Das Engagement hilft im Hinblick auf die schockierenden Zahlen: Allein im Jahr 2022 wurden 240.547 Opfer von Übergriffen erfasst. Das sind 8,5 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Klar ist: Hauptsächlich betrifft es Frauen. 71,1 Prozent der Opfer häuslicher Gewalt sind weiblich, so die Zahlen der Bundesregierung zur häuslichen Gewalt in Deutschland. Dabei steht Berlin an vierter Stelle im Bundesländervergleich der polizeilich registrierten Opfer.
„Seit langer Zeit verbreiten wir aktiv die Message, dass es sich für Frauen, die unter häuslicher Gewalt leben, lohnt, mutig zu sein. Das Leben kann so viel mehr bieten. Den ersten Schritt in ein neues Leben zu wagen, ist jedoch oft nicht einfach. Uns liegt es am Herzen, Frauen und Kinder auf diesem Weg zu begleiten. Spenden, unter anderem von Vonovia, unterstützen uns, neben der Finanzierung durch das Land Brandenburg und den Landkreis Teltow-Fläming, einen Wohlfühlort zu schaffen. So können Frauen mit ihren Kindern in einer sicheren Umgebung zur Ruhe kommen und ihr Leben neu strukturieren”, so das Frauenhaus Teltow-Fläming.
Das Frauenhaus ist ein geschützter Raum, der Hoffnung stiftet und sowohl für Groß als auch Klein den Weg in eine gestärkte Zukunft bedeuten kann: Für ein praktisches und zugleich gemütliches Umfeld floss die Sachspende durch Vonovia in Höhe von 3.000 Euro in die Einrichtung der Frauenzimmer. Mit den Mitteln schaffte das Frauenhaus Teltow-Fläming Gegenstände für den alltäglichen Gebrauch an. Dazu zählen Gästebetten, Matratzen, Lattenroste, Kleiderschränke, Tische, Stühle sowie Sideboards – alles was notwendig ist, um sich einen schönen Alltag zu gestalten.
Fast alle zwei Minuten gerät in Deutschland ein Mensch in eine häusliche Notsituation. Stündlich werden mehr als 14 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt. „Die Zahlen schockieren, aber das Engagement vor Ort ist möglich und dort, wo die Frauen akute Unterstützung benötigen, unabdingbar! Wir möchten Möglichkeiten fördern, die Menschen in großer Not unterstützen, wieder beide Beine auf den Boden zu bekommen", erklärt Nadja Burot, Regionalleiterin bei Vonovia. „Wir hoffen, mit Angeboten wie diesen zumindest ein kleines bisschen Zuversicht in den Alltag dieser Frauen und ihrer Schützlinge zu bringen.“
Die Spende ist Bestandteil eines Programms, mit dem Vonovia bundesweit soziales Engagement fördert. Gemeinsam mit städtischen Verwaltungen, Sozialverbänden, Kirchen, Nachbarschaftsinitiativen, Quartiers- und Sportvereinen und vielen anderen Akteuren unterstützt das Wohnungsunternehmen so das Zusammenleben in den Quartieren.
Das Frauenhaus Teltow-Fläming ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen. Telefonnummer: 0151 / 517 365 75, E-Mail: kontakt@frauenhaus-teltow-flaeming.de
Foto: Vonovia/ Offenblende