Christian Deutsch lobt das Engagement des Vereins: „Der Kompaxx e.V. leistet hervorragende Arbeit und ist ein fester Anker für die Jugendlichen, die in den WGs wohnen. Wir freuen uns sehr, mit unserem Programm den Kiez und den Verein bei ihrer wertvollen Arbeit unterstützen zu können.“
Hilfe zur Selbsthilfe mit Kompaxx e. V.
Der gemeinnützige Trägerverein „Kompaxx e.V.“ ist eine Stütze für junge Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und Hilfe benötigen, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Ein Angebot des Vereins ist die Möglichkeit, in einer der fünf Wohngemeinschaften zu leben. Hier erhalten die Bewohner:innen nicht nur eine Unterkunft, sondern auch umfassende Unterstützung in allen Bereichen des Lebens. So stehen die Betreuer:innen von „Kompaxx e. V.“ den Jugendlichen etwa in finanziellen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Auch in sozialen und beruflichen Belangen treffen die Jugendlichen auf ein offenes Ohr. Gearbeitet wird getreu dem Motto „leben, lernen, lachen“.
Dank der Spende von Vonovia im vergangenen Jahr konnten mittlerweile die Gemeinschaftsräume von gleich zwei dieser Jugend-WGs nach den Wünschen der Heranwachsenden verschönert werden.
Jugendliche freuen sich über neue Möbel
Die jungen Bewohner:innen entschieden sich gemeinschaftlich, wie sie ihre Wohnräume am besten gestalten können. Von der Auswahl neuer Möbel für das Wohnzimmer bis hin zur Ausstattung der Küche. Neben einigen Dekoartikeln wurden neue Sessel, eine TV-Bank und ein Teppich gekauft. Dies frischt den gemeinsamen Wohnbereich auf und lädt zum Beisammensein ein. Zudem profitieren alle von einem neu erworbenen Staubsauger. Um das zur Verfügung stehende Spendenbudget optimal zu nutzen, zeigten die Jugendlichen echten Einfallsreichtum. Sie entschieden sich nicht nur für Einkäufe in herkömmlichen Fachgeschäften, sondern besuchten auch das Berliner Gebrauchtwarenhaus „NochMall“, wo sie fündig wurden.
„Die Jugendlichen erfreuen sich sehr an der neuen Einrichtung“, sagt Uta Kühle im Gespräch mit Angela von der Waydbrink und Christian Deutsch.
Foto: Vonovia 2023/ Waydbrink