Die Wohnungen haben ein bis vier Zimmer und sind zwischen 37 und 113 Quadratmeter groß. Jede Wohnung ist mit einem großzügigen Balkon oder im Erdgeschoss mit einer Terrasse ausgestattet. Die Mietpreise liegen zwischen 10 und 12 Euro pro Quadratmeter nettokalt.
Interessenten für die neuen Wohnungen werden nicht lange auf sich warten lassen. Das liegt zum einen an der dynamischen Entwicklung in der 10.000-Einwohner-Gemeinde, die immer mehr Zuzügler aus Berlin und dem weiteren Umland anzieht. Zudem wohnen um die Neubauten herum bereits rund 70 Mietparteien im Bestand aus den 1930-er-Jahren.
„Das Interesse bei den Bestandsmietern ist groß. Wir werden sie bei der Vermietung der Neubau-Wohnungen gerne berücksichtigen“, sagt Sebastian Krüger, Regionalbereichsleiter Berlin Nordost. Der Wechsel der Bestandsmieter in die Neubauten ist Vonovia auch deshalb willkommen, weil die Bestandswohnungen anschließend für weitere rund 7,5 Millionen Euro modernisiert werden sollen.
„Wir werden unsere Mieter im Bestand in den kommenden zwei bis drei Wochen umfassend über die Modernisierung informieren. Um niemanden zu überfordern, planen wir drei Bauabschnitte von 2021 bis 2023“, erklärt Krüger.
Die Chancen auf zufriedene Mieter stehen auch deshalb gut, weil Vonovia zusätzlich 156 neue Pkw-Stellplätze im Wohngebiet errichtet und damit mehr Parkplätze als vor der Baumaßnahme zur Verfügung stehen.
