Duisburg

Graffiti-Workshop für Jugendliche in Hüttenheim


14.10.2021

Gemeinsam mit der Bezirksbibliothek Buchholz hat das Wohnungsunternehmen Vonovia Jugendliche ab zwölf Jahren zu einem Graffiti-Wettbewerb eingeladen. Die rund 15 Gewinnerinnen und Gewinner haben ihre Ideen zum Thema „Graffiti im Grünen“ gemeinsam mit dem bekannten Graffiti-Künstler Marten Dalimot auf einer 35 Meter langen Mauer an der Heinrich-Bierwes-Straße in Duisburg umgesetzt. Diese gehört zum Quartier „Hüttenheim Carrée“, das aktuell umfassend weiterentwickelt wird.
Loading...
Vonovia und die Bezirksbibliothek Buchholz haben zu einem Graffiti-Event für Jugendliche in Duisburg eingeladen. Zusammen mit den Graffiti-Künstlern Marten Dalimot und Silvio Jedynak setzten die rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele tolle Ideen um. Auf einer 35 Meter langen Mauer an der Heinrich-Bierwes-Straße im Hüttenheimer Quartier lädt nun das Kunstwerk zum Thema „Graffiti im Grünen” zum Betrachten ein.

Teamarbeit gefordert

Die gemeinsame Aktion erhielt viel Zuspruch. „Gemeinsam mit Vonovia haben wir ein Angebot gesucht, das den Jugendlichen eine kreative Herausforderung bietet, die nur gemeinsam im Team zu schaffen ist”, erklärt Özlem Yalinci von der Bezirksbibliothek Buchholz. Künstler Marten Dalimot ist vom Ergebnis begeistert: „Insbesondere die Größe der Fläche hat die Teilnehmer beeindruckt und umso stolzer können alle sein, dieses Kunstwerk an nur einem Wochenende gemeinsam erschaffen zu haben.”

Inspiration für mehr Klimaschutz

Mit dem Graffiti zum Thema Klimaschutz inspirieren die Jugendlichen auch die ökologische Quartiersentwicklung, weiß Tilman Essner, Vonovia Quartiersmanager: „Es ist ein beeindruckendes Kunstwerk auf der ehemals tristen Mauer entstanden. Die Überschrift ‚A Greener Place for Everyone’ motiviert uns, weiterhin einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten.”

Foto: Vonovia

14.10.2021


Soziales Engagement
von_relaunch.article_event_page.show_more
Bettina Benner Pressesprecherin Westen Bettina.Benner@vonovia.de
Portrait Pressesprecherin Bettina Benner
Loading...