Unverwechselbarer Treffpunkt für Anwohnende
„Corona hat es sehr deutlich gemacht – die Begegnung von Menschen ist ein ganz wichtiges Gut, was besonders auffällt, wenn sie nicht möglich ist. Hier in der Harkortstraße ist ein neuer Treffpunkt entstanden, der durch seine künstlerische Ausprägung besonders zu Gesprächen und Beisammensein einlädt.
Ich finde diesen Ort der Begegnung für die Menschen hier im Umfeld sehr gelungen und wertvoll. Ich bedanke mich als Teil der Stadt bei der Vonovia für die Schaffung dieses Treffpunkts“, sagt Nils Berning, Bezirksbürgermeister im Bezirk Hombruch.
Kaffee, Kuchen und Probesitzen
Zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner genossen den gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Sie tauschten sich mit dem Künstler, Bezirksbürgermeister Berning und dem Vonovia Team vor Ort aus. Ralf Peterhülseweh, Regionalbereichsleiter bei Vonovia, fasst zusammen: „Das war ein sehr schöner Nachmittag inmitten der Nachbarschaft. Die Wirkung der neuen Sitzskulpturen ist einmalig und macht das Wohnumfeld in Hombruch unverwechselbar. Uns ist es wichtig, soziale Kommunikationsräume im Quartier zu gestalten. Und das ist gelungen. In den letzten Wochen haben unsere Mieterinnen und Mieter den Bau dieses einmaligen Ortes miterlebt und der ein oder die andere hatte die Gelegenheit, mitzuwirken und einen Mosaikstein selbst zu kleben.“ Insgesamt wurden über 100.000 bunte Steine bei den drei Bänken verbaut.
Mit dem neuen Treffpunkt in der Nachbarschaft macht das Wohnungsunternehmen Vonovia das Leben in Dortmund noch vielfältiger. In Dortmund verfügt Vonovia insgesamt über 20.000 Wohnungen und ist damit der größte Wohnungsvermieter der Stadt.
Foto: Vonovia
