Zuhause finden
Mein Zuhause
Meine Stadt
Weitere Angebote
Teltow-Fläming

Spende für das Frauenhaus Teltow-Fläming: Technik als Schlüssel zur Teilhabe


24.02.2025

Loading...
Frauenhäuser sind weit mehr als nur ein Zufluchtsort – sie sind ein sicherer Raum, in dem Frauen und ihre Kinder Schutz vor häuslicher Gewalt finden und ihr Leben neu ordnen können. In akuten Notsituationen bieten sie nicht nur Sicherheit, sondern auch Stabilität, Orientierung und Unterstützung auf dem Weg in eine unabhängige Zukunft. Das Frauenhaus Teltow-Fläming ist eine dieser wichtigen Anlaufstellen. Hier finden Betroffene nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Beratung und Begleitung, um zur Ruhe zu kommen, Perspektiven zu entwickeln, ihre Selbstbestimmung zurückzugewinnen – und langfristig einen Neuanfang zu wagen.

Handfeste Unterstützung: eine Herzensangelegenheit

Die Einrichtung wird durch den Landkreis Teltow-Fläming und das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg (MGS) gefördert, ist jedoch trotzdem auf Spenden angewiesen. Um den Bewohnerinnen in ihrer schwierigen Lebenssituation zu helfen, hat Vonovia das Frauenhaus Teltow-Fläming jetzt erneut mit einer Spende unterstützt. 2023 war die Einrichtung bereits mit einer finanziellen Zuwendung bedacht worden: Nachdem das Frauenhaus in neue Räumlichkeiten gezogen war, konnten den Zimmern und Gemeinschaftsräumen so ein paar gemütliche Möbelstücke hinzugefügt werden. Dieses Jahr werden 2.000 Euro im wichtigen Bereich der technischen Ausstattung helfen – denn hier ist der Bedarf besonders groß und zudem akut.

Hilfe zur Selbsthilfe: Technik als Empowerment

Denn für die Frauen ist der Zugang zu digitalen Angeboten essenziell, um sich ein neues Leben aufzubauen. Wohnungssuche, Bewerbungen, die Kommunikation mit Behörden oder die Teilnahme an Sprachkursen – ohne Computer sind diese Schritte heutzutage kaum zu bewältigen. Bewohnerinnen mit Migrationshintergrund profitieren von digitalen Lernmöglichkeiten, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und sich schneller zu integrieren. Auch die Kinder der Bewohnerinnen benötigen verlässliche Technik, um an Schulangeboten teilzunehmen und online lernen zu können.

„Wir stellen zunehmend fest, dass viele Frauen bei ihrem Einzug ins Frauenhaus keinen eigenen Laptop besitzen – oft fehlt schlicht das Geld dafür. Deshalb möchten wir Geräte anschaffen, die wir bei Bedarf verleihen können. So erhalten Frauen die Möglichkeit, sich aktiv um ihre Zukunft zu kümmern. Gleichzeitig könnten wir kleine Schulungen anbieten, um ihnen den Umgang mit den Geräten näherzubringen – etwa, wie sie gezielt nach einer Wohnung oder einem Arbeitsplatz suchen“, so das Frauenhaus.

Loading...

Bild: Ryan Byrne/unsplash

Gewalt gegen Frauen: Zahlen, die alarmieren

Die Unterstützung von Frauenhäusern ist angesichts der aktuellen Entwicklungen notwendiger denn je. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik gab es im Jahr 2023 in Deutschland 256.276 erfasste Fälle häuslicher Gewalt – ein Anstieg um 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In rund 70 Prozent der Fälle waren Frauen die Opfer. Experten gehen davon aus, dass die Dunkelziffer sogar weitaus höher liegt.

„Die Zahlen sind erschreckend, aber sie dürfen nicht zur Resignation führen“, betont Nadja Burot, Regionalleiterin bei Vonovia. „Es ist wichtig, dass wir dort helfen, wo Unterstützung unmittelbar benötigt wird. Mit Spenden wie dieser wollen wir Frauen ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen, und ihnen die Mittel an die Hand geben, die sie dafür brauchen."

Bild: christinehumephoto/unsplash

24.02.2025


Soziales Engagement
Vor-Ort-Meldung
Mehr anzeigen
Christoph Metzner Pressesprecher Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
Christoph Metzner
Loading...