menschen vor Ort an einem gut frequentierten Ort ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Anliegen zu bieten und direkt zu helfen. Glage: „Mit unserem kleinen Mini-Büro, das uns die Spende von Vonovia ermöglichte, setzen wir unsere Idee nun in die Tat um.“ Vonovia Regionalleiter Eric Völker ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Ehrenamtlichen und beteiligten Organisationen unterstützen können und damit zum sozialen Zusammenhalt in diesem Stadtteil beitragen. Die allgemeine Sozialberatung können auch unsere Mieterinnen und Mieter aus Nied nutzen.“
Das Willkommenshäuschen befindet sich vor dem Nahkauf in Dürkheimer Str. 40. Immer mittwochs von 16–18 Uhr werden die durch den Caritasverband geschulte Ehrenamtlichen nun mit Rat und Tat Hilfesuchenden zur Seite stehen. Gestartet wird am Mittwoch, den 4. Juni ab 16 Uhr.
Insgesamt hat Vonovia in Frankfurt einen Bestand von rund 16.100 Wohnungen.
Bild: Vonovia / Beichert