Attraktive barrierearme Wohnungsangebote
Angeboten werden Dreieinhalb- bis Viereinhalbzimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen 77 und 98 Quadratmeter sowie eine Zweieinhalbzimmer-Wohnung mit 64 Quadratmeter Wohnfläche. Der monatliche Mietpreis liegt bei durchschnittlich 10,10 Euro pro Quadratmeter, die Stellplätze können für 30 Euro im Monat angemietet werden. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen jeweils über einen eigenen Garten mit Terrasse, ab dem ersten Obergeschoss sind sie mit Balkonen ausgestattet. Im barrierearmen Haus ist ein Aufzug vorhanden, die Bäder besitzen eine bodengleiche Dusche sowie rutschfeste Natursteinfliesen. Die Wohnungen haben offene Wohnküchen und werden über eine Fußbodenheizung beheizt. Die Rollläden lassen sich teilweise elektrisch bedienen.
Ludger Wilde, Beigeordneter der Stadt Dortmund für Umwelt, Planen und Wohnen, lobt die schnelle Umsetzung: „Mit der modulen Bauweise konnte schnell neuer Wohnraum für Dortmund geschaffen werden. Wichtig war es der Stadt zudem, dass dieser bedarfsgerecht und barrierearm ausgelegt ist.“
Ralf Peterhülseweh, Vonovia Regionalbereichsleiter für Dortmund: „Mit dem Bau der 17 Wohnungen entwickeln wir das Quartier durch diesen Wohnungsmix zukunftsfähig weiter. Zudem tragen wir der gestiegenen Nachfrage nach größeren Wohnungen am nördlichen Rand der Dortmunder Gartenstadt Rechnung.“
