Dortmund

Alte Zechen-Lore für Brechtener Siedlung restauriert


10.06.2021

Vonovia hat eine alte Bergbau-Lore im Bestand an der Imigstraße in Dortmund Brechten restaurieren lassen an der sich regelmäßig einige Mieter treffen die früher auf der Zeche gearbeitet haben und dort in voller Kluft der alten Zeiten gedenken. Sie kümmern sich auch um die Bepflanzung. 
Im Bild: Vanessa Weber (Vonovia Regionalleitung Dortmund-Nord) und die Mieter Gotthard Rindler und Udo Bernhardt.
Loading...
Auf Wunsch von Anwohnerinnen und Anwohnern hat Vonovia eine alte Lore in der Brechtener Siedlung restauriert. So können die vergangenen Zeiten des Bergbaus in Erinnerung gehalten werden.

Auf Wunsch von Anwohnerinnen und Anwohnern hat Vonovia eine alte Lore in der Brechtener Siedlung restauriert. So können die vergangenen Zeiten des Bergbaus in Erinnerung gehalten werden.
Die Lore war zu Zeiten des Bergbaus ein Förderwagen, mit dem unter anderem Kohle und Werkzeuge transportiert wurden. Die Zeche nahe der Brechtener Siedlung hatte eine über hundertjährige Tradition – sie wurde 1871 gegründet und 1987 geschlossen. Nach der Schließung wurden viele Loren verschrottet. Denkmalschützer konnten jedoch einige Exemplare retten, um sie als Erinnerung in den Bergbausiedlungen oder in Gartenanlagen aufzustellen und mit Blumen zu schmücken.

Einweihung mit ehemaligen Bergleuten aus Brechten

Zur Einweihung des mit Blumen bepflanzten Erinnerungsstücks erschienen die ehemaligen Bergmänner Gotthard Kindler und Udo Bernhard in ihrer Bergmannsbekleidung mit Helm und Leuchten. Die beiden Bewohner der Siedlung freuen sich sehr, dass die Lore als Erinnerung an vergangene Zeiten restauriert und zukünftig von der Brechtener Gemeinschaft gepflegt wird.

Foto: Vonovia / Bierwald

10.06.2021


Soziales Engagement
von_relaunch.article_event_page.show_more
Bettina Benner Pressesprecherin Westen Bettina.Benner@vonovia.de
Portrait Pressesprecherin Bettina Benner
Loading...