Köln

Zwei neue Ladesäulen für Hürth


01.07.2021

Vonovia errichtet zwei öffentlich zugängliche Ladesäulen  für E-Autos.

Hermülheims Ortsvorsteher Hans-Josef Lang, Bürgermeister Dirk Breuer und Vonovia-Regionalleiter Sascha Steiner (v.l.n.r.) nahmen mit Durchschneiden eines Flatterbandes eine neue Ladesäule für E-Fahrzeuge auf einer Parkfläche am Deutschen Ring in Betrieb.
Loading...
Vonovia arbeitet am Puls der Zeit und investiert daher in zwei Ladestationen in Hürth. Da sich immer mehr Menschen für die E-Mobilität interessieren, nutzt Vonovia das Interesse, um in die Zukunft zu investieren.

Weitere Ladestationen, sogenannte Wallboxen, sollen folgen.

Handeln für den Wandel

Das Ziel von Vonovia ist es, bis 2030 rund 10.000 dieser Wallboxen aufzustellen.
Die Ladesäulen sind öffentlich-zugänglich und können bei verschiedenen Ladenetzwerkbetreibern gefunden und angesteuert werden. Dafür bieten verschiedene Anbieter Ladekarten und Apps an, mit denen der Ladevorgang an der Ladestation begonnen und später abgerechnet werden kann.

Die neuen Ladestationen werden durch die Vonovia Energie Service GmbH mit „zertifiziertem Grünstrom“ beliefert.

Einweihung im kleinen Kreis

Hermülheims Ortsvorsteher Hans-Josef Lang, Bürgermeister Dirk Breuer und Vonovia-Regionalleiter Sascha Steiner (v.l.n.r.) nahmen mit Durchschneiden eines Flatterbandes die erste neue Ladesäule für E-Fahrzeuge auf einer Parkfläche am Deutschen Ring in Betrieb.

Wer sich jetzt schon für eine Wallbox interessiert oder weitere Informationen haben möchte, kann sich direkt an wallbox@vonovia.de wenden.

01.07.2021


Klimaschutz
Mobilität
von_relaunch.article_event_page.show_more
Bettina Benner Pressesprecherin Westen Bettina.Benner@vonovia.de
Portrait Pressesprecherin Bettina Benner
Loading...