Die EZZ ist eine gläserne Technikzentrale mit innovativen Erzeugungs- und Verteileranlagen. Sie versorgt in Bochum-Weitmar von der Bärendorfer Straße aus seit April 2021 insgesamt 81 Wohnungen vor Ort mit Energie. Die Energiezentrale ist Teil einer Vonovia Quartiersentwicklung, die in puncto Energieeffizienz und Klimaschutz neue Maßstäbe setzt.
Nachhaltige Energiewirtschaft und Gebäudetechnik
Über die gemeinsame Begeisterung zu den technischen Herausforderungen der Zukunft lernten sich Detlef Dittrich, Fachbereichsleiter für Elektrotechnik, Metalltechnik und Fahrzeugtechnik am Berufskolleg Ostvest und Vonovia Regionalleiter Carsten Küster auf der Vestischen Klimakonferenz 2022 am Berufskolleg kennen. So kam es zu der Idee, gemeinsam die EZZ zu besichtigen.
Im Anschluss an die Besichtigung des EZZ fand ein Austausch über die neuesten technischen Entwicklungen, Fortschritte in der Heizungs- und allgemeinen Gebäudetechnik und die damit verbundenen Herausforderungen für die technischen Ausbildungsberufe statt.
Neue Anforderungen an technische Ausbildungsberufe
Die neuesten Techniken und Entwicklungen stellen auch Ausbildungsbetriebe und Berufsschulen vor Herausforderungen, erklärt der stellvertretende Schulleiter des Berufskollegs Jürgen Steiert: „Die Umstellung auf nachhaltige Energieversorgung ist großartig und in ihrer technischen Umsetzung sehr interessant. Für uns als Bildungsstätte stellt sich vor allem die Frage, wie der Transfer in die Ausbildung gelingt.“
Vonovia Regionalleiter Carsten Küster fasst zusammen: „Wir freuen uns sehr, dass es zu diesem Austausch gekommen ist. Durch den direkten Kontakt zu Lehrenden der Berufsschule können wir die Sicht der Praxis auf zentrale Zukunftsfragen bei den technischen Ausbildungsberufen einbringen. Mit neuen Lösungen werden andere Kompetenzen gefordert, aber auch das Knowhow der etablierten Technik ist und bleibt auf Sicht unersetzlich.“
Foto: Vonovia / Bierwald
