„Das Grundstück gehört zu unserer Einrichtung und liegt im Moment brach“, erklärt Margret Bloch, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kellerkirche. „Daraus einen Garten zu machen, ist nicht nur gut für das Klima und den Schutz von Insekten, wir schaffen für die Anwohner auch einen Rückzugsort. Außerdem wollen wir Hochbeete anlegen, um den Kindern zu zeigen, wie man Essen selber anbauen kann.“ Zur Scheckübergabe übersendeten die Verantwortlichen von Vonovia auch Schokoladen-Adventskalender mit, die an die Kinder verteilt wurden.
„Das Grundstück wieder urbar zu machen, ist wirklich eine hervorragende Idee, von der viele Menschen profitieren. Deshalb war für uns und unsere Mitarbeiter bei der Abstimmung klar, dass wir die Kellerkirche auch ein zweites Mal unterstützen möchten“, beschreibt Anna Ostrouchow, Leiterin Operations im Kundenservice von Vonovia, die Gründe für die Entscheidung.
Die Beschäftigten, Geschäftsführung und Betriebsrat von Vonovia in Duisburg wählen regelmäßig unter vielen Einsendungen Projekte aus, die mit einer Spendensumme von 1.000 Euro gefördert werden. Zu den bisherigen Gewinner von „Vonovia bewegt Duisburg“ gehören unter anderem die Tischtennis-Schule-Duisburg e.V., der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Mozartstraße, der Suchthilfeverbund Duisburg e.V. sowie der Malteser Hilfsdienst mit seinem Projekt „Herzenswunsch-Krankenwagen“ und der Verein zur Förderung der Krebsberatung e.V.
