Etwa 50 Anwohnende nutzten das Angebot, brachten Schränke, Stühle oder Sofas und nahmen interessiert die Tauschobjekte in Augenschein. Zwischen Schreibmaschine und Puppen kamen sie miteinander ins Gespräch, tauschten sich über die Sauberkeit im Kiez oder die eigenen Mitbringsel aus und freuten sich über unerwartete Funde.
Gemeinschaftlich für mehr Sauberkeit im Kiez
Frank Kretschmer, Regionalleiter von Vonovia, der für den Ziekowkiez verantwortlich ist und selbst vor Ort war, erklärte: "Das Angebot stand allen Anwohner:innen offen und war die Gelegenheit, eine oft lästige Aufgabe nicht länger aufzuschieben, sondern mit Spaß und Gemeinschaftssinn anzupacken. So lassen wir den Kiez für alle lebenswerter werden!”
Die Veranstaltung fügte sich wunderbar in die Kampagne "Reinickendorf putzt sich raus" ein, mit der die AG.URBAN bereits seit August 2019 für mehr Sauberkeit im öffentlichen Raum wirbt. Der Bezirk Reinickendorf hatte die Kampagne im Rahmen des Aktionsprogramms "Sauberes Berlin: Für eine attraktive, saubere und lebenswerte Hauptstadt" des Berliner Senats ins Leben gerufen. Das Programm soll die Kieze dabei unterstützen, für das Thema Müll und Sauberkeit im öffentlichen Raum zu sensibilisieren.
Im Auftrag der Stadträtin für Stadtentwicklung, Korinna Stephan, möchte Reinickendorf das Bewusstsein dafür schärfen, den öffentlichen Raum sauber zu halten. Als Vertreterin des Bezirksamtes war auch die persönliche Referentin und Pressesprecherin von Korinna Stephan, Helen Maruhn, vor Ort.
Was mitgebracht und mitgenommen werden durfte
Der nicht mehr benötigte Sperr- und Elektromüll, der beim Tauschmarkt keinen neuen Besitzer fand, wurde am Ende des Tages von einem Fahrzeug der Berliner Stadtreinigung (BSR) eingesammelt.
Die Annahme fand in Kooperation mit dem Wohnungsunternehmen Vonovia auf dem Quartiersplatz, Ziekowstraße 112/114 statt. Vonovia war zudem mit einem Stand auf dem Tauschmarkt vertreten und alle fleißigen Helfer bekamen kalte Getränke und Kuchen.
Rund um den World-Clean-up-Day am 16. September fanden im Raum Berlin und Potsdam weitere Aufräumaktionen statt.
Foto: Vonovia/Offenblende
