Drei Sammelpunkte für Sachspenden
Vonovia hat im Leipziger Stadtgebiet drei Anlaufstellen eingerichtet, in denen Sachspenden gesammelt, vorsortiert und dann an die Johanniter Unfallhilfe übergeben werden. „Für uns ist es eine Herzensangelegenheit zu helfen – das gilt nicht nur für Vonovia als Unternehmen, sondern insbesondere für die Menschen, die bei Vonovia arbeiten. Wir helfen. Jeden Tag“, so André Rudolph, Regionalleiter bei Vonovia in Leipzig.
Jetzt helfen
Wer unterstützen will, kann das unkompliziert tun: Gebraucht werden ausschließlich abgepackte neue Hygienematerialien, wie Windeln, Damenhygiene, Zahnpasta, Zahnbürsten (für Erwachsene und Kinder), Babypflege, Babynahrung, Kämme und Feuchttücher. Und auch Beschäftigungsmaterial für Kinder jeden Alters (z.B. Malbücher, Straßenkreide, Buntstifte) ist eine wichtige Hilfe für die ankommenden Mütter und Kinder.
„Hygieneartikel und Malmaterial werden immer gebraucht, deswegen sammeln wir genau das und nicht auch andere Dinge. So können wir gemeinsam mit unseren Partnern der Johanniter Unfallhilfe am besten helfen“, so Tina Krüger.
Wer lieber finanziell unterstützen will, kann das über das Spendenkonto der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. tun: IBAN DE62 3702 0500 0004 3316 18, Verwendungszweck: Ukraine
Alle Geldspenden werden garantiert zweckentsprechend verwendet.
Sammelstellen und Öffnungszeiten
Objektbetreuerbüro, Hofer Straße 51, Leipzig
Öffnungszeiten:
Dienstag, 19.04., 26.04. – von 10 bis 12 Uhr
Donnerstag, 14.04., 21.04. – von 13:30 bis 15:30 Uhr
Objektbetreuerbüro Kohrener Straße 21, Leipzig
Öffnungszeiten:
Dienstag, 19.04., 26.04. – von 10 bis 12 Uhr
Donnerstag, 14.04., 21.04. – von 13:30 bis 15:30 Uhr
Mieterservicebüro, Gorkistraße 112, Leipzig
Öffnungszeiten:
Dienstag, 19.04., 26.04. – von 10 bis 18 Uhr
Donnerstag, 14.04., 21.04. – von 12 bis 16 Uhr
